Wähle auf der Homepage von Firefly Boards aus.
Erfahre, wie du Videos importierst oder mit generativen KI-Videomodellen, einschließlich Drittanbieter-Modellen, Videos generierst und deiner Arbeitsfläche in den Firefly Boards hinzufügst.
Starte dein Moodboard, indem du Videos hinzufügst, die zu deinem Thema und deiner Vision passen. Diese können Clips, Animationen oder animierte Grafiken umfassen, mit denen du den Ton und den Stil festlegen kannst. Mit Boards kannst du deine Videos importieren, Archivaufnahmen verwenden oder mit generativen KI-Modellen neue Videos erstellen, einschließlich Firefly- und Drittanbieter-Modellen.
Wähle auf der Seite Boards die Option Neues Board erstellen aus.
Mit der Option Importieren im linken Bereich importierst du ein Video, um es der Arbeitsfläche hinzuzufügen.
Wenn du in Adobe Stock nach Videos suchen und diese hinzufügen möchtest, wähle in der rechten Symbolleiste das Symbol aus. Durchsuche die Videos dann mit dem Bedienfeld Suchen und füge das Video der Arbeitsfläche hinzu.
Um Videos mit einer Textbeschreibung zu generieren und es der Arbeitsfläche hinzuzufügen, wähle unten auf der Seite Video generieren aus.
Wähle in der Liste der Firefly- und Partnermodelle ein Videomodell aus, das für die Videogenerierung verwendet werden soll.
Die Verfügbarkeit der Einstellungen für die Videogenerierung hängt vom ausgewählten Videomodell ab. Weitere Informationen zum Generieren von Videos mit Partner-Videomodellen findest du hier.
Wenn du Firefly Video als Videomodell auswählst und ein Bild als ersten Frame des generierten Videos verwenden möchtest, füge dieses Bild unter der Option Erster Frame hinzu.
Zusammen mit dem ersten Frame für die Videogenerierung kannst du auch ein Bild als letzten Frame hinzufügen. Wenn du sowohl den ersten als auch den letzten Frame hinzufügst, dienen diese Bilder als Fixpunkte, um zu gewährleisten, dass das Video mit diesen Bildern beginnt und endet.
Wenn der Arbeitsfläche bereits Bilder hinzugefügt wurden und du eines davon als ersten Frame, letzten Frame oder Teil-Prompt verwenden möchtest, wähle die Option Von Arbeitsfläche aufnehmen aus und wähle anschließend mit Pipettenwerkzeug das Bild aus.
Wähle das Seitenverhältnis für dein generiertes Video aus – Querformat, Hochformat, Quadrat oder Breitbild.
Wähle neben den Optionen für das Seitenverhältnis das Symbol Einstellungen der Generierung aus, um weitere Einstellungen der Generierung zu verwenden. Dadurch wird der rechte Bereich aktiviert, der die folgenden zusätzlichen Einstellungen enthält:
- Teil-Prompts: Du kannst eine Reihe von Teil-Prompts durchsuchen, von Beleuchtung bis zu Stilen. Wenn du die Vorschau-Miniaturbilder der Teil-Prompts auswählst, werden diese der Prompt-Leiste hinzugefügt.
- Seed: Du kannst eine Seed-Nummer hinzufügen, die beim Starten des Prozesses hilft und die Zufälligkeit der von der KI erstellten Inhalte steuert. Wenn du dieselben Einstellungen für Seed, Beschreibung und Steuerung verwendest, kannst du einen ähnlichen Videoclip generieren.
Füge in der Menüleiste „Beschreibung“ eine Textbeschreibung hinzu.
Ziehe das generierte Video auf die Arbeitsfläche oder bewege den Mauszeiger über das Video und verwende die Option Auf Arbeitsfläche platzieren.
Sobald das Video der Arbeitsfläche hinzugefügt wurde, werden, wenn du den Mauszeiger darüber bewegst, Optionen zum Wiedergeben, Herunterladen, Neuanordnen, Spiegeln und Duplizieren angezeigt sowie Optionen zum Ausführen allgemeiner Aktionen wie Kopieren und Einfügen.