Creative Cloud-Synchronisation | Plattformabhängige Einstellungen

Hinweis:

Ab Version Dw 21.4 ist die Funktion „Synchronisationseinstellungen“ deaktiviert. Du kannst die Export- und Importfunktionen weiterhin offline ausführen. Weitere Informationen findest du hier.

Bei der Verwendung von Dreamweaver kann die Synchronisation der Einstellungen zwischen Ihren Computern beibehalten werden, indem Sie die Synchronisationseinstellungen („Voreinstellungen“ > „Synchronisationseinstellungen“) konfigurieren. Einige Einstellungen können zwischen den Computern unabhängig vom Betriebssystems synchronisiert werden (zum Beispiel Windows zu Mac OS). Und einige können nur zwischen ähnlichen Betriebssystemen (Windows zu Windows oder Mac OS zu Mac OS) synchronisiert werden.

In diesem Dokument werden die plattformabhängigen und plattformunabhängigen Synchronisationseinstellungen aufgeführt. Weitere Informationen zum Synchronisieren von Dreamweaver-Einstellungen zwischen zwei Computern finden Sie unter Synchronisieren von Dreamweaver-Einstellungen mit Creative Cloud.

Plattformabhängige Einstellungen

Dateien vergleichen

Wählen Sie eine Anwendung für den Vergleich von Dateien. 

Hinweis:

Die meisten anderen Einstellungen in den Voreinstellungen werden unabhängig vom Betriebssystem synchronisiert. Weitere Informationen finden Sie auf der Registerkarte „Plattformunabhängige Einstellungen“.

Alle Site-Einstellungen (außer Benutzername und Kennwort) werden zwischen zwei Computern mit demselben Betriebssystem synchronisiert. Benutzername und Kennwort können nicht synchronisiert werden.

Pfad und Name des lokalen Site-Ordners werden synchronisiert, wenn im gleichen Pfad ein Ordner mit demselben Namen vorhanden ist.

Wenn eine Site auf einem Computer nicht vorhanden ist, erstellt Dreamweaver einen Site-Ordner im Standardspeicherort. Alle Pfade sind relativ zu diesem Ordner. Sie können diesen Pfad jederzeit ändern. Bei allen nachfolgenden Synchronisationen werden nur die Änderungen im Site-Ordner synchronisiert. 

Änderungen an Tastaturkurzbefehlen werden zwischen zwei Computern synchronisiert, auf denen dasselbe Betriebssystem ausgeführt wird.

Änderungen in Arbeitsbereichen werden zwischen zwei Computern synchronisiert, die auf demselben Betriebssystem ausgeführt werden. 

Arbeitsbereiche werden beim Beenden von Dreamweaver gespeichert und dann mit der Cloud synchronisiert. Wenn Sie Arbeitsbereichsänderungen synchronisieren möchten, ohne Dreamweaver (in der aktuellen Sitzung) zu beenden, klicken Sie im Menü „Arbeitsbereich“ auf „Zustand speichern“ und synchronisieren Sie die Einstellungen dann manuell („Voreinstellungen“ > „Synchronisationseinstellungen“).

Plattformunabhängige Einstellungen

Die folgenden Einstellungen für Voreinstellungen sind plattformunabhängig. Sie können diese Einstellungen von einem Computer, auf dem Windows ausgeführt wird, mit einem Computer, auf dem Mac ausgeführt wird (und umgekehrt) synchronisieren.

