Acrobat mit Adobe Document Cloud-Diensten ist die PDF-Komplettlösung, die Ihnen die Arbeit mit Ihren wichtigsten Dokumenten: auf Desktop-, Web- und mobilen Geräten ermöglicht. Aktualisieren Sie Ihre Acrobat Desktop-Anwendung und Ihre App oder melden Sie sich bei Acrobat Web an, um die neuen Funktionen und Verbesserungen selbst zu erleben.

Acrobat-Desktop-Anwendung
Version Februar 2021
Modernisierter Begrenzungsrahmen: Die durchgehenden Begrenzungsrahmen für den Bearbeitungsvorgang sind jetzt durch gepunktete graue Linien ersetzt worden, die sich bei Auswahl blau färben. Sie können auch den Drehpunkt oben verwenden, um den Inhalt zu drehen.

Modernisierter Zuschneide-Ablauf: Die neuen kreisförmigen Zuschneideziehpunkte verbessern die Lesbarkeit beim Zuschneidevorgang auf hochauflösenden Touch-Geräten und erleichtern das Zuschneiden von Inhalten in einer PDF-Datei. Wenn Sie ein Bild zuschneiden, wird der Fokusbereich im Bild hervorgehoben und der beschnittene Inhalt wird in den Hintergrund verschoben.

Werkzeuge zum Bearbeiten und Signieren in der Chrome-Erweiterung
Zusätzlich zu den Werkzeugen zum Konvertieren, Komprimieren und Exportieren bietet die Erweiterung jetzt auch Werkzeuge zum Bearbeiten und Signieren. Wenn Sie in Google nach einem PDF-Werkzeug oder -Vorgang suchen und dieses Werkzeug in der Erweiterung unterstützt wird, werden Sie in der Erweiterung aufgefordert, das Werkzeug über ein Pop-up-Fenster in der oberen rechten Ecke des Browserfensters zu verwenden.

Dieses neue Erlebnis wird nur angezeigt, wenn entweder Acrobat Reader oder die Chrome-Erweiterung auf Ihrem Computer installiert ist, jedoch nicht Acrobat. Adobe testet dieses neue Erlebnis in der Acrobat Chrome-Erweiterung. Deshalb ist dieses Erlebnis möglicherweise nicht für alle Benutzer verfügbar.
SharePoint-Integration in der Chrome-Erweiterung (Windows)
Wenn Sie eine in SharePoint gehostete PDF-Datei in Google Chrome öffnen und auf die Schaltfläche In Acrobat öffnen oder Ausfüllen und unterschreiben klicken, identifiziert die Chrome-Erweiterung den Quellspeicherort und löst den Vorgang zum Auschecken der Datei in Acrobat aus.

Adobe testet diesen neuen Ablauf in der Acrobat Chrome-Erweiterung unter Windows. Deshalb ist die Option möglicherweise nicht für alle Anwender verfügbar.
Jetzt haben Sie die Möglichkeit, ein PDF-Dokument in Form einer leeren Seite direkt über das Menü „Datei“ zu erstellen. Navigieren Sie in Acrobat zu Datei > Erstellen > Leere Seite.

Jetzt haben Sie die Möglichkeit, in Acrobat im Erstellungsmodus mit der Tabulatortaste durch die von Formularfeld zu Formularfeld zu schalten. Wenn Sie die Tabulatortaste drücken, wechselt die blaue Hervorhebung zum Formularfeld im Fokus. Wenn Sie die Eingabetaste drücken, wird das Eigenschaftendialogfeld des ausgewählten Formularfelds angezeigt.

Wenn Sie die Größe des Acrobat-Fensters ändern, werden die Werkzeuge „Seitenanzeige“, „Auswählen“ und „Zoom“ auf der Seite in der HUD-Leiste anstatt im Optionen-Menü (...) in der Symbolleiste angezeigt. Damit haben Sie mehr Platz, um die zuletzt verwendeten Werkzeuge und die Schnellwerkzeuge in der oberen Symbolleiste anzeigen zu lassen.
Um die Werkzeuge zurück in die Symbolleiste zu verschieben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Andocken“.

