Im Formatbedienfeld wird ein neues Format oder eine neue Formatgruppe mit dem gleichen Namen gefolgt von „Kopie“ angezeigt. Wenn Sie eine Formatgruppe duplizieren, sind die Namen der Formate in der neuen Gruppe dieselben wie in der alten.
Sie können Formate auch duplizieren, indem Sie sie in eine andere Gruppe kopieren.
Sie können Formate ordnen, indem Sie sie in den Bedienfeldern für Zeichenformate, Absatzformate, Objektformate, Tabellenformate und Zellenformate in verschiedenen Ordnern gruppieren. Sie können auch Gruppen in anderen Gruppen verschachteln. Formate müssen nicht Teil einer Gruppe sein. Sie können sie einer Gruppe oder der Stammebene des Bedienfelds hinzufügen.
Um eine Gruppe auf Stammebene zu erstellen, heben Sie für alle Formate die Markierung auf.
Um eine Gruppe innerhalb einer Gruppe zu erstellen, wählen Sie eine Gruppe aus und öffnen Sie diese.
Um bestehende Formate in die Gruppe einzuschließen, markieren Sie die Formate.
Wenn Sie ein Format in eine andere Gruppe kopieren, sind die kopierten Formate nicht miteinander verknüpft. Sie haben zwar denselben Namen, aber wenn Sie ein Format bearbeiten, werden dadurch nicht die Attribute des anderen Formats geändert.
Wenn die Gruppe bereits Formatnamen enthält, die mit den kopierten Formatnamen identisch sind, werden die Kopien umbenannt.
Beim Löschen einer Formatgruppe werden die Gruppe und der gesamte Inhalt, einschließlich Formate und andere Gruppen, gelöscht.
Wenn Sie dasselbe Ersatzformat für alle Formate verwenden möchten, wählen Sie „Auf alle anwenden“ aus.
Wenn Sie die Ersetzung eines der Formate abbrechen, wird die Gruppe nicht gelöscht. Sie können gelöschte Formate wiederherstellen, indem Sie „Bearbeiten“ > „Rückgängig: Formate löschen“ wählen.
Standardmäßig werden von Ihnen erstellte Formate unten in der Formatgruppe oder im Bedienfeld angezeigt.
Bei Ihrem Konto anmelden