So richten Sie eine Cold-Standby-Instanz im AEM ein
Umgebung
AEM 6.0, 6.1, 6.2, 6.3 und neuere Versionen
Einrichten der primären Instanz
- Legen Sie ein Verzeichnis für die Primärinstanz für das Cold-Standby-Setup an.
- Entpacken Sie AEM im Primärinstanzverzeichnis mit dem Befehl java -jar quickstart.jar -unpack.
- Laden Sie install.zip herunter und speichern Sie die Datei im crx-quickstart-Verzeichnis.
- Extrahieren Sie den Inhalt des angehängten install.zip-Archivs, um einen Installationsordner zu erstellen.
- Starten Sie die Primärinstanz mit dem Befehl java -jar quickstart.jar -r primary,crx3,crx3tar
- Warten Sie, bis die Instanz aktiv ist.
- Navigieren Sie zur Web-Konsole unter: http://host:port/system/console/slinglog und erstellen Sie einen Debug-Logger für die Klasse:
- org.apache.jackrabbit.oak.plugins.segment (AEM 6.0-AEM 6.2) oder
- org.apache.jackrabbit.oak.segment (AEM 6.3 und höher)
- Benennen Sie den Logger tarmk-coldstandby.log.
- Gehen Sie zur Web Console auf: http://host:port/system/console/configMgr und suchen Sie nach:
- Apache Jackrabbit Oak TarMK Cold Standby für den Service 6.0-6.2, um festzustellen, ob der Modus und andere Konfigurationsoptionen korrekt sind und mit der Primärinstanz übereinstimmen.
- Apache Jackrabbit Oak Segment Tar Cold Standby Service für den Service 6.3+, um festzustellen, ob der Modus und andere Konfigurationsoptionen korrekt sind und mit der Primärinstanz übereinstimmen.
- Navigieren Sie zu http://host:port/system/console/status-slingsettings um zu bestätigen, dass der richtige primäre Runmode angegeben ist.
Einrichten der Standby-Instanz
1. Legen Sie ein Verzeichnis für die Standby-Instanz für das Cold-Standby-Setup an.
2. Beenden Sie die Primärinstanz und sichern Sie das crx-quickstart-Verzeichnis.
3. Starten Sie die Primärinstanz neu.
4. Kopieren Sie das Verzeichnis /crx-quickstart von der Primärinstanz in das Standby-Verzeichnis.
Hinweis: Dieses sollte bereits das /install-Verzeichnis und die anderen Konfigurationen enthalten.
5. Suchen Sie die Datei sling.id im Verzeichnis /crx-quickstart und löschen Sie sie.
6. Starten Sie die Standby-Instanz mit java -jar quickstart.jar -r standby,crx3,crx3tar und warten Sie, bis die Instanz läuft.
7. Gehen Sie zur Web Console auf: http://host:port/system/console/configMgr und suchen Sie nach:
a. Apache Jackrabbit Oak TarMK Cold Standby für den Service 6.0-6.2, um festzustellen, ob der Modus und andere Konfigurationsoptionen korrekt sind und mit der Primärinstanz übereinstimmen.
b. Apache Jackrabbit Oak Segment Tar Cold Standby Service für den Service 6.3+, um festzustellen, ob der Modus und andere Konfigurationsoptionen korrekt sind und mit der Primärinstanz übereinstimmen.
Hinweis: Wenn die obige Konfiguration immer noch den Modus als primär anzeigt, ändern Sie diesen in Standby, speichern Sie die Konfiguration und starten Sie die AEM-Instanz neu. Dies ist eine einmalige Aktion, die zum Zeitpunkt des Setups erforderlich ist, da die Instanz von der primären Instanz kopiert wurde.
8. Navigieren Sie zu http://host:port/system/console/status-slingsettings, um zu bestätigen, dass der richtige standby Runmode angegeben ist.
9. Tail error.log und tarmk-coldstandby.log, um mehr Kommunikation zwischen der Primär- und der Standby-Instanz zu sehen.
