Einführung in Objekte mit mehreren Status

Objekte mit mehreren Status in Adobe Captivate können jedes interaktive oder nicht interaktive Objekt in ein Objekt mit mehreren Status konvertieren. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie eine einfache Interaktion mit mehreren Status entwickeln können.

Assets und Beispiele

Für die Verfahren in diesem Dokument müssen Sie Assets wie Bilder und Beispieldateien für Adobe Captivate-Projekte verwenden. Sie können Ihre eigenen Assets und Beispiele verwenden. Es wird jedoch empfohlen, dass Sie die folgende ZIP-Datei auf Ihren Computer herunterladen und extrahieren:

Multi-state-objects.zip

 

Beachten Sie vor dem Arbeiten mit Objekten mit mehreren Status in Adobe Captivate Folgendes:

  • Jedes Objekt kann mehrere Status haben.
  • Interaktive Objekte verfügen über integrierte Status.
  • Sie können die Status von statischen und interaktiven Objekten anpassen.
  • Schaltflächen und Smartformen verfügen über integrierte Status mit verknüpften Stilen.

Hinzufügen von Status zu einem Objekt

Fügen Sie mithilfe der folgenden Schritte Status zu einem Objekt hinzu:

  1. Öffnen Sie ein leeres Projekt.

  2. Fügen Sie ihrem Projekt im Menü Folien Inhaltsfolien hinzu.

  3. Um Objekte hinzuzufügen, klicken Sie auf „Assets“ und fügen Sie Ihrer Folie eine Figur hinzu.Sie können zwischen Nahaufnahme, Hälfte und Voll wählen. Lassen Sie uns den Status in Joe umbenennen. Benennen Sie auf ähnliche Weise alle Objekte in Ihrer Folie um. Weitere Informationen finden Sie unter „Objekte in Ihrem Projekt umbenennen“.

    Hinweis:

    Stellen Sie sicher, dass Sie Assets, die Sie in Ihrem Projekt verwenden, der Captivate-Bibliothek hinzufügen, damit das Projekt auf sie zugreifen kann.

  4. Namen für den Status eingeben

    Um einen Status zu einem Objekt hinzuzufügen, wählen Sie die Figur (Joe) und klicken Sie dann im Eigenschafteninspektor auf das +-Symbol unter Objektstatus. Geben Sie einen Namen für den Status im angezeigten Dialogfeld ein und klicken Sie auf OK.

  5. Für die verschiedenen Status auf „Statusansicht“ klicken

    Klicken Sie im Abschnitt Objektstatus auf Statusansicht, um alle aktuellen Status in Ihrem Projekt anzuzeigen.

Umbenennen von Objekten und Status

Sie können Objekte und Status in Adobe Captivate umbenennen. Wenn Sie Ihrem Projekt ein Objekt hinzufügen, wird ein Dialogfeld angezeigt. Geben Sie einen Namen ein und klicken Sie auf „OK“. Um es umzubenennen, wählen Sie das Objekt aus und benennen Sie es oben im Eigenschafteninspektor um.

Um einen Status umzubenennen, wählen Sie den Status und klicken Sie auf Statusansicht in dem Fenster „Eigenschaften“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Statusliste auf die Folie und wählen Sie Status umbenennen.

Hinzufügen mehrerer Status zu einem Objekt

Verwenden Sie die folgenden Schritte, um einem Objekt in Adobe Captivate mehrere Status hinzuzufügen:

  1. Status im Fenster „Status von“ hinzufügen

    Um mehrere Staaten zu einem Objekt hinzuzufügen, öffnen Sie die Statusansicht und klicken Sie auf die Option +Neue Status im Fenster Status von. Benennen Sie den Status im Dialogfeld um und klicken Sie auf OK.

  2. Fügen Sie eine andere Figur aus dem Fenster der Captivate-Bibliothek auf der linken Seite des Arbeitsbereichs hinzu und benennen Sie diese um.

  3. Führen Sie das gleiche Verfahren durch und fügen Sie einen dritten Status hinzu. Fügen Sie der Folie eine weitere Figur aus dem Fenster Bibliothek hinzu und benennen Sie sie in John um.

  4. Sobald Sie mit dem Hinzufügen von Zuständen fertig sind, klicken Sie in der Symbolleiste auf Status beenden.

Hinzufügen von Schaltflächen zum Projekt

Verwenden Sie die folgenden Schritte durch, um Schaltflächen zum Navigieren und Anzeigen der verschiedenen Status hinzuzufügen:

  1. Schaltflächen zum Projekt hinzufügen

    Um  Schaltflächen hinzuzufügen, klicken Sie in der Symbolleiste auf das Menü Interaktion und wählen Sie Schaltfläche.

  2. Wählen Sie die erste Schaltfläche und öffnen Sie im Eigenschafteninspektor das Menü Aktionen.

  3. Aktionsstatus ändern

    Klicken Sie auf das Feld Bei Erfolg und wählen Sie in der Dropdown-Liste die Aktion Status ändern von.Benutzerdefinierte Status unterstützen statische und interaktive Objekte. Sie können diese über die Option Status ändern von auslösen.

  4. Wählen Sie aus den nächsten beiden Dropdown-Listen das Objekt und den erwarteten Status aus, den Sie erstellt haben. Stellen Sie sicher, dass Sie die Option Projekt weiter abspielen deaktivieren.

Hinweis:

Wenn Sie der Folie eine Smartform hinzufügen, wandeln sie diese in eine Schaltfläche um, um die Option Aktionen im Eigenschafteninspektor zu aktivieren.

