Anwendung |
|
Premiere Pro |
|
Info zu Premiere Pro |
|
Voreinstellungen |
|
Allgemein... |
|
Erscheinungsbild... |
|
Audio... |
|
Audio-Geräte... |
|
Zuordnung der Audio-Ausgänge... |
|
Automatisch speichern... |
|
Aufnehmen... |
|
Gerätesteuerung... |
|
Kennzeichnungsfarben... |
|
Kennzeichnungszuordnung... |
|
Medien... |
|
Speicher... |
|
Wiedergabe... |
|
Titelfenster... |
|
Zuschneiden... |
|
Tastaturbefehle... |
|
Premiere Pro beenden |
Befehl+Q |
Datei |
|
Neu |
|
Projekt... |
Wahl+Befehl+N |
Sequenz... |
Befehl+N |
Sequenz aus Clip |
|
Ablage |
Befehl+/ |
Offline-Datei... |
|
Einstellungsebene... |
|
Titel... |
Befehl+T |
Photoshop-Datei… |
|
Projekt öffnen... |
Befehl+O |
Mit Adobe Bridge durchsuchen... |
Wahl+Befehl+O |
Projekt schließen |
Umschalt+Befehl+W |
Schließen |
Befehl+W |
Speichern |
Befehl+S |
Speichern unter... |
Umschalt+Befehl+S |
Kopie speichern... |
Wahl+Befehl+S |
Zurück zur letzten Version |
|
Aufnehmen... |
F5 |
Batchaufnahme... |
F6 |
Adobe Dynamic Link |
|
An Encore senden |
|
Durch After Effects-Komposition ersetzen |
Neue After Effects-Komposition... |
After Effects-Komposition importieren... |
Adobe Story |
|
Drehbuchdatei anhängen... |
|
Daten des Drehbuchs löschen |
|
An Adobe SpeedGrade senden... |
|
Aus Media-Browser importieren |
Wahl+Befehl+I |
Importieren... |
Befehl+I |
Exportieren |
|
Medien... |
Befehl+M |
Titel... |
|
Band... |
|
EDL... |
|
OMF... |
|
AAF... |
|
Final Cut Pro-XML... |
|
Eigenschaften abrufen für |
|
Datei... |
|
Auswahl... |
Umschalt+Befehl+H |
In Adobe Bridge anzeigen... |
|
Bearbeiten |
|
Rückgängig |
Befehl+Z |
Wiederherstellen |
Umschalt+Befehl+Z |
Ausschneiden |
Befehl+X |
Kopieren |
Befehl+C |
Einfügen |
Befehl+V |
Ergänzen |
Umschalt+Befehl+V |
Attribute einfügen |
Wahl+Befehl+V |
Löschen |
Entf |
Löschen und Lücke schließen |
Umschalt+Entf |
Duplizieren |
Umschalt+Befehl+/ |
Alles auswählen |
Befehl+A |
Auswahl aufheben |
Umschalt+Befehl+A |
Suchen... |
Befehl+F |
Gesichter suchen |
|
Kennzeichnung |
|
Etikettengruppe auswählen |
|
Cyan |
|
Hellgrün |
|
Grün |
|
Gelb |
|
Orange |
|
Rosa |
|
Lavendel |
|
Violett |
|
Original bearbeiten |
Befehl+E |
In Adobe Audition bearbeiten |
|
Clip |
|
Sequenz... |
|
In Adobe Photoshop bearbeiten |
|
Projekt |
|
Projekteinstellungen |
|
Allgemein... |
|
Arbeitslaufwerke... |
|
Medien verknüpfen... |
|
Offline erstellen... |
|
Automatisch zur Sequenz... |
|
Batchliste importieren... |
|
Batchliste exportieren... |
|
Projektmanager... |
|
Nicht verwendete entfernen |
|
Clip |
|
Umbenennen... |
|
Clipkopie erstellen... |
|
Clipkopie bearbeiten... |
|
Offline bearbeiten... |
|
Quelleinstellungen... |
|
Ändern |
|
Audiokanäle... |
|
Filmmaterial interpretieren... |
|
Timecode... |
|
Video-Optionen |
|
Standbild... |
|
Halbbildoptionen... |
|
Frames überblenden |
|
Auf Framegröße skalieren |
|
Audio-Optionen |
|
Audioverstärkung... |
|
Aufteilen auf Mono |
|
Rendern und ersetzen |
|
Audio extrahieren |
|
Inhalt analysieren... |
|
Geschwindigkeit/Dauer... |
Befehl+R |
Effekte entfernen... |
