RoboHelp Server 7 - Redme
Vielen Dank für Ihr Interesse an Adobe RoboHelp Server! Diese Datei enthält Informationen und Tipps.
Inhalt
Systemanforderungen
- 256 MB Speicher (RAM)
- 100 MB Speicherplatz für die Installation
- 200 MB freier Speicher nach der Installation (für optimale Leistung)
- Prozessor: Es wir ein Intel Pentium III 450MHz oder schneller empfohlen
- Es wird Internet Explorer 6.0 oder höher empfohlen
- Eines der Folgenden:
- Microsoft Windows 2000 mit dem neuesten Service Pack und
Microsoft Internet Information Server (IIS) 5.0
-ODER- - Microsoft Windows 2003 mit dem neuesten Service Pack und Microsoft Internet Information
Server (IIS) 6.0
- Microsoft Windows 2000 mit dem neuesten Service Pack und
Hinweis: Während Adobe RoboHelp Server unter Windows 2000 Professional oder Windows XP Professional (mit IIS auf jedem System) ausgeführt werden kann, sind diese Kombinationen nicht so stabil wie die Betriebssysteme, die entworfen wurden, um eine Serverumgebung wie Microsoft Windows Server 2000 oder Microsoft Windows 2003 auszuführen.
Hinweis: Alle veröffentlichten Projekte befinden sich in einem Unterordner von „C:\\Programme\\Adobe\\RoboHelp Server 7\“, es sei denn, es wird eine andere Partition/ein Laufwerk für RoboHelp Server während der Installation festgelegt. (Häufig werden sämtliche veröffentlichte Webinhalte auf
einer anderen Partition oder einem anderen Laufwerk gespeichert. Damit wird ein kleiner Grad an Fehlertoleranz erreicht und höhere Sicherheit für das Betriebssystem und die Webdateien.)
Installation
Installation von Adobe RoboHelp Server 7:
-
Schließen Sie alle geöffneten Dateien.
-
Legen Sie die CD mit der Aufschrift Adobe RoboHelp Server 7 in das CD-ROM-Laufwerk. Wenn Autorun auf Ihrem System aktiviert ist, startet die Installation automatisch und Sie können Schritte 3 und 4 überspringen.
-
Wählen Sie im Startmenü „Ausführen“.
-
Geben Sie D:\setup (ersetzen Sie den entsprechenden Buchstaben des CD-ROM-Laufwerks durch D).
-
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Bekannte Probleme
(1427255) RoboHelp Server wird auf Oracle 9i/10g Datenbank Server nicht konfiguriert
-
Öffnen Sie die Datei <RoboHelp-Server Installationsordner>\AlureSQL.xml.
-
Navigieren Sie zum XML-Koten <SQLCommands DSNType="OracleinOraHome92">.
-
Ersetzen Sie OracleinOraHome92 durch den Namen des Oracle Odbc-Treibers. Öffnen Sie dafür
-
den ODBC-Datenquellen-Administrator
-
Navigieren Sie zur Registerkarte „Treiber“.
-
Suchen Sie nach dem Treibernamen für Oracle.
-
Verwenden Sie diesen Treibernamen ohne Leerzeichen (Groß- und Kleinschreibung muss beachtet werden) und ersetzen Sie den Wert im XML-Knoten.
-
Kontaktaufnahme mit Adobe
Wenn Sie eine Fachfrage haben, die Sie nicht im Benutzerhandbuch oder im Hilfesystem finden, wenden Sie sich an unser Abteilung des technischen Supports.
Die aktuellen Geschäftszeiten und Details zu allen Support-Angeboten finden Sie unter:www.adobe.com/support/robohelp
Für rund-um-die-Uhr-Ressourcen, die eine Wissensdatenbank und Foren beinhalten, besuchen Sie das Benutzer-Forum von Adobe unter www.adobe.com/support/forums/.
Credits
Wir bedanken uns bei allen RoboHelp Server-Benutzern, deren Hilfe und Empfehlungen sehr wertvolle für uns waren.