Dieses Dokument kann Ihnen bei der Lösung von Problemen helfen, die zur Unterbrechung der Installation von Adobe Acrobat und Adobe Reader führen. Diese Probleme können an verschiedenen Merkmalen erkannt werden. Dazu gehören beispielsweise ein nicht reagierender Cursor auf dem Bildschirm oder Fehlermeldungen.
Hinweis: Wenn nicht anders angegeben, betreffen alle Lösungen in diesem Dokument sowohl Acrobat als auch Adobe Reader.
Verschiedene Faktoren können zur Unterbrechung der Installation einer Anwendung führen. Dazu gehören beispielsweise die AutoPlay-Funktion, falsche Daten in der Windows-Registrierung und Hardwareprobleme. Führen Sie die Aufgaben in der angegebenen Reihenfolge aus. Zeichnen Sie die durchgeführten Aufgaben und deren Ergebnisse auf, einschließlich Fehler oder fehlerhaftes Verhalten. Im Notfall kann der Adobe-Support diese Informationen verwenden, um Sie besser zu informieren.
Hinweis: In diesem Dokument werden keine Fehler im Zusammenhang mit der Seriennummer beschrieben. Wenden Sie sich in diesen Fällen an den Adobe-Kundendienst (USA: (800) 833-6687, Großbritannien: +44 207-365-0733. Hinweise zu anderen Ländern finden Sie unter Adobe.com, indem Sie Ihr Land mit dem Link rechts oben auf der Seite auswählen.
Diese Schritte können Ihnen helfen, die meisten Probleme mit der Installation zu lösen. Bevor Sie die jeweiligen Schritte durchführen, sichern Sie alle persönlichen Dateien. Nachdem ein Systemfehler aufgetreten ist, starten Sie den Computer erneut, um den Speicher zu aktualisieren. Andernfalls kann der Fehler sich verschlimmern.
Hinweis: Microsoft Windows 7 erfordert Adobe Reader 9.2 oder höher.
Um festzustellen, wie viel RAM installiert ist, wählen Sie „Start“ > „Systemsteuerung“ und doppelklicken auf „System“. Die Menge des RAM wird in der unteren Hälfte der Registerkarte „Allgemein“ in den Systemeigenschaften angezeigt.
Um den verfügbaren Festplattenspeicher zu prüfen, öffnen Sie Windows Explorer und wählen die Festplatte, auf der Sie Acrobat installieren möchten. Die Menge des verfügbaren Speichers erscheint unten im Explorer-Fenster. (Wenn der verfügbare Speicher nicht angezeigt wird, wählen Sie „Ansicht“ > „Statusleiste“ und vergewissern Sie sich, dass die Statusleiste markiert ist.) Vergewissern Sie sich, dass auf der Festplatte, auf der Windows installiert ist, mindestens 10 % freier Speicherplatz vorhanden sind, selbst wenn Sie Acrobat auf einer anderen Festplatte oder einer anderen Partition installieren.
Vergrößern Sie den verfügbaren Festplattenspeicherplatz, indem Sie nach *.TMP-Dateien suchen und diese vom Computer löschen. Anweisungen hierzu finden Sie in der Windows-Hilfe.
Staub oder Schmutz auf der DVD kann die Installation beeinträchtigen und verhindern, dass das DVD-Laufwerk die DVD erkennt. Untersuchen Sie die Acrobat-DVD auf Schmutz, Staub und Fingerabdrücke. Wischen Sie sanft die Unterseite der DVD von innen nach außen mit einem weichen, flusenfreien Tuch ab.
Vergewissern Sie sich, dass andere DVDs vom DVD-Laufwerk gelesen werden können. Falls nicht, untersuchen Sie den DVD-Caddie oder die Schublade auf Staub und säubern Sie die Vorrichtung mit einem flusenfreien Tuch. Wenn das Laufwerk weiterhin keine DVDs lesen kann, wenden Sie sich an den Hersteller des DVD-Laufwerks oder des Rechners.
Melden Sie sich auf dem lokalen Rechner mit dem Administratorkonto an und installieren Sie Acrobat.
Ein Benutzerkonto kann beschädigt sein oder über Sicherheitseinstellungen verfügen, die die ordnungsgemäße Ausführung des Installationsprogramms verhindern. Wenn Sie Acrobat mit einem neuen Benutzerkonto installieren, kann dieses Problem umgangen werden. Hinweise zum Erstellen eines Benutzerkontos finden Sie in der Windows-Hilfe.
Gerättreiberkonflikte können Acrobat bei der direkten Installation von der CD behindern. Solche Konflikte können möglicherweise vermieden werden, indem Sie Acrobat von auf die Festplatte kopierten Setup-Dateien installieren.
Software und Dienste, die automatisch mit Windows geladen werden (beispielsweise Virenschutz-Dienstprogramme), können zu Problemen führen. Installieren Sie Acrobat auf Windows im abgesicherten Modus. Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, versuchen Sie, Acrobat auf einem anderen Computer oder einer anderen Festplatte zu installieren.