|
Aufnahmeeinstellungen |
|
Aufnahmeeinstellungen festlegen... |
|
Aufnahmeeinstellungen löschen |
|
Einfügen |
, |
Überschreiben |
. |
Footage ersetzen... |
|
Durch Clip ersetzen |
|
Aus Quellmonitor |
|
Aus Quellmonitor, Frame-Abgleich |
Aus Ablage |
|
Aktivieren |
|
Verknüpfen |
|
Gruppieren |
Befehl+G |
Gruppierung aufheben |
Umschalt+Befehl+G |
Synchronisieren... |
|
Clips zusammenführen... |
|
Verschachteln |
|
Multikamera-Originalsequenz erstellen... |
Multikamera |
|
Aktivieren |
|
Kamera 1 |
|
Kamera 2 |
|
Kamera 3 |
|
Kamera 4 |
|
Sequenz |
|
Sequenzeinstellungen... |
|
Effekte im Arbeitsbereich rendern |
Zeilenschalter |
Gesamten Arbeitsbereich rendern |
|
Audiodaten rendern |
|
Renderdateien löschen |
|
Renderdateien des Arbeitsbereichs löschen |
|
Frame angleichen |
F |
Schnitt hinzufügen |
Befehl+K |
Schnitt für alle Spuren hinzufügen |
Umschalt+Befehl+K |
Trim-Modus aktivieren |
T |
Ausgewählte Bearbeitung bis Abspielkopf erweitern |
E |
Videoüberblendung anwenden |
Befehl+D |
Audioüberblendung anwenden |
Umschalt+Befehl+D |
Standardüberblendungen auf Auswahl anwenden |
Herausnehmen |
; |
Extrahieren |
' |
Einzoomen |
= |
Auszoomen |
- |
Gehe zu Lücke |
|
Nächste in Sequenz |
|
Vorherige in Sequenz |
|
Nächste im Track |
|
Vorherige im Track |
|
Ausrichten |
S |
Geschlossene Untertitel |
|
Datei anhängen... |
|
Daten löschen |
|
Masterspur normalisieren... |
|
Spuren hinzufügen... |
|
Spuren löschen... |
|
Marke |
|
In-Point markieren |
I |
Out-Point markieren |
O |
Clip markieren |
Umschalt+/ |
Auswahl markieren |
/ |
Video und Audio getrennt markieren |
|
Video-In-Point |
|
Video-Out-Point |
|
Audio-In-Point |
|
Audio-Out-Point |
|
Zu In-Point gehen |
Umschalt+I |
Zu Out-Point gehen |
Umschalt+O |
Zu Teilungspunkt wechseln |
|
Video-In-Point |
|
Video-Out-Point |
|
Audio-In-Point |
|
Audio-Out-Point |
|
In-Point löschen |
Wahl+I |
Out-Point löschen |
Wahl+O |
In- und Out-Point löschen |
Wahl+X |
Marke hinzufügen |
M |
Zur nächsten Marke gehen |
Umschalt+M |
Zur vorherigen Marke gehen |
Umschalt+Befehl+M |
Aktuelle Marke löschen |
Wahl+M |
Alle Marken löschen |
Wahl+Befehl+M |
Marke bearbeiten... |
|
Encore-Kapitelmarke hinzufügen... |
|
Flash Cue-Marke hinzufügen... |
|
Titel |
|
Neuer Titel |
|
Standardtitel... |
|
Rolltitel... |
|
Standard-Kriechtitel... |
|
Basierend auf aktuellem Titel... |
|
Basierend auf Vorlage… |
|
Schrift |
|
Größe |
|
Andere... |
|
48 |
|
60 |
|
72 |
|
96 |
|
120 |
|
156 |
|
180 |
|
Ausrichtungstyp |
|
Links |
Umschalt+Befehl+L |
Mitte |
Umschalt+Befehl+C |
Rechts |
Umschalt+Befehl+R |
Ausrichtung |
|
Horizontal |
|
Vertikal |
|
Zeilenumbruch |
|
Tabstopps... |
Umschalt+Befehl+T |
Vorlagen... |
Befehl+J |
Rollen/Kriechen-Optionen... |
|
Logo |
|
Logo einsetzen... |
|
Logo in Text einsetzen... |
|
Logogröße wiederherstellen |
|
Logo-Seitenverhältnis wiederherstellen |
|
Transformieren |
|
Position... |
|
Skalierung... |
|
Drehung... |
|
Deckkraft... |
|
Auswählen |
|
Erstes Objekt oben |
|
Nächstes Objekt oberhalb |
Wahl+Befehl+] |
