- Benutzerhandbuch für Learning Manager
- Einführung
- Zusammenfassung der neuen Funktionen
- Versionshinweise
- Systemanforderungen | Adobe Learning Manager
- Adobe Learning Manager-Referenzsite-Paket (ALM-Referenzsite) für AEM-Sites
- Adobe Learning Manager-App für Microsoft Teams
- Learning Manager – Konformität mit der DSGVO
- Barrierefreiheit in Learning Manager
- Unterstützung für benutzerdefinierte Domäne
- Erste Schritte
- Administrator
- Benutzeranmeldung
- Hinzufügen von Benutzern und Erstellen von Benutzergruppen
- Standorte für Klassenzimmer hinzufügen
- Erstellen von Kursmodulen, Instanzen und Lernprogrammen
- Inhalts-Marketplace
- Berichte
- Lernpläne
- Lernpläne
- Verwalten von Learning Manager-Bestellungen und -Abrechnungen
- Arbeitshilfen
- Zertifizierungen
- Kataloge
- Gleichzeitiges Hinzufügen mehrerer Benutzer
- Annehmen der Identität eines Teilnehmers und Managers
- Mehrere SSO-Anmeldungen
- Peer-Konten
- Erstellen und Ändern von Kenntnissen und Stufen
- AI-basierte Kursempfehlung
- Gamification
- Anpassen der Teilnehmer-Startseite
- Abzeichen
- Farbdesigns
- Teilnehmertranskripte
- Verwaltung von Wartelisten und Anwesenheit
- Fluidic Player
- Ankündigungen
- E-Mail-Vorlagen
- Adobe Connect-Integration
- Einstellungen
- Benachrichtigungen
- Benutzer von iPad- und Android-Tablets
- Erste Schritte als Administrator
- Benutzer bereinigen
- Tags
- Learning Manager-Inhaltskatalog
- Benutzerdefinierte Rollen
- Katalogbeschriftungen
- xAPI im Learning Manager
- Überwachung und Moderation von Soziales Lernen als Administrator
- Aktivieren der vollständigen Kontrolle über den freigegebenen Katalog
- Kenntnisse Kenntnisdomänen zuordnen
- Integrations-Admin
- Migrationshandbuch
- Learning Manager-Connectors
- Integration von Learning Manager in AEM
- Installieren des Salesforce-Pakets in Learning Manager
- Installieren des Microsoft Teams-Connectors
- Handbuch für Anwendungsentwickler
- Learning Manager-App für Salesforce
- Einstellungen
- Verwalten benutzerdefinierter Rollen über CSV-Dateien
- Autoren
- Anmeldung für Benutzer
- Inhaltsbibliothek
- Erstellen, Ändern und Veröffentlichen von Kursen
- Kataloge
- Arbeitshilfen
- Adobe Connect-Integration
- Hinzufügen von Lernobjekten in verschiedenen Sprachen
- Benutzerbenachrichtigungen
- E-Mail-Vorlagen
- So wählen Sie ein Kursmodul
- Vorschau als Teilnehmer
- Einstellungen
- xAPI im Learning Manager
- Der Kursleiter
- Teilnehmer
- Anmelden
- Profileinstellungen
- Kataloge
- Kurse
- Fluidic Player
- Lernprogramme
- Zertifizierungen
- Arbeitshilfen
- Abzeichen
- Kenntnisse und Stufen
- Gamification
- Benutzerbenachrichtigungen
- Ankündigungen
- Verwaltung von Wartelisten und Anwesenheit
- Learning Manager-App für Salesforce
- Adobe Connect-Integration
- Teilnehmer-App für Smartphones und Tablets
- Soziales Lernen im Learning Manager
- Adobe Learning Manager-Desktop-Anwendung
- Teilnehmer-Startseite
- Teilen auf Soziales Lernen
- Systemanforderungen | Adobe Learning Manager-Desktop-Anwendung
- Manager
- Häufig gestellte Fragen
- Wissensdatenbank
- Ich kann mich nicht bei Learning Manager anmelden
- Übersicht zu Lernprogrammen zeigt keine aktuellen Daten an
- Hochladen einer CSV-Datei ist nicht möglich
- Generieren einer HAR-Datei
- Das automatische Popup mit L1-Feedback wird nicht angezeigt
- Bestimmte Kurse können beim Erstellen einer Zertifizierung nicht im Katalog angezeigt werden
- Bestimmter Kurs kann beim Erstellen eines Lernprogramms nicht im Katalog angezeigt werden
- Probleme beim Einstellen eines Lernprogramms
- Abzeichen kann nicht zugewiesen werden
- Sitzung läuft in Learning Manager ab
- Kurs kann nicht gesucht werden
- Beheben von Migrationsproblemen
- Beheben von Problemen mit der Learning Manager-App
- Benutzer werden automatisch in Learning Manager gelöscht
- Veröffentlichungsprobleme in der EU-Domäne
- Registrierung als externer Benutzer nicht möglich
- Okta Active Directory-Integration in Adobe Learning Manager
- Teilnehmer in einem Kurs können nicht angezeigt werden
- Kalender kann nicht angezeigt werden
- Modul wird nach Abschluss eines Kurses nicht als abgeschlossen markiert
- Eine Kenntnis kann nach Abschluss eines Kurses nicht abgerufen werden
- Optionsfelder fehlen
- Dateiübermittlungen können nicht in Learning Manager angezeigt werden
Übersicht
Learning Manager bietet ein Salesforce-App-Paket. Nach der Installation und Konfiguration in SFDC können Vertriebsmitarbeiter ihre Schulungen im SFDC-Portal durchführen. Mit dieser App können SFDC-Benutzer neue Schulungen durchsuchen, Empfehlungen anzeigen und diese direkt im SFDC-Portal nutzen. Die Benutzer erhalten auch die Ankündigungen, die von Administratoren in Form von Masterseiten direkt in der App im SFDC-Portal gesendet werden.
