Wenn mehrere Kampagnen auf den gleichen Ort abzielen (mbox) ist es möglich, eine unerwartete Kampagne/Erfahrung zu erhalten, selbst wenn sie für das richtige Segment qualifiziert sind.
Erläuterung:
Wenn Sie zwei Kampagnen konfiguriert haben: Kampagne A und Kampagne B, um auf denselben Ort (mbox1) abzuzielen; sie werden sich für dieselbe Anzeige konkurrieren. Wenn die Kriterien für Kampagne A und Kampagne B erfüllt werden. (Z. B.: Der Besucher hat sich für beide zielgerichtete Segmente qualifiziert) der Besucher wird nach dem Zufallsprinzip in Kampagne A oder Kampagne B eingetragen. Hinweis: Sobald eine Kampagne eingetragen wird, bleibt der Benutzer in dieser.
Behebung:
Verwenden Sie die Highlight-Funktion im Debugger, um zu überprüfen, welche Kampagnen auf der Seite ausgeführt werden. Führen Sie auch eine mbox-Verfolgung durch, um zu prüfen, für welche Kampagne Sie sich qualifizieren. Wenn mehrere Kampagnen denselben Ort verwenden und Sie dieses Verhalten nicht wünschen, müssen Sie die Orte (mboxes) ändern, die für jede Kampagne verwendet werden. Andernfalls funktioniert dies, wie vorgesehen.
Dies kann auch auftreten, da die Success Metric Advanced Options in der Kampagne verwendet werden. Mit erweiterten Erfolgsmetrikoptionen können Sie benutzerdefiniertes Verhalten zum Anzeigen von Inhalten und zur Zählung beim Besuch einer Erfolgsmetrik festlegen.
Das Standardverhalten beim Besuch einer normalen Erfolgsmetrik besteht in der fortgesetzten Anzeige des Benutzerkampagneninhalts auf dem gleichen Erlebnis ohne jegliche Neuzählung.
Um der Standardinhalt-Anzeige oder Verhaltenzählung bei einer Erfolgsmetrik zu ändern, wählen Sie das Steuersymbol neben der Erfolgsmetrik und ändern Sie den Wert im Dropdown-Menü.