Nächstes Objekt unterhalb |
Wahl+Befehl+[ |
Letztes Objekt unten |
|
Anordnen |
|
Ganz nach vorne bringen |
Umschalt+Befehl+] |
Schrittweise vorwärts |
Befehl+] |
Ganz nach hinten stellen |
Umschalt+Befehl+[ |
Schrittweise rückwärts |
Befehl+[ |
Position |
|
Horizontale Mitte |
|
Vertikale Mitte |
|
Unteres Drittel |
|
Objekte ausrichten |
|
Horizontal links |
|
Horizontale Mitte |
|
Horizontal rechts |
|
Vertikal oben |
|
Vertikale Mitte |
|
Vertikal unten |
|
Objekte verteilen |
|
Horizontal links |
|
Horizontale Mitte |
|
Horizontal rechts |
|
Horizontal gleichmäßiger Abstand |
|
Vertikal oben |
|
Vertikale Mitte |
|
Vertikal unten |
|
Vertikal gleichmäßiger Abstand |
|
Ansicht |
|
Rand für geschützten Titel |
|
Rand für geschützte Aktion |
|
Textgrundlinien |
|
Tabstoppmarkierungen |
|
Video anzeigen |
|
Fenster |
|
Arbeitsbereich |
|
Neuer Arbeitsbereich... |
|
Arbeitsbereich löschen... |
|
Aktuellen Arbeitsbereich zurücksetzen... |
|
Arbeitsbereich aus Projekten importieren |
|
Audiometer |
|
Audiomixer |
Umschalt+6 |
Aufnehmen |
|
Effekteinstellungen |
Umschalt+5 |
Effekte |
Umschalt+7 |
Ereignisse |
|
Protokoll |
|
Informationen |
|
Marken |
|
Media-Browser |
Umschalt+8 |
Metadaten |
|
Multi-Kamera-Monitor |
|
Optionen |
|
Programmmonitor |
Umschalt+4 |
Projekt |
Umschalt+1 |
Referenzmonitor |
|
Quellmonitor |
Umschalt+2 |
Timecode |
|
Schnittfenster |
Umschalt+3 |
Titelaktionen |
|
Titelgestalter |
|
Titelfenster-Eigenschaften |
|
Titelstile |
|
Titelwerkzeuge |
|
Werkzeuge |
|
Zuschneideansicht |
|
VST Editor |
|
Hilfe |
|
Adobe Premiere Pro-Hilfe... |
F1 |
Adobe Premiere Pro Support Center... |
Adobe Produktverbesserungsprogramm... |
Tastatur-Kurzbefehle... |
|
Titelframe löschen |
Wahl+P |
Frame exportieren |
Umschalt+E |
Nächste Bearbeitung bis Abspielkopf ausweiten |
|
Vorherige Bearbeitung bis Abspielkopf ausweiten |
|
Zum nächsten Schnittpunkt gehen |
Nach unten |
Zum nächsten Schnittpunkt auf beliebiger Spur gehen |
Umschalt+Nach unten |
Zum nächsten ausgewählten Schnittpunkt gehen |
Ctrl+Nach unten |
Zum vorherigen Schnittpunkt gehen |
Nach oben |
Zum vorherigen Schnittpunkt auf beliebiger Spur gehen |
Umschalt+Nach oben |
Zum vorherigen ausgewählten Schnittpunkt gehen |
Ctrl+Nach oben |
Zum gewählten Clipende gehen |
Umschalt+Ende |
Zum gewählten Clipstart gehen |
Umschalt+Pos1 |
Zum Sequenz-Clipende gehen |
Ende |
Zum Sequenz-Clipstart gehen |
Pos1 |
Aktiven Frame maximieren oder wiederherstellen |
Umschalt+` |
Frame unterhalb des Cursors maximieren oder wiederherstellen |
` |
Experimentieren |
Umschalt+K |
Von In bis Out abspielen |
Wahl+K |
Von In- bis Out-Point mit Vorlauf und Nachlauf wiedergeben |
Umschalt+Leertaste |
Von Abspielkopf bis Out-Point wiedergeben |
Ctrl+Leertaste |
Abspielen/Stopp |
Leertaste |
Verschachtelte Sequenz anzeigen |
Umschalt+T |
Nächste Bearbeitung „Zuschneiden und Lücke schließen“ bis Abspielkopf |
Ctrl+Befehl+N |
Vorherige Bearbeitung „Zuschneiden und Lücke schließen“ bis Abspielkopf |
Ctrl+Befehl+P |
Kamera 1 auswählen |
1 |