Einrichten in der Learning Manager-App
- Melden Sie sich bei Ihrem Learning Manager-Admin-Konto als Integrationsadministrator an.
- Klicken Sie auf Anwendungen > Empfohlene Apps.
- Klicken Sie auf Salesforce.
- Beachten Sie auf der Salesforce-App-Seite die Anwendungs-ID (wird auch als Client-ID bezeichnet) und das in der Beschreibung erwähnte Client-Secret.
- Klicken Sie auf Genehmigen; Ihre App muss erfolgreich genehmigt werden.
- Klicken Sie auf Entwicklerressourcen > Zugriffstoken für Tests und Entwicklung.
- Im Abschnitt „Abrufen des OAuth-Codes“ müssen die Client-ID und der Umfang auf „admin:read,admin:write“ festgelegt werden. Klicken Sie auf Senden.
- Geben Sie in „Aktualisierungstoken abrufen" die Client-ID und das Client-Secret ein. Klicken Sie auf Senden und notieren Sie den Aktualisierungstoken.
Erstellen eines Kontos in der Salesforce-App
- Erstellen Sie ein Konto auf der Salesforce-Anmeldeseite. Sie müssen das Salesforce-Konto in der Entwickler- oder Unternehmensversion erstellen. Entwickler-Anmelde-URL.Stellen Sie sicher, dass Sie für die Anmeldung bei Salesforce die E-Mail-ID verwenden, die Sie für Learning Manager verwendet haben.
- Bestätigen Sie Ihr Konto über die Bestätigungs-E-Mail.
- Erstellen Sie ein Kennwort und melden Sie sich bei Salesforce an.
- Notieren Sie nach der Anmeldung die Salesforce-URL (z. B. site.lightning.force.com).
Installieren des Learning Manager-Pakets
Wenn Sie das Paket installieren möchten, müssen Sie zunächst das vorhandene Paket in Salesforce löschen. Vor der Deinstallation müssen Sie die Einstellungen aktivieren, wie unten dargestellt. Das Anwenden dieser Einstellungen ist obligatorisch, da Sie das Paket sonst nicht installieren können.

Hinweis: Die Adobe Learning Manager-App wird nur in der Salesforce-Lightning-Ansicht unterstützt.
- Starten Sie die Learning Manager-Paket-URL.
- Klicken Sie auf der Seite Anmelden auf Benutzerdefinierte Domäne verwenden.
- Geben Sie die Paket-URL ein und klicken Sie auf Weiter. Auf der Installationsseite muss die Option „Nur für Administratoren installieren“ aktiviert sein. Ändern Sie diese Option nicht.
- Klicken Sie auf Installieren. Nachdem das Paket installiert wurde, klicken Sie auf Fertig stellen. Sie werden zur Seite „Installierte Pakete“ geleitet, auf der das installierte Adobe Learning Manager-Paket angezeigt wird.
- Navigieren Sie zum App Launcher (neben „Einrichtung“) und suchen Sie Adobe Learning Manager.
Um die App zu konfigurieren, klicken Sie auf Konfigurieren.
- Klicken Sie auf Neu und fügen Sie die folgenden Details hinzu:
- Konfigurieren: Geben Sie den gewünschten Namen ein.
- Client-ID: Geben Sie den Wert aus dem ersten Abschnitt ein.