Überprüfen der Standby-Instanz
Testen Sie das Standby-Setup:
- Navigieren Sie in der ersten Instanz zu http://host:port/assets.html/content/dam und laden Sie ein Bild hoch.
- Warten Sie einige Minuten und überprüfen Sie den gleichen Pfad unter Standby-Instanz.
- Wenn das Bild synchronisiert ist, funktioniert das Cold Standby Setup wie erwartet.
Falls Probleme auftreten, überprüfen Sie die Standby-Instanz mit den folgenden Schritten:
- Stellen Sie sicher, dass die primäre Instanz mit dem Betriebsmodus „primary“ gestartet wird.
- Monitor tarmk-standby.log
Überprüfen Sie, ob eine ähnliche Meldung wie unten angezeigt wird:
*INFO* [FelixStartLevel] org.apache.jackrabbit.oak.plugins.segment.standby.store.StandbyStoreService startete primär auf Port 8023 mit erlaubten IP-Bereichen [0.0.0.0-255.255.255.255].
oder
*INFO* [FelixStartLevel] org.apache.jackrabbit.oak.plugins.segment.standby.store.StandbyStoreService startete primär auf Port 8023 mit erlaubten IP-Bereichen []. - Navigieren Sie in der Primärinstanz zu http://host:port/system/console/jmx/ und suchen Sie nach „Standby“
Mode: primary
Status: running
Running: true - Stellen Sie sicher, dass die Standby-Instanz im Betriebsmodus „Standby“ gestartet wird
- Überwachen Sie tarmk-standby.log und überprüfen Sie, ob eine ähnliche Meldung wie unten angezeigt wird:
(IP-Adresse ist die gleiche wie in install.standby\ org.apache.jackrabbit.oak.plugins.segment.standby.store.StandbyStoreService.config)
*INFO* [FelixStartLevel] org.apache.jackrabbit.oak.plugins.segment.standby.store.StandbyStoreService hat mit 127.0.0.1:8023 bei 5 Sekunden beginnen.
*INFO* [CM Event Dispatcher (Fire ConfigurationEvent: pid=org.apache.jackrabbit.oak.plugins.segment.standby.store.StandbyStoreService)] org.apache.jackrabbit.oak.plugins.segment.standby.store.StandbyStoreService started standby sync with 127.0.0.1:8023 at 5 sec. - Navigieren Sie auf der Standby-Instanz zu http://host:port/system/console/jmx/ und suchen Sie nach „Standby“
Folgendes sollte erscheinen:
FailedRequests: 0
SecondsSinceLastSuccess: 2
Modus Client: dd46f264-78ec-44f6-b3f6-ad339e13d1fa
Status: running
Running: true - Zurück auf der Primärinstanz navigieren Sie zu http://host:port/system/console/jmx/ und suchen Sie nach „Standby“. Nun sollten zwei Standby-Datensätze erscheinen, einer für die Primärinstanz wie in #3 und ein weiterer mit Eigenschaften wie unten für den Standby:
TransferredBinariesBytes 0
TransferredSegmentBytes 7229892
TransferredBinaries 0
TransferredSegments 247
LastSeenTimestamp Wed Oct 05 13:38:01 EDT 2016
RemotePort 50446
RemoteAddress 127.0.0.1
Standby-Instanz primär machen
- Herunterfahren der Standby-Instanz
- Starten Sie die Instanz mit dem Befehl java -jar quickstart.jar -r primary,crx3,crx3tar.
Informationen, die Sie bei der Ticketausstellung angeben müssen
Wenn Sie ein Support-Ticket im Support-Portal erstellen, qualifizieren Sie das Problem so gut wie möglich nach den folgenden Richtlinien im folgenden KB-Artikel.
Fügen Sie außerdem das Installationsverzeichnis im zip-Format und tarmk-standby.log aus Primär- und Standby-Instanzen hinzu.
Referenz-Dokumentation
Herunterladen
Bei Ihrem Konto anmelden