Option Einstellungen
Allgemein
  • Startbildschirm anzeigen
  • Dokument beim Start erneut öffnen
  • Warnung beim Öffnen schreibgeschützter Dateien
  • Beim Einfügen von Objekten Dialogfeld anzeigen
  • Doppelbyte-Inline-Eingabe aktivieren
  • Nach Überschrift zu einfachem Absatz wechseln
  • Mehrere aufeinanderfolgende Leerzeichen zulassen
  • Verwenden Sie <strong> und <em> anstelle von <b> und <i>
  • Zulässige Höchstzahl der Verlaufsschritte
  • Rechtschreibwörterbuch
Farbe für Code
  • Standardhintergrund
  • Live-Code-Hintergrund
  • Schreibgeschützt-Hintergrund
  • Versteckte Zeichen
  • Live-Code-Änderungen
  • Taghervorhebung aktivieren
  • Hervorhebungsfarbe
  • Textfarbe für Tags
  • Textfarbe für Attribute
Codeformat
  • Einzug mit Tabulatoren/Leerzeichen
  • Tabulatorgröße
  • Als Leerzeichen einfügen
  • Zeilenumbruch-Typ
  • Standardschreibweise für Tags
  • Standardschreibweise für Attribut
  • Schreibweise für Tags/Attribute außer Kraft setzen
  • Keinen Umbruch im TD-Tag einschließen
  • CSS-Quellformatoptionen
Codehinweise
  • Schließen von Tags
  • Codehinweise aktivieren
  • Beschreibungstags aktivieren
  • Alle Codehinweise
Codeumschreibung
  • Falsch verschachtelte und nicht geschlossene Tags reparieren
  • Formularelemente beim Einfügen umbenennen
  • Überzählige Schluss-Tags entfernen
  • Beim Reparieren oder Entfernen von Tags Warnmeldung anzeigen
  • Code niemals mit Dateinamenerweiterungen umschreiben
  • Sonderzeichen in Attributen mit & kodieren
  • Verschiedene URL-Kodierungstypen
Kopieren und Einfügen
  • In der Entwurfsansicht wird mit „Bearbeiten“ > „Einfügen“ Folgendes aus anderen Anwendungen eingefügt:
  • Zeilenumbrüche beibehalten.
  • Abstand der Word-Absätze optimieren.
  • Konvertieren Sie typografische Anführungszeichen in gerade Anführungszeichen.
CSS-Stile
  • Erstellen von CSS-Regeln: Verwenden Sie Kurzschriftanmerkungen für Schriften, Hintergrund, Ränder und Auffüllungen, Rahmen und Rahmenbreite, Listenstile, Übergänge
  • Bearbeiten von CSS-Regeln: Verwenden Sie Kurzschrift, wenn das Original Kurzschrift verwendet hat
  • Öffnen Sie CSS-Dateien, wenn sie geändert wurden
  • CSS-Präfixe
Markieren
  • Mouse-Over
  • Editierbare Bereiche
  • Verschachtelte, editierbare Bereiche
  • Gesperrte Bereiche
  • Bibliothekselemente
  • Tags von Drittanbietern
  • Nicht übersetzte/übersetzte Live Data
Nicht sichtbare Elemente
  • Benannte Anker
  • Skripts
  • Kommentare
  • Zeilenumbrüche
  • Client-seitige Imagemaps
  • Eingebettete Stile
  • Versteckte Formularfelder
  • Formularbegrenzer
  • Ankerpunkte für AP-Elemente
  • Ankerpunkte für ausgerichtete Elemente
  • Sichtbare serverseitige Markup-Tags
  • Nicht sichtbare serverseitige Markup-Tags
  • CSS-Anzeige: Keine
  • Dynamischen Text anzeigen als
  • Server-Side Includes
Neues Dokument
  • Standarddokument
  • Standarderweiterung
  • Standardkodierungstyp
  • Dialogfeld „Neues Dokument“ auf CTRL-N/CMD-N anzeigen
Vorschau in Browser Vorschau mit temporärer Datei
Site
  • Abhängige Dateien anzeigen oder ausblenden
  • FTP-Verbindung nach wie vielen Sekunden trennen
  • FTP-Zeitüberschreitung
  • FTP-Übertragungsoptionen: Standardaktion in Dialogfeldern wählen nach
  • Proxy-Host
  • Proxy-Anschluss
  • Dateien vor Bereitstellen speichern
  • Eingabeaufforderung vor dem Verschieben von Dateien auf den Server
W3C-Überprüfung
  • Warnungen und Fehler anzeigen
  • Benachrichtigung für die W3C-Überprüfung einblenden/ausblenden
Fenstergrößen Verschiedene Fenstergrößen 
Hinweis:

Änderungen in den Einstellungen in „Dateien vergleichen“ (Wählen Sie eine Anwendung, um Dateien zu vergleichen) werden nur zwischen Computern mit demselben Betriebssystem synchronisiert. 

Wenn sich Einstellungen in Dreamweaver vor Version 2015.0 nicht synchronisieren lassen, führen Sie ein Upgrade auf die aktuelle Version von Dreamweaver durch. 

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?