
Das Site-FTP-Protokoll
 Wenn Sie mit der FTP-Funktion von Dreamweaver eine Verbindung zu einem Server herstellen, erstellt Dreamweaver ein FTP-Protokoll. In diesem Protokoll werden die Transaktionen aufgelistet, die während der Verbindung zwischen Dreamweaver und dem Server aufgetreten sind. Zur Erläuterung der Transaktionen werden im Protokoll zeilenweise Standardcodes und -befehle angezeigt.
Viele FTP-Probleme können durch Lesen der Codes und Befehle in diesem Protokoll identifiziert werden. Im Folgenden finden Sie Informationen, die Sie beim Überprüfen und Interpretieren von FTP-Protokollen unterstützen, sowie Links zu Macromedia TechNotes, die Tipps zur Fehlerbehebung bei bestimmten FTP-Problemen bieten:
| 
 | Windows | 
| 
 | Macintosh | 
Ein Beispiel für ein FTP-Protokoll
  Im folgenden Beispiel-FTP-Protokoll werden Zahlen (z. B. 220) angezeigt, die als „Seriencodes“ bezeichnet werden. In die Seriencodes sind Befehle (wie MKD) eingebettet.
 
 220 ftp.macromedia.com FTP-Server (ms-ftpd (16) Do 27 Feb 18:32:59 EST 1997) bereit.
 USER jmacro
 331 Kennwort erforderlich für jmacro 
PASS
 230 - Bitte warten Sie, bis die Datenträgernutzung überprüft wurde.
 230-
 230- Ihr Festplattenkontingent beträgt: 5,00 Megabyte.
 230- Ihre Festplattennutzung ist:
 230- Home/WWW: 1,23 Megabyte
 230- FTP: 0,00 Megabyte
 230- Gesamt: 1,23 Megabyte (25 % des Kontingents)
 230- 
 230 Benutzer jmacro@macromedia.com angemeldet .
 SYST
 215 UNIX Typ: L8 Version: BSD-198911
 PWD
 257 „/jmacro“ ist das aktuelle Verzeichnis.
 MKD XYIZNWSK
 257 MKD-Befehl erfolgreich.
 TYP A
 200 Typ auf A eingestellt.
 PORT 10,11,1,80,18,238 
 200 PORT-Befehl erfolgreich.
 LIST
 150 Öffnen der ASCII-Modus-Datenverbindung für /bin/ls
FTP-Codes und Aktionen 
  Der Seriencode (die Nummer) am Anfang einiger Zeilen des FTP-Protokolls beschreibt die Aktion, die während des FTP-Vorgangs zwischen Ihrem Computer und dem Server ausgeführt wurde. Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung dieser FTP-Codes und Aktionen.
FTP-Seriencodes
| Code | Beschreibung | 
| 100-Seriencodes | Die angeforderte Aktion wird eingeleitet. Erwarten Sie eine weitere Antwort, bevor Sie mit einem neuen Befehl fortfahren. | 
| 110 | Starten Sie die Markierungsantwort erneut. | 
| 120 | In nnn Minuten einsatzbereit. | 
| 125 | Datenverbindung bereits geöffnet, Übertragung beginnt. | 
| 150 | Dateistatus okay, Datenverbindung wird geöffnet. | 
| 200 Seriencodes | Die angeforderte Aktion wurde erfolgreich abgeschlossen. | 
| 200 | Befehl okay. | 
| 202 | Befehl nicht implementiert, an dieser Stelle überflüssig. | 
| 211 | Systemstatus oder Systemhilfe-Antwort. | 
| 212 | Verzeichnisstatus. | 
| 213 | Dateistatus. | 
| 214 | Hilfe-Nachricht. | 
| 215 | NAME Systemtyp. (Wobei NAME ein offizieller Systemname aus der Liste im Dokument „Zugewiesene Nummern“ ist.) | 
| 220 | Service bereit für neue Benutzer. | 
| 221 | Service schließt Verbindung zur Schließsteuerung. Gegebenenfalls abgemeldet. | 
| 225 | Datenverbindung offen; keine laufende Übertragung. | 
| 226 | Datenverbindung wird geschlossen. Angeforderte Dateiaktion erfolgreich (z. B. Dateiübertragung oder Dateiabbruch). | 
