Führe einen der folgenden Schritte aus:
Voreinstellungen zurücksetzen
-
- (Windows) Navigiere im Browser zum Ordner
%appdata%\Adobe\Elements Organizer\<version>\Organizer. - (Mac OS) Verwende den Finder (Finder > Gehe zu > Zu Ordner gehen), um zum Ordner
~/Library/Application Support/Adobe/Elements Organizer/<version>/Organizer zu gehen.
- (Windows) Navigiere im Browser zum Ordner
-
Nenne die folgenden Dateien um:
- psa.prf to psa_old.prf
- status.dat to status_old.dat
-
Starte den Elements Organizer.
Erstellen eines Katalogs
- Starte den Elements Organizer, während du die Umschalttaste gedrückt hältst, um den Katalogmanager zu öffnen.
- Klicke im Dialogfeld „Katalogmanager“ auf „Neu“, um einen Katalog zu erstellen. Gib einen Namen für den Katalog an, und klicke auf „OK“.
- Starte den Elements Organizer.
Reparieren oder Optimieren eines Katalogs
- Starte den Elements Organizer, während du die Umschalttaste gedrückt hältst, um den Katalogmanager zu öffnen.
- Wähle im Dialogfeld „Katalogmanager“ einen Katalog aus, und klicke auf „Reparieren“. Wenn ein Elements Organizer-Dialogfeld angezeigt wird, das angibt, dass keine Fehler gefunden wurden, klicke auf „Trotzdem reparieren“.
- Starte den Elements Organizer.
Rücksetzung der Voreinstellungen für Onlinedienste
- Führe einen der folgenden Schritte aus:
- (Windows) Navigiere im Browser zum folgenden Ordner:
%appdata%\Adobe\Elements Organizer\\Organizer. - (Mac OS) Verwende den Finder (Finder > Gehe zu > Zu Ordner gehen), um zum folgenden Ordner zu gehen:
~/Library/Application Support/Adobe/Elements Organizer//Organizer.
- (Windows) Navigiere im Browser zum folgenden Ordner:
- Benenne den Ordner OLS in OLS_old um.
- Führe einen der folgenden Schritte aus:
- (Windows) Navigiere im Browser zum folgenden Ordner:
%appdata%\Adobe. - (Mac OS) Verwende den Finder (Finder > Gehe zu > Zu Ordner gehen), um zum Ordner
~/Library/Application Support/Adobe zu gehen.
- (Windows) Navigiere im Browser zum folgenden Ordner:
- Benenne den Ordner Online Services in Online Services_old um.
- Starte den Elements Organizer.
Zurücksetzen gespeicherter Voreinstellungen
- Starte den Elements Organizer, während du die Umschalttaste gedrückt hältst, um den Katalogmanager zu öffnen.
- Klicke im Dialogfeld „Katalogmanager“ auf „Neu“, um einen Katalog zu erstellen. Gib einen Namen für den Katalog an, und klicke auf „OK“.
- Öffne das Dialogfeld „Voreinstellungen“ (Strg/Befehlstaste + K).
- Im Dialogfeld „Voreinstellungen“:
- Deaktiviere auf der Registerkarte „Medienanalyse“ alle Kontrollkästchen.
- Deaktiviere auf der Registerkarte „Dateien“ die Kontrollkästchen:
--Automatisch nach fehlenden Dateien suchen und diese verbinden
--Automatisch Miniaturen für Videodateien generieren
- Starte den Elements Organizer.
- Wenn Organizer ohne Probleme gestartet wird, wechsle zurück zu deinem älteren Katalog.
Administratorrechte (nur Windows)
- Suche die Datei PhotoshopElementsOrganizer.exe im folgenden Ordner:
- (Photoshop Elements 13) C:\Programme\Adobe\Elements 13 Organizer
- (64-Bit Photoshop Elements 12 und frühere Versionen): C:\Program Files (x86)\Adobe\Elements Organizer
- (32-Bit Photoshop Elements 12 und frühere Versionen): C:\Program Files\Adobe\Elements Organizer
- (Photoshop Elements 13) C:\Programme\Adobe\Elements 13 Organizer
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei PhotoshopElementsOrganizer.exe, und wähle „Als Administrator ausführen“.
- Wenn der Bildschirm „Windows Benutzerkontensteuerung (UAC)“ angezeigt wird, klicke auf „Ja“.
- Starte den Elements Organizer.