Kamera 10 auswählen |
|
Kamera 11 auswählen |
|
Kamera 12 auswählen |
|
Kamera 13 auswählen |
|
Kamera 14 auswählen |
|
Kamera 15 auswählen |
|
Kamera 16 auswählen |
|
Kamera 2 auswählen |
2 |
Kamera 3 auswählen |
3 |
Kamera 4 auswählen |
4 |
Kamera 5 auswählen |
5 |
Kamera 6 auswählen |
6 |
Kamera 7 auswählen |
7 |
Kamera 8 auswählen |
8 |
Kamera 9 auswählen |
9 |
Suchfeld auswählen |
Umschalt+F |
Nächsten Bearbeitungspunkt wählen, um Lücke an In-Point zu schließen |
Ctrl+Umschalt+I |
Nächsten Bearbeitungspunkt wählen, um Lücke an Out-Point zu schließen |
Ctrl+Umschalt+O |
Nächsten Bearbeitungspunkt für „Rollen“ wählen |
Ctrl+Umschalt+R |
Nächsten Bearbeitungspunkt für das Zuschneiden am In-Point wählen |
Ctrl+Wahl+I |
Nächsten Bearbeitungspunkt für das Zuschneiden am Out-Point wählen |
Ctrl+Wahl+O |
Nächstes Fenster auswählen |
Ctrl+Umschalt+. |
Vorheriges Fenster auswählen |
Ctrl+Umschalt+, |
Titelframe einstellen |
Befehl+P |
Shuttle - links |
J |
Shuttle - rechts |
L |
Shuttle - langsam links |
Umschalt+J |
Shuttle - langsam rechts |
Umschalt+L |
Shuttle - Stopp |
K |
Schritt zurück |
Nach links |
Fünf Frames/Einheiten zurück |
Umschalt+Nach links |
Schritt vorwärts |
Nach rechts |
Fünf Frames/Einheiten vor |
Umschalt+Nach rechts |
Alle Quellaudiodaten deaktivieren |
|
Alle Quellaudiodaten aktivieren |
|
Alle Zielaudiodaten deaktivieren |
|
Alle Zielaudiodaten aktivieren |
|
Alle Zielvideodaten deaktivieren |
|
Alle Zielvideodaten aktivieren |
|
Audio während Scrubbing aktivieren/deaktivieren |
|
Vollbild ein/aus |
Ctrl+` |
Quellaudiodaten 1 aktivieren/deaktivieren |
|
Quellaudiodaten 2 aktivieren/deaktivieren |
|
Quellaudiodaten 3 aktivieren/deaktivieren |
|
Quellaudiodaten 4 aktivieren/deaktivieren |
|
Quellaudiodaten 5 aktivieren/deaktivieren |
|
Quellaudiodaten 6 aktivieren/deaktivieren |
|
Quellaudiodaten 7 aktivieren/deaktivieren |
|
Quellaudiodaten 8 aktivieren/deaktivieren |
|
Quellvideodaten aktivieren/deaktivieren |
|
Zielaudiodaten 1 aktivieren/deaktivieren |
|
Zielaudiodaten 2 aktivieren/deaktivieren |
|
Zielaudiodaten 3 aktivieren/deaktivieren |
|
Zielaudiodaten 4 aktivieren/deaktivieren |
|
Zielaudiodaten 5 aktivieren/deaktivieren |
|
Zielaudiodaten 6 aktivieren/deaktivieren |
|
Zielaudiodaten 7 aktivieren/deaktivieren |
|
Zielaudiodaten 8 aktivieren/deaktivieren |
|
Zielvideodaten 1 aktivieren/deaktivieren |
|
Zielvideodaten 2 aktivieren/deaktivieren |
|
Zielvideodaten 3 aktivieren/deaktivieren |
|
Zielvideodaten 4 aktivieren/deaktivieren |
|
Zielvideodaten 5 aktivieren/deaktivieren |
|
Zielvideodaten 6 aktivieren/deaktivieren |
|
Zielvideodaten 7 aktivieren/deaktivieren |
|
Zielvideodaten 8 aktivieren/deaktivieren |
|
Zuschnitttyp ein/aus |
Ctrl+T |
Rückwärts zuschneiden |
Wahl+Nach links |
Viele rückwärts zuschneiden |
Wahl+Umschalt+Nach links |
Vorwärts zuschneiden |
Wahl+Nach rechts |
Viele vorwärts zuschneiden |
Wahl+Umschalt+Nach rechts |
In-Point auf Abspielkopf zuschneiden |
Ctrl+Befehl+I |
Out-Point auf Abspielkopf zuschneiden |
Ctrl+Befehl+O |
Arbeitsbereich 1 |