- Client-Secret: Geben Sie den Wert aus dem ersten Abschnitt ein.
- Token aktualisieren: Geben Sie den Wert aus dem ersten Abschnitt ein.
- Prime-Basis-URL: Die URL der Site, auf der Learning Manager gehostet wird.
- Umleitung deaktivieren: Deaktivieren Sie die Umleitung zur Teilnehmer-Startseite in Learning Manager.
Hinweis: Sie können nur eine einzige Konfiguration erstellen. Wenn Sie versuchen, eine weitere Konfiguration hinzuzufügen, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Die Konfiguration ordnet das Salesforce-Konto dem Teilnehmerkonto zu.
Hinzufügen von Remotesite-Einstellungen
- Klicken oben rechts auf der Seite auf Einrichtung.
- Suchen Sie in Schnellsuche nach Remotesite-Einstellungen.
- Klicken Sie auf Neue Remotesite.
- Geben Sie die folgenden Details ein:
- Remotesite-Name: Geben Sie den gewünschten Namen ein.
- Remotesite-URL: Die URL der Site, auf der Learning Manager gehostet wird.
- Starten Sie Learning Manager.
Aktivieren von Benachrichtigungen für die Learning Manager-App
- Klicken Sie oben rechts auf Einrichtung.
- Suchen Sie nach „Benutzerdefinierte Benachrichtigungen“.
- Klicken Sie auf Neu.
- Geben Sie die folgenden Details ein:
- Benutzerdefinierter Benachrichtigungsname: PrimeNotification
- API-Name: PrimeNotification
- Wählen Sie sowohl Desktop als auch Mobil als unterstützte Kanäle aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Um Push-Benachrichtigungen für Mobilgeräte zu aktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Installieren Sie die Salesforce-App für Mobilgeräte auf Ihrem Mobiltelefon.
- Melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten bei der App an.
- Gehen Sie zu Einrichtung > Einstellungen für die Benachrichtigungszustellung.
- Fügen Sie Salesforce für iOS und Android hinzu.
Deinstallieren von Learning Manager aus Salesforce
- Navigieren Sie in der Salesforce-App zu „Installierte Pakete“.
- Klicken Sie auf Deinstallieren.
Konfigurieren von Learning Manager für Salesforce-Benutzer
Die Learning Manager-App ist auch für Benutzer verfügbar, die sich in einem beliebigen Salesforce-Konto befinden. Der Salesforce-Administrator kann Benutzer basierend auf den Profilen hinzufügen. Die Salesforce-Profile ähneln denen in Learning Manager. Beispiel: Administrator, Integrationsadministrator, Kursleiter. Der Salesforce-Administrator kann auch ein benutzerdefiniertes Profil erstellen.
Profil
Als Salesforce-Administrator können Sie die Profile entweder Benutzern zuweisen oder ein benutzerdefiniertes Profil erstellen.
Hinweis: Die Benutzer müssen sowohl in Salesforce als auch in Learning Manager vorhanden sein.

Beim Hinzufügen müssen Sie einem Teilnehmer ein bestimmtes Profil zuweisen. Wechseln Sie dann zu diesem Profil und gewähren Sie den erforderlichen Zugriff.
Damit Teilnehmer die Learning Manager-App anzeigen können, müssen Sie sie für alle Teilnehmer aktivieren.
Als Nächstes müssen Sie die Berechtigung für den Zugriff auf die Learning Manager-App bereitstellen.

Wenn Sie das Paket installieren, wird ein neuer Berechtigungssatz erstellt. Adobe Learning Manager-Benutzer. Wechseln Sie zum Berechtigungssatz und fügen Sie dann die Benutzer hinzu.
Wählen Sie die Benutzer aus und weisen Sie die Berechtigungen entsprechend zu. Die Teilnehmenden können jetzt auf die Learning Manager-App zugreifen.
Wählen Sie jetzt ein Profil aus, z. B. das Standardprofil eines Benutzers, und klicken Sie auf das Profil. Klicken Sie auf Bearbeiten und aktivieren Sie im Abschnitt Benutzerdefinierte App-Einstellungen das Kontrollkästchen Adobe Learning Manager. Dadurch können Benutzer auf die App zugreifen.
Wählen Sie im Abschnitt Benutzerdefinierte Registerkarteneinstellungen in der Dropdownliste Teilnehmerstartseite die Option Standard an.
Sie müssen die App für alle Profile sichtbar machen.
Klicken Sie auf Speichern, und die Teilnehmer, die zu allen Profilen gehören, greifen auf die Learning Manager-App zu.
Bei Ihrem Konto anmelden