Kompatibilitätsmodus (nur Windows)
- Suche die Datei PhotoshopElementsOrganizer.exe im folgenden Ordner:
- (Photoshop Elements 13) C:\Programme\Adobe\Elements 13 Organizer
- (64-Bit Photoshop Elements 12 und frühere Versionen): C:\Program Files (x86)\Adobe\Elements Organizer
- (32-Bit Photoshop Elements 12 und frühere Versionen): C:\Program Files\Adobe\Elements Organizer
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei PhotoshopElementsOrganizer.exe, und wähle „Eigenschaften“.
- Klicke im Eigenschaftenbedienfeld auf die Registerkarte „Kompatibilität“, und führe folgende Schritte aus:
- Im Bereich „Kompatibilitätsmodus“:
--Aktiviere das Kontrollkästchen „Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für“
--Wähle im Dropdown-Menü „Kompatibilitätsmodus“ Windows XP (Service Pack 3) aus. - Im Bereich Berechtigungsstufe:
--Aktiviere das Kontrollkästchen „Dieses Programm als Administrator ausführen“
- Im Bereich „Kompatibilitätsmodus“:
- Wenn der Bildschirm „Windows Benutzerkontensteuerung (UAC)“ angezeigt wird, klicke auf „Ja“.
- Starte den Elements Organizer.
Installieren des neuesten Updates von Photoshop Elements
Bei älteren Mac-Computern mit Intel-Core-2-Duo-Prozessoren, die den SSE4-Anweisungensatz nicht unterstützen, kann Elements Organizer 14 möglicherweise nicht gestartet werden.
Um dieses Problem zu beheben, installiere das neueste Update von Adobe Photoshop Elements. Du kannst das Adobe Photoshop Elements 14.1-Update auf eine der folgenden Arten installieren:
- Starte den Photoshop Elements Editor 14
- Wähle Hilfe > Updates, und installierte das neueste Photoshop Elements-Update.
oder
Klicke im Photoshop Elements 14-Editor auf das Symbol für die Verfügbarkeitsmeldung eines Updates. Klicke anschließend auf Jetzt installieren oder auf Beim Beenden installieren.
Neuinstallieren der Anwendung
Wenn alle oben aufgeführten Lösungen den normalen Start von Elements Organizer nicht ermöglichen, musst du deine Anwendung neu installieren. Führe eine saubere Deinstallation durch (entferne die Voreinstellungen, wenn du dazu aufgefordert wirst), und installiere dann deine Anwendung (Photoshop Elements oder Premiere Elements) neu.
Löschen der Farbprofildatei (nur Mac OS)
Elements Organizer kann beim Start abstürzen, wenn die Farbprofilinformationen in PSE- oder PSD-Dateien in deinem Katalog nicht korrekt geladen werden.
Um zu bestätigen, dass der Absturz durch dieses Problem verursacht wurde, öffne den Absturzbericht, der generiert wird, wenn Elements Organizer abstürzt, und suche nach dem abgestürzten Thread. Wenn der abgestürzte Thread den Text com.adobe.psl, PSLGetPixelsByChannel enthält, wird der Absturz durch das falsche Laden der Farbprofilinformationen verursacht.
Um das Problem zu beheben, lösche die Farbprofildatei, die zum Absturz von Elements Organizer führt, wie folgt:
- Verwende den Finder (Finder > Gehe zu > Zu Ordner gehen), um zum Ordner
~/Library/Application Support/Adobe/Color/Settings zu gehen. - Führe einen der folgenden Schritte aus:
- Wenn ein Ordner namens Empfohlen im Ordner ~/Library/Application Support/Adobe/Color/Settings angezeigt wird, lösche den gesamten Inhalt des Ordners Einstellungen, mit Ausnahme des Ordners Empfohlen.
- Wenn du keinen Ordner namens Empfohlen siehst, lösche alle Dateien mit der Erweiterung .csf im folgenden Ordner:
~/Library/Application Support/Adobe/Color/Settings
Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, lösche alle Unterordner im folgenden Ordner:
~/Library/Application Support/Adobe/Color
Starte den Elements Organizer, nachdem du diese Unterordner gelöscht hast.
Wenn Elements Organizer 2024 den Begrüßungsbildschirm für Elements Organizer 2025 anzeigt und dann abstürzt, installiere bitte Elements 2024 erneut, um das Problem zu beheben.
Nach der Neuinstallation und dem Neustart sollte der richtige Begrüßungsbildschirm für Elements Organizer 2024 angezeigt werden.
Lade das Installationsprogramm hier herunter: