Sie können Animate CC-Kompositionen (OAM-Dateien) in Dreamweaver importieren. Die Komposition wird an der Position des Cursors eingefügt.
Dreamweaver extrahiert den Inhalt der importierten OAM-Datei in den Ordner „animation_assets“. Den Standardpfad für diesen Ordner können Sie im Dialogfeld „Site-Definition“ („Site“ > „Neue Site“) ändern.
Hinweis:
Dateinamen mit Doppelbytezeichen werden nicht unterstützt.
-
Öffnen Sie auf Ihrem Computer den Ordner, der die OAM-Datei enthält und öffnen Sie die Datei. Die Animation wird an der angegebenen Stelle eingefügt.
Standardmäßig wird der Inhalt der OAM-Datei in den Ordner animation_assets extrahiert. Es wird ein Unterordner mit dem Namen der Datei erstellt. Der Inhalt der OAM-Datei wird in den assets-Ordner in diesem Pfad eingefügt.
Um diesen Standardpfad im Bereich „Site“ > „Neue Site“ > „Erweiterte Einstellungen“ zu ändern, wählen Sie Animate-Elemente. Ändern Sie im Elementordner den Pfad für die extrahierten Dateien.
Hinweis:
Sie können Animate CC-Kompositionen auch in einzelne Seiten einfügen, die nicht Teil einer Site sind. Die Dateien werden dann in den Pfad der Seite extrahiert.
Hinweis:
Enthält die XML-Datei „OAM manifest“ Sonderzeichen wie „&“, so können die betreffenden Kompositionen nicht in Dreamweaver eingefügt werden. Achten Sie stets darauf, dass die XML-Datei „OAM manifest“ die W3C-Überprüfung besteht.
Bei einer reaktionsfähigen Animate CC-Komposition bleibt die Reaktionsfähigkeit in Dreamweaver automatisch erhalten.
Hinweis:
Sie können eine reaktionsfähige OAM-Datei mehrmals in dieselbe HTML-Seite einfügen.