Aus Texturen, Bildern und Schriften lassen sich Kompositionen erstellen, die garantiert auffallen. Schaue dir an, wie Tiago Araújo mit Adobe Photoshop ein stylishes Werbeplakat kreiert.
Der Designer und Art Director Tiago Araújo lebt in Brasilien. In seinen Projekten für mehrere brasilianische Marken kombiniert er gerne Fotografie und Malerei.
Was du benötigst
Die Beispieldatei ist ein Adobe Stock-Element, mit dem du die Schritte dieses Tutorials nachvollziehen kannst. Wenn du die Beispieldatei anderweitig verwenden möchtest, kannst du sie bei Adobe Stock lizenzieren. In der ReadMe-Datei in diesem Ordner findest du die Bedingungen für die Verwendung dieser Beispieldateien.
Strukturübergänge.
Für dieses Projekt verwendet Tiago eine vorhandene Datei in Poster-Größe mit einem Hintergrund, der aussieht wie grobkörniges Papier. Er fügt rechts unten ein Bild mit schwarzer Struktur ein und wählt mit dem Auswahlrechteck-Werkzeug einen Teil davon aus. Er wendet eine Ebenenmaske an und malt mit einem strukturierten Pinsel mit Schwarz über den Rand, sodass er wie abgerissen wirkt.

Medien kombinieren.
Für die Verbindung zwischen Bildern und Strukturen verwendet Tiago eine blaue Struktur, die er mit einer weiteren Ebenenmaske in die Szene einpasst. Dann fügt er das Foto einer Meereswelle in die Komposition ein.

Text nicht vergessen.
Für diesen Abschnitt lädt Tiago die Schriftart „Henderson Slab“ von Adobe Fonts, tippt das Wort „ÁGUA“ ein und bringt das Wort in die richtige Größe und Position. Um die Form der Buchstaben anzupassen, macht er einen Rechtsklick auf die Textebene und wählt „Text rastern“.

Die Buchstaben zum Fließen bringen.
Tiago möchte, dass die Buchstaben nach unten wegfließen. Er wählt „Filter > Verflüssigen“. Er aktiviert das Mitziehen-Werkzeug, wählt einen großen Radius und zieht und verformt das U in dem Wort „ÁGUA“. Dann malt er mit dem Fixierungsmaske-Werkzeug über den Buchstaben, sodass er vor versehentlichen Änderungen geschützt ist. Zum Schluss passt er auch den Buchstaben G mit dem Mitziehen-Werkzeug an.

Wörter aufrichten.
Tiago aktiviert die Ebene mit dem zerfließenden Buchstaben und wählt das Verschieben-Werkzeug (V), um die ÁQUA-Ebene zu drehen und zu verschieben. Dann setzt er das Bild einer gekräuselten Wasseroberfläche auf die Arbeitsfläche. Er passt die Größe so an, dass das Bild den Text abdeckt, und drückt die Enter-Taste (Windows) bzw. die Return-Taste (macOS), um es zu platzieren. Er macht einen Rechtsklick und wählt „Schnittmaske erstellen“, um das Bild entsprechend der Buchstaben-Ebene zuzuschneiden. Das Wort ÁGUA hat nun die Struktur gekräuselten Wassers.

Bringe deine Message in Form.
Das Datum des Events gibt Tiago in Kreisform ein, damit es besonders hervorsticht. Dazu wählt er das Ellipse-Werkzeug, drückt die Umschalttaste und zieht einen Kreis. Er aktiviert das Text-Werkzeug und fährt mit dem Cursor über den Kreis. Er klickt an der Stelle, an der der Text beginnen soll. Er tippt den Text ein und überschreibt damit den Platzhaltertext entlang des Pfads. Am Ende fügt Tiago noch weiteren Text ein und probiert verschiedene Größen und Positionen aus. Teile des Texts bearbeitet er in Adobe Illustrator und fügt sie als Smart-Objekt in die Photoshop-Komposition ein.

Plakate, die auffallen.
Mit einer gekonnten Mischung erstellst du Werbeplakate und Poster, die niemand übersieht.

Hinweis: Die in diesem Tutorial enthaltenen Projektdateien dürfen nur zu Übungszwecken verwendet werden.
Künstler: Tiago Araújo