Willkommen bei Adobe RoboHelp 9.0.1 ReadMe. Dieses Dokument enthält Informationen zu wichtigen Veränderungen, die in diesem Update enthalten sind.
Die folgenden wichtigen Themen wurden in diesem Update behoben:
-
RoboHelp erkennt keine 64-Bit-Word-Installation im 64-Bit-Modus
-
Die gedruckte Ausgabe für die Dokumentation berücksichtigt keine CBT, die auf eine Liste mit mehreren Ebenen angewendet wird, wenn noch weitere Listenstile aus Word-Vorlagen diese überschreiben
-
CBTs werden in bestimmten Szenarien nach dem Zufallsprinzip auf Themeninhalte beim Wechseln zwischen HTML- und Design-Ansichten angewendet
-
CBTs werden aus einer UDV entfernt, wenn eine weitere UDV in denselben Absatz eingefügt wird
-
Sprach- und Kodierungsoptionen werden nur für die Ausgaben von WebHelp und AIR gespeichert
-
Während der Generierung von DUCC-Ausgaben wird die Option „Kleinschreibung für Dateinamen verwenden“ nicht berücksichtigt, aufgrund der Groß- und Kleinschreibung, die im ContentList.xml-Aufruf in whtbar.js verwendet wird
-
RoboHelp stürzt beim Generieren von Ausgabe ab, wenn das Projekt PDF-Baggagedateien mit ungültigen Schrift-Angaben enthält
-
RoboHelp stürzt beim Zugriff auf das Inhaltsverzeichnis oder den Index-Pod nach dem Laden eines Arbeitsbereiches ab
-
Nicht-UTF-8 und hohe ASCII-Zeichen werden in der WebHelp-Ausgabe beschädigt, wenn die Themen außerhalb von RoboHelp erstellt oder bearbeitet wurden
-
ePub-Ausgabe zeigt nicht das Inhaltsverzeichnis an, wenn der RoboHelp-Projektname Leerzeichen enthält
-
Inhalte werden bei einigen Inhaltsverzeichnisverweisen in der ePub-Ausgabe doppelt angezeigt
-
Index- und Glossareinträge werden in der AIR-Hilfe-Ausgabe für zusammengeführte Projekte doppelt angezeigt
-
Das Inhaltsverzeichnis eines untergeordneten Projekts wird nicht in der zusammengeführten, browserbasierten AIR-Hilfe-Ausgabe angezeigt
-
Einige Listenelemente werden zeitweise nicht im Design-Editor angezeigt, wenn eine Zeile gelöscht wird, die nicht Teil der Absatzliste ist
-
Eine Liste wird im Ausgangsthema doppelt angezeigt, wenn auf einen ungültigen Lesezeichen-Link zum selben Thema in der Vorschau zugegriffen wird
-
Einige der Links zu Ressourcen bleiben nicht korrekt erhalten, nach dem Importieren von Kommentaren aus einer PDF-Datei im Review-Arbeitsablauf
-
Bei der Suche können keine PDF-Baggagedateien in Ausgaben, die durch Befehlszeilen-Kompilierung generiert wurden, gefunden werden
-
Es treten Probleme bei der Markierung von Suchergebnissen in Firefox, Safari, Chrome und AIR-Hilfe auf, wenn der Inhalt harte Zeilenumbrüche enthält
-
Es wird ein Span-Tag in die HTML-Ansicht des Themeninhalts eingefügt (bei angewandtem Stil und CBT), wenn Sie von der Design-Ansicht wechseln
-
Stilzuordnungen in FrameMaker-Dokumenten, die bestimmte Sonderzeichen in xrefs enthalten, werden in RoboHelp nicht berücksichtigt
-
Server-Einstellungen im Fenster „Veröffentlichen“ im Dialogfeld „WebHelp-Einstellungen“ werden gelöscht, wenn Sie Änderungen an einem anderen Bereich vornehmen und die Server-Einstellung danach nicht erneut anzeigen
Wichtig
Nach der Installation des Patches, kopieren Sie das aktualisierte ePub Generator.jsx -Skript aus[InstallDir]/RoboHTML/presets/scripts/ in den folgenden Ordner:
- Unter Windows XP: [BENUTZER]/Application Data/Adobe/RoboHTML/9.00/Scripts/Sample Scripts/
- Unter Windows 7: [BENUTZER]/AppData/Roaming/Adobe/RoboHTML/9.00/Scripts/Sample Scripts/
Hinweis: Die Deinstallation von Adobe RoboHelp 9 mithilfe von „Programme hinzufügen/entfernen“ entfernt auch RoboHelp 9.0.1.