Pia Koban kommt aus Salzburg und betreibt zusammen mit einer Freundin den Lifestyle-Blog MunichInside mit Tipps rund um ihre Lieblingsstadt München. Da zu einem guten Blog gute Fotos gehören, hat sich Pia intensiv mit Bildbearbeitung in Adobe Photoshop beschäftigt und ihre eigene Bildsprache getreu dem Prinzip „weniger ist mehr“ gefunden.
In diesem Tutorial zeigt Pia wie Sie Bilder mit Hilfe von Einstellungsebenen verbessern. Vorteil dabei: Das Originalbild bleibt immer unberührt. Mit diesen kleinen Tricks können Sie in Photoshop schon eine Menge mehr aus den Bildern herausholen. Hier die wichtigsten Schritte aus dem Video zum selbst ausprobieren.
Ebenen haben viele Vorteile: Sie können sich Ebenen wie transparente Folien vorstellen, die übereinander gelegt werden. Ein weiterer Vorteil von Ebenen zeigt sich bei der Bearbeitung der Bildqualität. Für Änderungen an Belichtung, Kontrast oder Farben sind Einstellungsebenen praktisch. So können Sie Anpassungen vornehmen, ohne dabei das Originalbild zu verändern.
Starten Sie damit Helligkeit und den Kontrast des Bildes anzupassen. Dazu klicken Sie unten im Ebenen-Bedienfeld auf den schwarz-weißen Kreis und wählen „Helligkeit/Kontrast“ aus. Es öffnet sich automatisch ein Fenster mit den entsprechenden Reglern. Die Änderungen sehen Sie live im Bild

In der Fotografie ist es immer am besten Tageslicht zu verwenden, da die Farben dadurch besser zur Geltung kommen. Bilder die am Abend oder ohne Tageslicht aufgenommen wurden brauchen daher oft eine Korrektur. Erstellen Sie in Photoshop eine neue Einstellungsebene und klicken Sie diesmal auf „Tonwerktkorrektur“. Wählen Sie dann die Weißpunktpipette aus und klicken anschließend in den Bereich des Bildes, der im natürlichen Tageslicht Weiß wäre. Dadurch ändert Photoshop automatisch die Farbtemperatur das Bild sieht natürlicher aus.

Klicken Sie auf den schwarz-weißen Kreis und wählen Sie Farbton/Sättigung aus. Hier können Sie nun mit einem Klick auf die kleine Hand mit den Pfeilen auswählen welchen Bereich Sie verändern möchten. Um noch einzelne Farbtöne zu verändern können Sie mit dem Farbtonregler spielen.

Vorheriges Thema: Einführung in Photoshop | Nächstes Thema: Ein einfaches Titelbild mit Photoshop kreieren