Wahl+Umschalt+1 |
Arbeitsbereich 2 |
Wahl+Umschalt+2 |
Arbeitsbereich 3 |
Wahl+Umschalt+3 |
Arbeitsbereich 4 |
Wahl+Umschalt+4 |
Arbeitsbereich 5 |
Wahl+Umschalt+5 |
Arbeitsbereich 6 |
Wahl+Umschalt+6 |
Arbeitsbereich 7 |
Wahl+Umschalt+7 |
Arbeitsbereich 8 |
Wahl+Umschalt+8 |
Arbeitsbereich 9 |
Wahl+Umschalt+9 |
Zoomen auf Sequenz |
\ |
Bereiche |
|
Audiomixerfenster |
|
Audiomixerfenster-Menü |
|
Spuren anzeigen/ausblenden... |
Wahl+Befehl+T |
Audio-Zeiteinheiten anzeigen |
|
Schleife |
|
Aussteuerungsanzeige nur für Eingang |
Ctrl+Umschalt+I |
Nach Schreiben zu „Touch“ wechseln |
|
Aufnahmefenster |
|
Aufnahmefenster-Menü |
|
Aufnahmeeinstellungen... |
|
Videoaufnahme |
V |
Tonaufnahme |
A |
Audio- und Videoaufnahme |
|
Szene suchen |
|
Fenster reduzieren |
|
Auswerfen |
E |
Schneller Vorlauf |
F |
Zu In-Point gehen |
Q |
Zu Out-Point gehen |
W |
Clip aufzeichnen |
|
Nächste Szene |
|
Pause |
|
Abspielen |
|
Vorherige Szene |
|
Aufnehmen |
G |
Zurückspulen |
R |
In-Point setzen |
|
Out-Point setzen |
|
Langsame Wiedergabe |
|
Umgekehrte langsame Wiedergabe |
|
Schritt zurück |
Nach links |
Schritt vorwärts |
Nach rechts |
Anhalten |
S |
Effekteinstellungsfenster |
|
Menü im Effekteinstellungsfenster |
|
Vorgabe speichern... |
|
Effekt aktiviert |
|
Ausgewählten Effekt entfernen |
Entf |
Effekte entfernen... |
|
Ausrichten |
|
Ausrichten auf |
|
Video-Keyframes |
|
Audio-Keyframes |
|
Sequenzmarken |
|
Abspielkopf |
|
Clip |
|
Alle |
|
Ohne |
|
Audio-Zeiteinheiten anzeigen |
|
Zeitskala Timecode |
|
Audio in Endlosschleife abspielen |
Darstellung auf Clipgrenzen beschränken |
|
Audioeffekte erweitern |
|
Audioeffekte für Masterclip erweitern |
|
Videoeffekte für Masterclip erweitern |
|
Videoeffekte erweitern |
|
Effektfenster |
|
Effektfenster-Menü |
|
Neue benutzerdefinierte Ablage |
Befehl+/ |
Neue Ablage für Vorgaben |
|
Benutzerdefiniertes Element löschen |
Entf |
Auswahl als Standardüberblendung einstellen |
Dauer der Standardüberblendung festlegen... |
Vorgaben importieren... |
|
Vorgaben exportieren... |
|
Vorgabeeigenschaften... |
|
Protokollfenster |
|
Protokollfenster-Menü |
|
Schritt zurück |
Nach links |
Schritt vorwärts |
Nach rechts |
Löschen |
Entf |
Protokoll löschen |
|
Media-Browser-Fenster |
|
Media-Browser-Fenster-Menü |
|
Spalten bearbeiten... |
|
Als Bildsequenz importieren |
|
Scrubben durch Bewegen der Maus |
|
Letzte Verzeichnisse löschen |
|
Nächstes Verzeichnis |
Umschalt+Befehl+N |
Im Quellmonitor öffnen |
Umschalt+O |
Übergeordnetes Verzeichnis |
Befehl+Nach oben |
Vorheriges Verzeichnis |
Umschalt+Befehl+P |
Verzeichnisliste auswählen |
Nach links |
Medienliste auswählen |
Nach rechts |
Ausgewähltes Verzeichnis |
Befehl+Zeilenschalter |
Metadatenfenster |
|
Metadatenfenster-Menü |
|
Metadatenanzeige... |
|
Schleife |
|
Nächstes übereinstimmendes Wort |
|
Abspielen |
Leertaste |
Von In bis Out abspielen |
|
Vorheriges übereinstimmendes Wort |
|
Multi-Kamera-Monitorfenster |
|
Multi-Kamera-Monitorfenster-Menü |
Audio folgt Video |
|
Vorschaubildschirm anzeigen |
