Mit der Version 22.5 von Premiere Pro vom Juni 2022 werden die neuen Arbeitsbereiche „Grundlagen“ und „Vertikales Video“, Verbesserungen der Proxy-Arbeitsabläufe, die Möglichkeit, Konturen und Schatten für Titel und Grafiken Farbverläufe hinzuzufügen, die Unterstützung von RED V-RAPTOR-Kameras und verschiedene Leistungsverbesserungen eingeführt.
Neuer Arbeitsbereich „Grundlagen“
Der neue Arbeitsbereich „Grundlagen“ bietet ein übersichtliches und einfaches Layout und präsentiert die Bedienfelder in einem logischen Arbeitsablauf von links nach rechts, mit einem großzügigen Schnittfenster am unteren Bildschirmrand.
Neuer Arbeitsbereich „Vertikales Video“
Der neue Arbeitsbereich „Vertikales Video“ bietet ein übersichtliches und einfaches Layout, das für vertikale Inhalte optimiert ist. Ersteller von Social-Media-Beiträgen, die in diesem Format arbeiten, finden den Programmmonitor auf der rechten Seite dieses Arbeitsbereichs. Er ist für die Anzeige eines vertikalen 9:16-Videos eingerichtet.
Verbesserungen des Proxy-Arbeitsablaufs
Visuelle Symbole im Schnittfenster und im Bedienfeld „Projekt“ machen es jetzt deutlich, wenn Sie Proxys oder Originale anzeigen. Während der Proxy-Erstellung haben Sie die Möglichkeit, ein Wasserzeichen hinzuzufügen, damit Sie Ihre Proxy-Dateien leicht identifizieren können, und der Standard-Codec zum Erstellen von Proxy-Dateien wurde auf ProRes gesetzt.
Farbverläufe für Konturen und Schatten
Verleihen Sie Figuren und Grafiken visuelle Akzente mit der Möglichkeit, Konturen und Schatten Farbverläufe hinzuzufügen.
Verbesserte H264/HEVC-Codierung auf Apple M1-Systemen
Premiere Pro hat jetzt die Qualität von H264/HEVC-Dateien verbessert, die auf Apple M1-Systemen codiert sind.
Unterstützung für RED V-RAPTOR Kamera
Premiere Pro bietet jetzt Unterstützung für RED V-RAPTOR-Kameras.
Mehr GPU-beschleunigte Effekte
Zu den neuen GPU-beschleunigten Effekten gehören „Zoomen“, „Wiederholen“, „Wölben“ und „Komplexe Wellen“.
Bei Ihrem Konto anmelden