Importiere oder öffne ein Foto im Bedienfeld Bearbeiten.
Die Version von Oktober 2021 von Lightroom für Mobilgeräte (Version 7.0) bietet ein übersichtlicher gestaltetes Bedienfeld Maskieren, mit dem bestimmte Teile deines Fotos präziser und kreativer bearbeitet werden können.
Mit Funktionen wie Motiv auswählen und Himmel auswählen auf Basis von KI kannst du in einem Foto automatisch und schnell ein Motiv oder einen Himmel auswählen und Anpassungen an dieser Auswahl vornehmen: Lass deiner Fantasie freien Lauf und verwende Maskierungswerkzeuge wie Masken für Pinsel, Linearer Verlauf, Radialer Verlauf, Farbbereich, Luminanzbereich und Tiefenbereich.
Ab Lightroom für Mobilgeräte (Android) Version 7.4 kannst du die Masken mit nur einer Berührung umkehren. Weitere Informationen findest du unter Masken umkehren.
Bestimmte Funktionen unter Maskieren wie Motiv auswählen und Himmel auswählen werden nur auf Android-Geräten mit mehr als 6 GB RAM unterstützt. Technologievorschauen (Funktionen, die möglicherweise noch nicht komplett produktionsbereit sind, aber ausgetestet werden können) sind auf Geräten mit 4 GB bis 6 GB Arbeitsspeicher möglich, möglicherweise kommt es dabei jedoch ab und an zu Abstürzen unter Speicherdruck. Auf Geräten mit weniger als 4 GB RAM sind diese Funktionen nicht verfügbar.
Tippe auf das Symbol „+“ auf der linken Seite des Bildschirms, um die Aktion Neue Maske erstellen mit deinem bevorzugten Maskierungswerkzeug durchzuführen. Im Bedienfeld Masken wird eine standardmäßige Maske 1 erstellt. Um diese Maske umzubenennen, klicke auf das Menü mit drei Punkten und wähle Umbenennen aus.
Wähle mit dem Werkzeug den Bereich aus, den du bearbeiten möchtest. Verwende dann die Bearbeitungsregler am unteren Bildschirmrand, um die lokalen Anpassungen vorzunehmen. Weitere Informationen zu diesen Schiebereglern findest du unterLokale Anpassungen.
Verwende die folgenden Maskenwerkzeuge, um eine Auswahl zu treffen:
Tippe und ziehe das Pinsel-Werkzeug über die Bereiche, die du bearbeiten möchtest.
A. Radiergummi B. Größe C. Weiche Kante D. Fluss E. Negativ F. Löschen
Um die Auswahl noch genauer zu gestalten, verwende das Radiergummi-Werkzeug auf der linken Bildschirmseite, um den Maskenbereich zu löschen.
Ziehe den blauen Stift in den Bereich, den du bearbeiten möchtest. Dies ist nützlich, um einen großen Teil des Fotos mit einem allmählich verblassenden Muster anzupassen, das sanfte Übergänge erzeugt.
A. Negativ B. Löschen
Ziehe den blauen Stift, um Bereiche des Fotos auszuwählen, die du bearbeiten möchtest. Mit diesem Werkzeug kannst du lokale Anpassungen innerhalb oder außerhalb einer ovalen Form vornehmen. Verwende den Regler Weiche Kante, um festzulegen, wie weich die Anpassungen sein sollen.
A. Weiche Kante B. Negativ C. Löschen
Verwende dieses Werkzeug zum Ausprobieren von Farben innerhalb des Maskenbereichs. Führe einen der folgenden Schritte aus:
A. Farbe ändern B. Verbessern C. Negativ D. Löschen
Wähle mit diesem Werkzeug einen Punkt oder Bereich im Foto aus. Alle Bereiche mit dem ausgewählten Helligkeitsbereich werden zu einer Maske. Auf diese Weise kannst du nur diese Helligkeitsstufen des Fotos genau anpassen. Um einen Luminanzbereich innerhalb des Maskenbereichs auszuwählen, führe einen der folgenden Schritte aus:
A. Luminanz ändern B. Negativ C. Löschen
Dieses Werkzeug ist nur für Fotos aktiviert, die Tiefeninformationen enthalten.
Verwende dieses Werkzeug, um Bereiche basierend auf ihrem Abstand zur Kamera auszuwählen. Um einen Tiefenbereich innerhalb des Maskenbereichs auszuwählen, führe einen der folgenden Schritte aus:
A. Tiefe ändern B. Negativ C. Löschen
Motiv auswählen erkennt automatisch das auffälligste Motiv (Personen, Tiere und Vordergrundobjekte) im Foto und hilft dir dabei, Anpassungen präziser als je zuvor vorzunehmen. Führe die folgenden Schritte aus, um das Motiv in einem Foto auszuwählen:
Um die Maske zu verfeinern, klicke auf Hinzufügen oder Subtrahieren. Verwende die Schieberegler für die Bearbeitung am unteren Bildschirmrand, um lokale Anpassungen vorzunehmen. Weitere Informationen findest du unter Lokale Anpassungen.
Wenn du den Himmel in einem Foto automatisch auswählen und bestimmte Anpassungen daran vornehmen möchtest, tippe auf Himmel auswählen. So kannst du eine Maske mit Himmel auswählen erstellen:
Nachdem du eine Maske erstellt hast, kannst du ihr mit einem der Maskierungswerkzeuge weitere Bereiche hinzufügen. Um eine vorhandene Maske zu erweitern, gehe wie folgt vor:
Nachdem du eine Maske erstellt hast, kannst du mit einem der Maskierungswerkzeuge Bereiche von dieser Maske subtrahieren. Um Bereiche von einer vorhandenen Maske zu entfernen, gehe wie folgt vor:
Führe die folgenden Schritte aus, um eine Maske oder Komponente im Bedienfeld Maskieren umzubenennen:
Um eine Maskengruppe in Lightroom for mobile (Android) umzukehren, führe die folgenden Schritte aus:
Drücke im Bedienfeld Masken lange auf die Maskengruppe, die du umkehren möchtest. Tippe im Menü auf Maske umkehren. Alle Maskierungskomponenten in dieser Maske werden umgekehrt. Die erste Komponente der Maskengruppe wird umgekehrt, während für die übrigen Komponenten der Modus Addieren/Subtrahieren umgeschaltet wird. Das Ergebnis ist eine insgesamt umgekehrte Maske.
Wenn du eine Maskenkomponente umkehren möchtest, gehe wie folgt vor:
Du kannst die Farbe der Maskenüberlagerung ganz einfach mit den folgenden Schritten bearbeiten:
Wenn du lokale Anpassungen an deinem Foto vornehmen möchtest, wähle im Bedienfeld Bearbeiten am unteren Bildschirmrand die gewünschte Art der Einstellung aus.
Bei Ihrem Konto anmelden