Schließen Sie Dreamweaver.
Lösungen für Probleme beim Synchronisieren oder Hochladen von Dateien auf einen Server.
Wenn Sie Dreamweaver verwenden, um Funktionen zu synchronisieren oder Dateien auf einen Server hochzuladen, tritt eines der folgenden Probleme auf:
Hinweis: Diese Probleme gelten nur für Dreamweaver 8 und höher. Die Funktion zum Synchronisieren wurde in Dreamweaver 8 überarbeitet, daher gelten die hier erwähnten Schritte zur Fehlerbehebung nicht für Dreamweaver MX 2004 und in frühere Versionen.
Wenn Sie in Dreamweaver 8 und höher eine Datei hochladen oder herunterladen, speichert Dreamweaver lokal die Remote- und lokalen Datum-/Zeitstempel in Dateien mit dem Namen dwsync.xml, die sich in versteckten _notes-Ordnern in demselben Ordner befinden wie die Dateien, die übertragen werden. Die Datei dwsync.xml wird dabei gelegentlich beschädigt.
Wenn Sie Synchronisationsprobleme mit wenigen Ihrer Dateien haben, versuchen Sie, die betroffenen dwsync.xml-Dateien. zu löschen (anstatt alle Synchronisationsdaten für Ihre Site neu zu erstellen):
Schließen Sie Dreamweaver.
In Windows Explorer oder im Mac Finder navigieren Sie zu dem lokalen Stammordner der Site und suchen Sie den Ordner, der die Dateien enthält, bei denen Synchronisationsprobleme auftreten. Für jeden Ordner mit Synchronisationsproblemen suchen Sie den _notes-Ordner und löschen die dwsync.xml, die sich darin befindet.
Die dwsync.xml-Dateien werden nur lokal angelegt. Dreamweaver lädt die dwsync.xml-Dateien nie auf den Server hoch und es gibt keinen Grund, sie auf den Server hochzuladen.
Öffnen Sie Dreamweaver und sehen Sie nach, ob das Problem behoben ist.
Wenn die Synchronisationsprobleme ein größeres Ausmaß annehmen, können Sie die Einstellung „Synchronisierungsinformationen beibehalten“ vorübergehend deaktivieren, sodass Dreamweaver alle Synchronisationsdaten für Ihre Site neu erstellt:
Klicken Sie links im Dialogfeld „Site-Definition“ auf die Registerkarte „Erweitert“ und wählen Sie in der Liste „Kategorie“ den Eintrag „Remote-Informationen“. Heben Sie die Auswahl für die Einstellung „Synchronisierungsinformationen beibehalten“ auf und klicken Sie auf „OK“.
Diese Aktion löscht alle vorhandenen dwsync.xml-Dateien.
Schließen Sie Dreamweaver.
Überprüfen Sie, ob alle dwsync.xml-Dateien aus dem lokalen Stammordner und Unterordnern entfernt wurden.
Die dwsync.xml-Dateien befinden sich in _notes-Ordnern, die in Dreamweaver standardmäßig verborgen sind. Die dwsync.xml-Dateien werden nur lokal angelegt. Dreamweaver lädt die dwsync.xml-Dateien nie auf den Server hoch und es gibt keinen Grund, sie auf den Server hochzuladen.
Öffnen Sie Dreamweaver neu. Wählen Sie im Dialogfeld „Site-Definition“ die Einstellung „Synchronisierungsinformationen beibehalten“ und klicken Sie auf „OK“. Hinweis: Dreamweaver erstellt die dwsync.xml-Dateien neu, wenn Sie Dateien auf den Server laden und umgekehrt. Überprüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.
Bei Ihrem Konto anmelden