|
Zeitskala Timecode |
|
Schnitt auf Kamera 1 |
Befehl+1 |
Schnitt auf Kamera 10 |
|
Schnitt auf Kamera 11 |
|
Schnitt auf Kamera 12 |
|
Schnitt auf Kamera 13 |
|
Schnitt auf Kamera 14 |
|
Schnitt auf Kamera 15 |
|
Schnitt auf Kamera 16 |
|
Schnitt auf Kamera 2 |
Befehl+2 |
Schnitt auf Kamera 3 |
Befehl+3 |
Schnitt auf Kamera 4 |
Befehl+4 |
Schnitt auf Kamera 5 |
Befehl+5 |
Schnitt auf Kamera 6 |
Befehl+6 |
Schnitt auf Kamera 7 |
Befehl+7 |
Schnitt auf Kamera 8 |
Befehl+8 |
Schnitt auf Kamera 9 |
Befehl+9 |
Zum nächsten Schnittpunkt gehen |
Nach unten |
Zum vorherigen Schnittpunkt gehen |
Nach oben |
Experimentieren |
|
Umschalten von Wiedergabe/Stopp |
Leertaste |
Aufnahme ein/aus |
0 |
Schritt zurück |
Nach links |
Schritt vorwärts |
Nach rechts |
Programmmonitorfenster |
|
Programmmonitorfenster-Menü |
|
Mit Referenzmonitor verknüpfen |
|
Original und Programm verknüpfen |
|
Composite-Video |
|
Alpha |
|
Alle Bereiche |
|
Vektorbereich |
|
YC-Wellenform |
|
YCbCr-Parade |
|
RGB-Parade |
|
Vektor/Wellenform/YCbCr-Parade |
|
Vektor/Wellenform/RGB-Parade |
|
Erstes Feld anzeigen |
|
Zweites Feld anzeigen |
|
Beide Felder anzeigen |
|
Wiedergabe-Auflösung |
|
Voll |
Befehl+0 |
1/2 |
Befehl+2 |
1/4 |
Befehl+4 |
1/8 |
Befehl+8 |
1/16 |
|
Auflösung angehalten |
|
Voll |
|
1/2 |
|
1/4 |
|
1/8 |
|
1/16 |
|
Timecode-Überlagerung bei Bearbeitung |
|
Anzeige von geschlossenen Untertiteln |
|
Einstellungen... |
|
Transportsteuerung anzeigen |
|
Audio-Zeiteinheiten anzeigen |
|
Marken anzeigen |
|
Marke für ausgelassene Frames anzeigen |
|
Zeitskala Timecode |
|
Wiedergabeeinstellungen... |
|
Geschlossene Untertitel |
|
Verknüpfung zum Programmmonitor |
|
Schleife |
|
Abspielen/Stopp |
|
Sichere Bereiche |
|
Schritt zurück |
|
Schritt vorwärts |
|
Projektfenster |
|
Projektfenster-Menü |
|
Neue Ablage |
|
Umbenennen |
|
Löschen |
Entf |
Automatisch zur Sequenz... |
|
Suchen... |
|
Liste |
Befehl+Bild auf |
Symbol |
Befehl+Bild ab |
Vorschaubereich |
|
Miniaturen |
|
Scrubben durch Bewegen der Maus |
Umschalt+H |
Aktualisieren |
|
Metadatenanzeige... |
|
Auswahl mit Optionen löschen |
Befehl+Entf |
Auswahl nach unten erweitern |
Umschalt+Nach unten |
Auswahl nach links erweitern |
Umschalt+Nach links |
Auswahl nach rechts erweitern |
Umschalt+Nach rechts |
Auswahl nach oben erweitern |
Umschalt+Nach oben |
Zurück |
|
Auswahl nach unten bewegen |
Nach unten |
Auswahl ans Ende bewegen |
Ende |
Auswahl an den Anfang bewegen |
Pos1 |
Auswahl nach links bewegen |
Nach links |
Auswahl um ein Bild nach unten bewegen |
Bild ab |
Auswahl um ein Bild nach oben bewegen |
Bild auf |
Auswahl nach rechts bewegen |
Nach rechts |
Auswahl nach oben bewegen |
Nach oben |
Nächstes Spaltenfeld |
Tabulator |
Nächstes Zeilenfeld |
Zeilenschalter |
Im Quellmonitor öffnen |
|
Im Schnittfenster öffnen |
|
Vorheriges Spaltenfeld |
Umschalt+Tabulator |
Vorheriges Zeilenfeld |
Umschalt+Zeilenschalter |
Im Finder anzeigen |
|
Projekt im Finder anzeigen |
|
Miniaturansicht vor |
Umschalt+] |
Miniaturansicht zurück |