Kopieren Sie die Acrobat-Installationsdateien auf den Desktop:
Starten Sie Windows XP oder Vista im abgesicherten Modus:
Reaktivieren Sie Startelemente und Dienste:
Wenn sich das Problem durch die Aufgaben im vorhergehenden Abschnitt nicht lösen lässt, versuchen Sie den Fehler mit den folgenden Schritten für fortgeschrittene Fehlerbehebung zu berichtigen.
Hinweis: Mit diesen Schritten geben Sie Speicherplatz auf der Festplatte frei und entfernen beschädigte (permanente und temporäre) Dateien, die das Installationsprogramm überschreiben muss, aber nicht überschreiben kann. Normalerweise entfernt das Installationsprogramm temporäre Dateien nach der Installation. Wenn Probleme auftreten, werden temporäre Dateien nicht entfernt. Das Installationsprogramm gibt beim nächsten Installationsversuch von Acrobat wahrscheinlich eine Fehlermeldung aus.
Festplattenprobleme können verhindern, dass Acrobat richtig installiert wird. Durch das Installieren von Acrobat auf eine andere Festplatte können Sie überprüfen, ob der Fehler von der ursprünglichen Festplatte verursacht wird.
Installationsfehler können auftreten, wenn Festplatten beschädigte Sektoren oder fragmentierte Dateien enthalten. Reparieren und defragmentieren Sie Festplatten, indem Sie das Dienstprogramm zur Fehlerprüfung und Festplatten-Defragmentierung von Windows verwenden. Sie können auch ein Festplatten-Dienstprogramm eines anderen Anbieters wie Symantec Norton Utilities verwenden. Führen Sie diese Dienstprogramme für jede Festplatte oder Partition aus. Anweisungen finden Sie in der Windows-Hilfe oder in der mit dem Dienstprogramm mitgelieferten Dokumentation.
Nachdem Sie die Festplatten repariert und defragmentiert haben, installieren Sie Acrobat im abgesicherten Modus. (Hinweise finden Sie unter Schritt 6 in „Grundlegende Fehlerbehebung“.)
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass das Festplatten-Dienstprogramm alle Fehler repariert, die es entdeckt. Wenn Sie eine Festplatte defragmentieren, die Fehler hat, kann Datenverlust die Folge sein. Wenn das Dienstprogramm Fehler erkennt, die es nicht reparieren kann, wenden Sie sich an den Hersteller um Unterstützung.
Systemviren können dazu führen, dass Fehler auftreten und die Installation von Acrobat verhindert wird. Verwenden Sie eine aktuelle Antivirensoftware wie beispielsweise McAfee VirusScan, um das System auf Viren zu prüfen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die neuesten Virendefinitionen für die Antivirensoftware verwenden. Obwohl Viren selten auftreten, können sie zu unerwartetem Systemverhalten führen, zu dem auch Systemfehler gehören. Führen Sie die Antivirensoftware regelmäßig aus, um zu verhindern, dass Viren die Software auf dem System beschädigen. Anweisungen hierzu finden Sie in der Dokumentation zur Antivirensoftware.
Eine einzelne Komponente kann dazu führen, dass Acrobat nicht richtig installiert wird. Wenn Sie die Komponenten getrennt installieren, können Sie die Komponente isolieren, die das Problem verursacht hat.
So führen Sie eine benutzerdefinierte Installation von Acrobat-Komponenten durch:
Wenn sich das Problem durch die Aufgaben im vorhergehenden Abschnitt nicht lösen lässt, kann ein Hardwarekonflikt mit Acrobat vorliegen. Versuchen Sie, Acrobat auf einem anderen Computer zu installieren, um festzustellen, ob das Problem durch Ihren Computer verursacht wird. Wenn das Problem nur auf Ihrem Computer auftritt, wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Computers. Wenn das Problem auf mehreren Computern auftritt, fordern Sie beim Adobe-Support eine neue DVD an.
Sehen Sie nach, ob andere Benutzer ähnliche Installationsprobleme hatten, indem Sie die Benutzerforen unter http://www.adobe.com/support/forums/main.html, oder Deployment & Installation Forum auf AcrobatUsers.com besuchen. Veröffentlichen Sie Ihr Problem auf einem der Benutzerforen und lassen Sie sich interaktiv helfen. Wenn Sie Ihr Problem dort veröffentlichen, geben Sie Ihr Betriebssystem und die Versionsnummer Ihres Produkts bekannt.
Sprechen Sie mit einem Kundendienstmitarbeiter, wenn oben rechts die Schaltfläche „Chat Now“ (Jetzt chatten) erscheint, oder durchsuchen Sie unsere anderen Support-Ressourcen. Halten Sie die Seriennummer des Produkts bereit. Wenn Sie Ihre Seriennummer nicht finden können, lesen Sie bitte „Find a product serial number“ (Finden der Produktseriennummer) (tn_15290).
Bei Ihrem Konto anmelden