Einführung in Schaltflächenstatus

Verschiedene Schaltflächenstatus in der Statusansicht

Adobe Captivate verfügt über verschiedene integrierte Status, die Sie gemäß Ihren Anforderungen anpassen können. Sie können die verschiedenen Arten von Status aus dem Dropdown-Liste Objektstatus wählen und auf jeden Status klicken.
  • Normal: Der Standardstatus eines Objekts in der Statusansicht. Dies ist der Status, den Sie beim Abspielen Ihres Projekts sehen.
  • Rollover: Der Status hebt die Schaltfläche hervor, wenn ein Benutzer den Mauszeiger über den ausgewählten Status bewegt. Wenn Sie beispielsweise für Quizfragen fünf Optionen für die richtige Antwort haben, hilft der Rollover-Status, die zuvor ausgewählten Antworten zu identifizieren.

Sie können für alle vier Schaltflächen unterschiedliche Formatierungen verwenden. Um die Formatierung zu ändern, wählen Sie eine Schaltfläche, und verwenden Sie die Einstellungen im Abschnitt Figur im Eigenschafteninspektor.

Beibehalten des Status bei Neuaufruf

Bei Objekten mit mehreren Status können Sie festlegen, dass der Status beim erneuten Öffnen der Folie beibehalten wird. Dies ist hilfreich, wenn Sie eine Interaktion mit mehreren Folien erstellen und wenn Sie möchten, dass der ausgewählte Status beim erneuten Öffnen der Folie beibehalten wird. Beispiel:

  • Verwenden von Status für Modulschaltflächen in einer benutzerdefinierten Menüfolie.
  • Verwenden der Status für den Fortschrittsbalken, die für den Rest des Projekts angezeigt werden.
  • Verzweigungsinteraktion, bei der die Teilnehmer zur Hauptfolie zurückkehren müssen, um den Rest
  • der Optionen zu erkunden.
  • Wenn Sie die Aktionen Zum nächsten/vorherigen Status wechseln verwenden und die Folie erneut aufrufen, wird das Objekt in den Ausgangszustand zurückgesetzt. Wenn Sie diese Option verwenden, können Sie eine Schleifensequenz vom zuletzt aufgerufenen Status starten.

Um den Status beim erneuten Aufruf beizubehalten, wählen Sie das Objekt mit mehreren Status aus, rufen Sie den Eigenschafteninspektor auf und klicken Sie dann auf Status bei Neuaufruf der Folie beibehalten.

Löschen/Zurücksetzen der Status

Sie können die Änderungen, die Sie an den Status in der Statusansichtvornehmen, zurücksetzen . Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Status und wählen Sie Status zurücksetzen. Wählen Sie zum Löschen Status löschen.Wenn Sie mit den Änderungen fertig sind, klicken Sie in der Symbolleiste auf Status beenden.

Beispiel: Farbgestalter-Projekt

Nachdem Sie die Arbeit mit Objekten mit mehreren Status in Adobe Captivate ausprobiert haben, erstellen wir ein interessantes Farbgestalter-Projekt. In diesem Projekt können Benutzer überprüfen, wie die Wand mit verschiedenen Farben und Texturen aussieht.

So sieht das endgültige Projekt aus:

Verwenden Sie die folgenden Schritte, um dieses Projekt zu erstellen:

  1. Klicken Sie in einem leeren Projekt in der Symbolleiste auf Formen, um der Folie ein rechteckige Form hinzuzufügen.

    Formen zum Projekt hinzufügen

  2. Lassen Sie uns die Formen auf zwei Abschnitte verteilen:

    • Farben
    • Texturen

    Fügen Sie jeweils 12 Rechtecke für beide Abschnitte hinzu. Um mehrere Rechtecke hinzufügen, erstellen Sie Duplikate mit Cmd+D (Mac) oder Strg+D (Win).

  3. Wählen Sie jedes Rechteck und ändern Sie die Farbe im Abschnitt Stil im Eigenschafteninspektor. Verwenden Sie die Einstellungen Füllung und Strich, um den gewünschten Look zu erzielen.

    Fülleinstellungen im Eigenschafteninspektor

  4. Fügen Sie das Bild des Raums hinzu, den Sie für dieses Projekt verwenden (laden Sie die zu Beginn dieses Artikels hinzugefügten Assets herunter). Zum Hinzufügen klicken Sie auf Medien und wählen Sie Bild.

    Bilder zu einem Projekt hinzufügen

  5. Lassen Sie uns dem Bild mehrere Status hinzufügen. Befolgen Sie die Anweisungen in den Abschnitten Hinzufügen von Status zu einem Objekt und Hinzufügen mehrerer Status zu einem Objekt. Benennen Sie die Status gemäß den Farboptionen, die Sie dem Projekt hinzufügen. Erstellen Sie Status, die den gesamten Formen entsprechen, die Sie dem Projekt hinzufügen.

  6. Nachdem Sie dem Bild Status hinzugefügt haben, beenden Sie die Statusansicht und verknüpfen Sie die Formen mit ihren jeweiligen Status. Passen Sie die Form beispielsweise an die Farbe Blau mit dem Status Blau an. Konvertieren Sie die Formen jetzt in Schaltflächen, um eine Verknüpfung zu ermöglichen. Wählen Sie eine Form aus und wählen Sie im Eigenschafteninspektor die Option Als Schaltfläche verwenden unter dem Abschnitt Stilname.

    Formen als Schaltflächen verwenden

  7. Befolgen Sie die Schritte im Abschnitt Hinzufügen von Schaltflächen zu Ihrem Projekt, um Status mit den Formen zu verknüpfen.

  8. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Vorschau und wählen Sie Projekt aus der Dropdown-Liste.

  9. Um Ihr Projekt zu veröffentlichen, klicken Sie auf Veröffentlichen und wählen Sie aus den verschiedenen Veröffentlichungsoptionen.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?