Umschalt+[ |
Ansicht wechseln |
Umschalt+\ |
Einzoomen |
|
Auszoomen |
|
Quellmonitorfenster |
|
Quellmonitorfenster-Menü |
|
Original und Programm verknüpfen |
|
Composite-Video |
|
Audio-Wellenform |
|
Alpha |
|
Alle Bereiche |
|
Vektorbereich |
|
YC-Wellenform |
|
YCbCr-Parade |
|
RGB-Parade |
|
Vektor/Wellenform/YCbCr-Parade |
|
Vektor/Wellenform/RGB-Parade |
|
Erstes Feld anzeigen |
|
Zweites Feld anzeigen |
|
Beide Felder anzeigen |
|
Wiedergabe-Auflösung |
|
Voll |
Befehl+0 |
1/2 |
Befehl+2 |
1/4 |
Befehl+4 |
1/8 |
Befehl+8 |
1/16 |
|
Auflösung angehalten |
|
Voll |
|
1/2 |
|
1/4 |
|
1/8 |
|
1/16 |
|
Transportsteuerung anzeigen |
|
Audio-Zeiteinheiten anzeigen |
|
Marken anzeigen |
|
Marke für ausgelassene Frames anzeigen |
|
Zeitskala Timecode |
|
Wiedergabeeinstellungen... |
|
Clip dem Projekt hinzufügen |
|
Schleife |
|
Abspielen/Stopp |
|
Sichere Bereiche |
|
Quellclip: Schließen |
|
Quellclip: Alle schließen |
|
Quellclip: Erster |
|
Quellclip: Letzter |
|
Quellclip: Nächster |
Strg+Umschalt+Nach unten |
Quellclip: Vorheriger |
|
Schritt zurück |
|
Schritt vorwärts |
|
Timecodefenster |
|
Schnittfenster |
|
Schnittfenster-Menü |
|
Arbeitsbereichsleiste |
|
Audio-Zeiteinheiten anzeigen |
|
Zeitskala Timecode |
|
Startzeit... |
|
Clipmarke hinzufügen |
Umschalt+C |
Crossfade-Audioüberblendung anwenden |
|
Crossfade-Videoüberblendung anwenden |
|
Videoüberblendung „Übergang zu weiß“ anwenden |
Video-Wischblende anwenden |
|
Auswahl aufheben |
Entf |
Höhe der Audiospur reduzieren |
|
Höhe der Videospur reduzieren |
|
Höhe der Audiospur vergrößern |
|
Höhe der Videospur vergrößern |
|
Abspielkopf an Cursor verschieben |
|
Clip 5 Frames nach links bewegen |
Umschalt+Befehl+Nach links |
Clipauswahl um einen Frame nach links bewegen |
Befehl+Nach links |
Clip 5 Frames nach rechts bewegen |
Umschalt+Befehl+Nach rechts |
Clipauswahl um einen Frame nach rechts bewegen |
Befehl+Nach rechts |
In Projekt anzeigen |
|
Löschen und Lücke schließen |
Wahl+Entf |
In-Point auf Arbeitsbereichsleiste setzen |
Wahl+[ |
Out-Point auf Arbeitsbereichsleiste setzen |
Wahl+] |
Nächsten Bildschirm anzeigen |
Bild ab |
Vorherigen Bildschirm anzeigen |
Bild auf |
Clipauswahl um fünf Frames nach links überschieben |
Wahl+Umschalt+, |
Clipauswahl um einen Frame nach links überschieben |
Wahl+, |
Clipauswahl um fünf Frames nach rechts überschieben |
Wahl+Umschalt+. |
Clipauswahl um einen Frame nach rechts überschieben |
Wahl+. |
Clipauswahl um fünf Frames nach links unterschieben |
Wahl+Umschalt+Befehl+Nach links |
Clipauswahl um einen Frame nach links unterschieben |
Wahl+Befehl+Nach links |
Clipauswahl um fünf Frames nach rechts unterschieben |
Wahl+Umschalt+Befehl+Nach rechts |
Clipauswahl um einen Frame nach rechts unterschieben |
Wahl+Befehl+Nach rechts |
Titelfenster |
|
Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug |
|
Bogen-Werkzeug |
A |
Bereichs-Textwerkzeug |
|
Fett |
|
Rechteck mit zugeschnittenen Ecken (Werkzeug) |
|
Ankerpunkt-umwandeln-Werkzeug |
|
Kerning um fünf Einheiten reduzieren |
