Weitere Informationen für Windows finden Sie unter Installationsprobleme bei Flash Player (Windows).
Weitere Informationen für Mac OS finden Sie unter Installationsprobleme bei Flash Player (Mac OS).
Wenn ein anderer, auf Ihrem Computer installierter Browser als Standardbrowser eingestellt ist, kommen die Daten möglicherweise nicht zum Flash Player durch. Stellen Sie den Flash Player als Standardplayer ein und versuchen Sie, das Video erneut aufzurufen.
-
Wählen Sie im Bedienfeld „Globale Speichereinstellungen“. Der Adobe Flash Player-Einstellungsmanager wird geöffnet.
- Um die Zugriffsschutz-Einstellungen für Websites anzuzeigen oder zu ändern, die Sie besucht haben, verwenden Sie das Bedienfeld „Website-Zugriffsschutzeinstellungen“.
- Um die Speichereinstellungen für Websites anzuzeigen, zu ändern oder zu löschen, die Sie besucht haben, verwenden Sie das Bedienfeld „Website-Speichereinstellungen“.
Vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitseinstellungen nicht mit „Hoch“ oder einer benutzerdefinierten Stufe festgelegt sind, die ein Anzeigen von ActiveX-Steuerelementen verhindert. Die Standard-Sicherheitseinstellungen (mittel) ermöglichen in der Regel die Anzeige von Flash-Inhalten. Bei einer benutzerdefinierten Einstellung achten Sie darauf, dass „Download von signierten ActiveX-Steuerelementen“ und „ActiveX-Steuerelemente und Plug-Ins ausführen“ auf „Eingabeaufforderung“ eingestellt sind. Im Internet Explorer geht das beispielsweise so:
Einige Internet-Dienstprogramme funktionieren ähnlich wie eine Firewall und können die Anzeige von ActiveX-Steuerelementen beschränken. In einigen Fällen blockieren Sie Flash Player-Inhalte. Vergewissern Sie sich, dass Firewall- und Dienstprogrammeinstellungen so festgelegt sind, dass sie ActiveX-Steuerelemente, Flash Player-Inhalte und die besuchte Website zulassen.