| 227 | Aktivieren des passiven Modus | 
| 230 | Benutzer angemeldet, fahren Sie fort. | 
| 250 | Angeforderte Dateiaktion in Ordnung, abgeschlossen. | 
| 257 | „PATHNAME“ erstellt. | 
| 300 Seriencodes | Der Befehl wurde akzeptiert, die angeforderte Aktion wird jedoch ausgesetzt, bis weitere Informationen eingehen. | 
| 331 | Benutzername okay, Kennwort erforderlich. | 
| 332 | Sie benötigen ein Konto für die Anmeldung. | 
| 350 | Angeforderte Dateiaktion bis weitere Informationen vorliegen. | 
| 400 Seriencodes | Der Befehl wurde nicht akzeptiert und die angeforderte Aktion wurde nicht ausgeführt, aber die Fehlerbedingung ist vorübergehend und die Aktion kann erneut angefordert werden. | 
| 401 | Dieser Dienst akzeptiert derzeit keine Benutzer. Benutzerkontingent gefüllt. Wiederholen Sie diesen Vorgang zu einem späteren Zeitpunkt. | 
| 421 | Dienst nicht verfügbar, Steuerungsverbindung wird geschlossen. Dies kann eine Antwort auf einen Befehl sein, wenn der Dienst weiß, dass er beendet werden muss. | 
| 425 | Datenverbindung kann nicht geöffnet werden. | 
| 426 | Verbindung geschlossen; Übertragung abgebrochen. | 
| 431 | Einloggen fehlgeschlagen. Benutzername und/oder Kennwort ungültig. | 
| 450 | Angeforderte Dateiaktion nicht ausgeführt. Datei nicht verfügbar (z. B. Datei ausgelastet). | 
| 451 | Angeforderte Aktion abgebrochen: lokaler Verarbeitungsfehler. | 
| 452 | Angeforderte Aktion nicht ausgeführt. Nicht genügend Speicherplatz im System. | 
| 453 | Dateiübertragung unvollständig. Nicht genügend Speicherplatz. | 
| 500 Seriencodes | Der Befehl wurde nicht akzeptiert und die angeforderte Aktion wurde nicht ausgeführt. | 
| 500 | Syntaxfehler, Befehl nicht erkannt. Dies kann Fehler wie eine zu lange Befehlszeile beinhalten. | 
| 501 | Syntaxfehler in Parametern oder Argumenten. | 
| 502 | Befehl nicht implementiert. | 
| 503 | Schlechte Befehlsfolge. | 
| 504 | Befehl für diesen Parameter nicht implementiert. | 
| 530 | Nicht angemeldet. | 
| 532 | Sie benötigen ein Konto zum Speichern von Dateien. | 
| 550 | Angeforderte Aktion nicht ausgeführt. Datei nicht verfügbar (z. B. Datei nicht gefunden, kein Zugriff). | 
| 552 | Angeforderte Dateiaktion abgebrochen. Speicherzuordnung überschritten (für aktuelles Verzeichnis oder Datensatz). | 
| 553 | Angeforderte Aktion nicht ausgeführt. Dateiname nicht erlaubt. | 
| ABOR | Dateiübertragung abbrechen | 
| CWD | Arbeitsverzeichnis ändern | 
| DELE | entfernte Datei löschen | 
| LIST | Liste entfernter Dateien | 
| MDTM | gibt die Änderungszeit einer Datei zurück | 
| MKD | ein Remote-Verzeichnis erstellen | 
| NLST | Namensliste des entfernten Verzeichnisses | 
| PASS | Kennwort senden | 
| PASV | passiven Modus eingeben | 
| PORT | öffnen Sie eine Datenschnittstelle | 
| PWD | Arbeitsverzeichnis drucken | 
| QUIT | Verbindung beenden | 
| RETR | entfernte Datei abrufen | 
| RMD | Remote-Verzeichnis entfernen | 
| RNFR | umbenennen von | 
| RNTO | umbenennen in | 
| SITE | Site-spezifische Befehle | 
| SIZE | gibt die Größe einer Datei zurück | 
| STOR | speichern Sie eine Datei auf dem Remote-Host | 
| TYPE | Übertragungsart einstellen | 
| USER | Benutzername senden |