Wahl+Umschalt+Nach links |
Kerning um eine Einheit reduzieren |
Wahl+Nach links |
Zeilenabstand um fünf Einheiten reduzieren |
Wahl+Umschalt+Nach unten |
Zeilenabstand um eine Einheit reduzieren |
Wahl+Nach unten |
Textgröße um fünf Punkte reduzieren |
Wahl+Umschalt+Befehl+Nach links |
Textgröße um einen Punkt reduzieren |
Wahl+Befehl+Nach links |
Ankerpunkt-löschen-Werkzeug |
|
Ellipse-Werkzeug |
E |
Kerning um fünf Einheiten vergrößern |
Wahl+Umschalt+Nach rechts |
Kerning um eine Einheit vergrößern |
Wahl+Nach rechts |
Zeilenabstand um fünf Einheiten vergrößern |
Wahl+Umschalt+Nach oben |
Zeilenabstand um eine Einheit vergrößern |
Wahl+Nach oben |
Textgröße um fünf Punkte vergrößern |
Wahl+Umschalt+Befehl+Nach rechts |
Textgröße um einen Punkt vergrößern |
Wahl+Befehl+Nach rechts |
Copyright-Symbol einfügen |
Wahl+Umschalt+Befehl+C |
Symbol für eingetragene Marke einfügen |
Wahl+Umschalt+Befehl+R |
Kursiv |
|
Linienzeichner-Werkzeug |
L |
Ausgewähltes Objekt um fünf Pixel nach unten bewegen |
Umschalt+Nach unten |
Ausgewähltes Objekt um ein Pixel nach unten bewegen |
Nach unten |
Ausgewähltes Objekt um fünf Pixel nach links bewegen |
Umschalt+Nach links |
Ausgewähltes Objekt um ein Pixel nach links bewegen |
Nach links |
Ausgewähltes Objekt um fünf Pixel nach rechts bewegen |
Umschalt+Nach rechts |
Ausgewähltes Objekt um ein Pixel nach rechts bewegen |
Nach rechts |
Ausgewähltes Objekt um fünf Pixel nach oben bewegen |
Umschalt+Nach oben |
Ausgewähltes Objekt um ein Pixel nach oben bewegen |
Nach oben |
Pfad-Textwerkzeug |
|
Zeichenstift |
P |
Objekt(e) am unteren titelsicheren Rand positionieren |
Umschalt+Befehl+D |
Objekt(e) am linken titelsicheren Rand positionieren |
Umschalt+Befehl+F |
Objekt(e) am rechten titelsicheren Rand positionieren |
Objekt(e) am oberen titelsicheren Rand positionieren |
Umschalt+Befehl+O |
Rechteck-Werkzeug |
R |
Drehungswerkzeug |
O |
Rechteck mit abgerundeten Ecken (Werkzeug) |
|
Abgerundetes-Rechteck-Werkzeug |
|
Auswahlwerkzeug |
V |
Schnittfenstervideo hinter Titel anzeigen |
|
Textwerkzeug |
T |
Unterstrichen |
|
Vertikales Bereichs-Textwerkzeug |
|
Vertikales Pfad-Textwerkzeug |
|
Vertikales Textwerkzeug |
C |
Keil-Werkzeug |
W |
Zuschneideansicht |
|
Fokus Ausgang und Eingang |
Wahl+1 |
Fokus Eingang |
Wahl+3 |
Fokus Ausgang |
Wahl+2 |
Schleife |
|
Umschalten von Wiedergabe/Stopp |
|
Aneinandergrenzende Audio-Wellenformen aktivieren/deaktivieren |
Eingangs-Sicherheitszone aktivieren/deaktivieren |
|
Ausgangs-Sicherheitszone aktivieren/deaktivieren |
|
Sichere Bereiche aktivieren/deaktivieren |
|
Rückwärts zuschneiden, großer Schnitt |
Wahl+Umschalt+Nach links |
Rückwärts zuschneiden um einen Frame |
Wahl+Nach links |
Vorwärts zuschneiden, großer Schnitt |
Wahl+Umschalt+Nach rechts |
Vorwärts zuschneiden um einen Frame |
Wahl+Nach rechts |
Werkzeuge |
|
Auswahlwerkzeug |
V |
Spurauswahl |
A |
Ripple-Edit |
B |
Roll-Edit |
N |
Rate ausdehnen |
X |
Rasierklinge |
C |
Slip-Edit |
Y |
Slide-Edit |
U |
Zeichenstift |
P |
Hand |
H |
Zoom |
Z |