In den Dreamweaver-Versionshinweisen werden die aktuellen Updates beschrieben.
Mit diesem Update wird ein Sicherheitsproblem im Zusammenhang mit dem Durchlaufen relativer Protokollpfade in einem Dokument behoben.
Wenn ein Dokument geöffnet wird, das sich unter dem Pfad der lokalen Site befindet und nicht vom Testserver geladen wird, werden relative URLs mit Protokoll (beginnen mit //) und URLs für das Dateiprotokoll (beginnen mit file:// oder file:///), bei denen sich Ressourcen nicht auf dem lokalen Computer befinden, jetzt über HTTP aufgelöst.
Wenn die Elemente nicht über HTTP verfügbar sind, versucht Dreamweaver, die zugehörigen Dateien über HTTPS zu laden. Wenn die Elemente auch nicht über HTTPS verfügbar sind, kann Dreamweaver die zugehörige Datei oder das zugehörige Element nicht laden.
Die Dreamweaver-Version vom Mai 2018 ermöglicht Unternehmenskunden eine nahtlose Verbindung mit Servern, die SFTP verwenden.
Eine Liste mit bekannten Problemen in dieser Version finden Sie unter Bekannte Probleme in Dreamweaver.
In bestimmten Fällen treten Probleme bei SFTP-Serververbindungen auf, wenn Sie eine PPK-Datei als private Schlüsseldatei verwenden. Vergewissern Sie sich, dass Sie eine PEM-Datei als private Schlüsseldatei verwenden. Dreamweaver unterstützt PEM-Dateien.
Die Dreamweaver-Version von März 2018 unterstützt Bootstrap-Version 4.0.0. So können Sie jetzt mit den beliebten Features in Bootstrap 4.0.0 ganz einfach Responsive-Websites erstellen. Die aktuelle Version von Dreamweaver unterstützt neue Bootstrap 4.0.0-Komponenten wie Karten und Badges. Über das Bedienfeld Codefragmente können Sie auch die neuen Codefragmente verwenden, beispielsweise Warnmeldungen.
Ausführliche Informationen zur Bootstrap-Unterstützung in Dreamweaver 18.1 finden Sie unter Entwerfen von Responsive-Websites mit Bootstrap.
Die Dreamweaver-Version von Oktober 2017 unterstützt HiDPi-Monitore für Dreamweaver unter Windows. Bei dieser Dreamweaver-Version werden unter Windows zudem mehrere Monitore unterstützt.
Beim erstmaligen Öffnen der Dreamweaver-Version von Oktober 2017 wird ein neuer Begrüßungsbildschirm mit den Registerkarten „Arbeit“ und „Training“ angezeigt. Auf diesem Bildschirm können Sie CC-Dateien, zuletzt verwendete Dateien, die Dreamweaver-Hilfe und Adobe Stock-Bilder durchsuchen.
Diese Version bietet außerdem die folgenden Verbesserungen bei den Git-Funktionen:
Weitere Informationen zu den neuen Funktionen und Verbesserungen finden Sie in der Übersicht über die neuen Funktionen.
Eine Liste mit bekannten Problemen und Einschränkungen in dieser Version finden Sie unter Bekannte Probleme in der Version von Oktober 2017.
Bei Ihrem Konto anmelden