Erstelle mithilfe von Vektorpinseln eine Linienzeichnung auf deinem iPhone.
Zusammenfassung.
Mit Adobe Fresco kannst du überall malen und zeichnen und Projekte schnell mit anderen teilen.
- Erfahre, wie du mit Vektorpinseln eine Linienzeichnung und dann eine eigene Farbpalette für das Projekt erstellen kannst.
Ein Bild platzieren.
Wir haben in Fresco auf dem iPad eine Bleistiftskizze angefertigt, die du in Fresco auf dem iPhone öffnen und als Vorlage verwenden kannst.
- Reduziere die Deckkraft der Skizze, um die Linien leichter nachzeichnen zu können.
Pinseleinstellungen anpassen.
Erst zeichnest du die Skizze nach. Dann fügst du Farben hinzu. Passe zunächst die Pinseleinstellungen an.
- Setze die Regler „Verjüngungsanfang“ und „Verjüngungsende“ auf 0 %, um die Pinselspitze abzurunden. Deaktiviere „Druckdynamik“ und „Geschwindigkeitsdynamik“, damit deine Pinselstriche gleich breit werden.
- Erhöhe den Wert für „Glättung“, um unerwünschte Verwacklungen zu vermeiden.
Zeichnen.
Aktiviere den Vollbildmodus für die Arbeitsfläche. Zeichne die Skizze mit dem Finger nach.
- Zoome Teile der Zeichnung näher heran, um die Linien so präzise wie möglich nachzeichnen zu können. Du kannst die Arbeitsfläche auch drehen und aus jedem Winkel zeichnen.
Tipps zum Zeichnen.
- Es braucht Übung, um mit dem Finger auf einem kleinen Display zu zeichnen. Du kannst deine Schritte jederzeit rückgängig machen, wenn dir mal ein Fehler passiert. Tippe mit zwei Fingern, um eine Aktion rückgängig zu machen. Tippe mit drei Fingern, um eine Änderung wiederherzustellen.
- Es empfiehlt sich, einzelne Elemente deiner Komposition auf separaten Ebenen zu zeichnen. So kannst du sie bei Bedarf nachbearbeiten, ohne versehentlich andere Elemente zu verändern. Du kannst die Ebenen später zusammenführen.
- Mit dem Touch-Kurzbefehl geht das Zeichnen leichter von der Hand. Das ist der kleine Kreis links unten auf der Arbeitsfläche. Falls er nicht zu sehen ist, aktiviere ihn in den Einstellungen.
- Mit dem Touch-Kurzbefehl kannst du schnell vom Pinsel zum Radiergummi wechseln. Tippe auf den Touch-Kurzbefehl, während du mit dem Pinsel arbeitest. Durch doppeltes Tippen wird die primäre Funktion des Kurzbefehls dauerhaft aktiviert.
- Mit dem Touch-Kurzbefehl kannst du auch überlappende Linien zuschneiden. Tippe dazu zweimal auf den Touch-Kurzbefehl und dann noch ein drittes Mal, um den sekundären Touch-Kurzbefehl zu aktivieren. Ziehe den Finger über die unerwünschten Bereiche.
- Um in Fresco gerade Linien zu ziehen, aktiviere die Einstellung „Linien einrasten“. Ziehe eine Linie, ohne loszulassen – sie wird automatisch begradigt.
Die Zeichnung fertigstellen.
Teile einer Zeichnung lassen sich wiederverwenden, indem man die betreffenden Ebenen dupliziert.
- Erstelle beispielsweise eine Kopie der Ebene mit dem Flügel, und spiegele sie horizontal.
- Sobald die Zeichnung fertig ist, führe die Ebenen zusammen, und dupliziere sie. Nun kannst du Farben hinzufügen.
Farben hinzufügen.
Um eine eigene Farbpalette zu erstellen, kannst du zum Beispiel Farben aus einem Bild entnehmen.
- Öffne ein Stockbild oder ein Foto auf deinem Smartphone. Verwende die Pipette, um Farben daraus aufzunehmen.
- Verwendete Farben werden als Farbfelder gespeichert, die du jederzeit wiederverwenden kannst. Du kannst beliebig viele Farben speichern und mit verschiedenen Farbkombinationen experimentieren.
- Sobald deine Farbpalette fertig ist, kannst du die Farben auf verschiedene Teile deiner Zeichnung anwenden. Bereiche werden nur dann perfekt ausgefüllt, wenn die Linien lückenlos verlaufen.
Exportieren und weitergeben.
That’s it!
Teile das fertige Bild mit deinen Freunden.