Adobe testet diese neue Möglichkeit in Acrobat und Acrobat Reader. Deshalb ist die Option für automatisches Abdocken möglicherweise nicht für alle Anwender verfügbar.
Der Absturzdialog unter Windows wurde jetzt zugunsten einer effizienten Protokollerfassung und entsprechender Absturzberichte verbessert. Das neue Dialogfeld wird für alle Absturzprobleme und Szenarien angezeigt, in denen Acrobat ein Beenden erzwingt.

Da Flash Player nicht mehr unterstützt wird, wird die entsprechende Einstellung aus den Acrobat-Einstellungen entfernt: Bearbeiten > 3D und Multimedia > Flash Player für die Wiedergabe von 3D- und Multimedia-Inhalten verwenden.
Wenn Flash Player auf Ihrem Computer installiert ist und Sie eine PDF-Datei mit Flash-Inhalt in Acrobat öffnen, wird die folgende Eingabeaufforderung angezeigt:

Wenn Flash Player nicht auf Ihrem Computer installiert ist und Sie eine PDF-Datei mit Flash-Inhalten öffnen, wird eine der folgenden Eingabeaufforderungen angezeigt:


Flash-Objekte, wie Rich Media Flash-Inhalte und ältere Multimediainhalte werden in der PDF-Datei nicht wiedergegeben. Stattdessen wird die folgende Meldung angezeigt:

Jetzt haben Sie die Möglichkeit, eine archivierte Vereinbarung über einen Link freizugeben oder eine Kopie an beabsichtigte Empfänger zu senden.

Acrobat Reader 64-Bit für Windows ist jetzt in den folgenden Regionen verfügbar: Australien, Neuseeland und Großbritannien. Dank der offensichtlichen Vorteile einer 64-Bit-Anwendung bietet es schnellere und ergiebigere Arbeitsabläufe:
- Effizientes Arbeiten mit mehreren großen Dateien
- Stabile Leistung
- Reaktionsfähiger
Es öffnet auch Wege für zukünftige Innovationen und trifft die Vorbereitungen für Geräte, die ausschließlich auf 64-Bit-Hardware aufbauen.
Sollten Sie Acrobat Reader 64-Bit besitzen und ein Acrobat-Abonnement erwerben, so wird die Anwendung Reader 64-Bit zu einer voll funktionsfähigen Anwendung Acrobat 64-Bit aktualisiert.
Adobe testet die Anwendung Acrobat Reader 64-Bit nur in den ausgewählten Regionen. Nach und nach wird die 64-Bit-Anwendung auch in weiteren Regionen verfügbar werden.
Verbesserung der Barrierefreiheit – Bildschirmleseprogramme melden jetzt die Kennwortstärke
Wenn Sie ein Kennwort für eine PDF-Datei über Werkzeuge > PDF-Datei bearbeiten > Kennwort für die eingeschränkte Bearbeitung festlegen, kann die Bildschirmlesehilfe jetzt die Kennwortstärke auslesen und melden.

- Diese Funktion ist für die Narrator-App auf Windows 10, Version 2004 oder höher verfügbar.
- Diese Funktion ist nicht für die JAWS-Bildschirmlesehilfe verfügbar.
Ändern der Kommentarfarbe über das Kontextmenü
Sie haben jetzt die Möglichkeit, die Farbe für den ausgewählten Kommentar über das Kontextmenü zu ändern, ohne das Kommentar-Werkzeug zu öffnen. Diese Funktion ist nur für Anmerkungen zum Hervorheben, Durchstreichen, Unterstreichen und Einfügen verfügbar.

Verbessertes Erlebnis beim PDF-Export
Verschiedene Verbesserungen wurden am Werkzeug für den PDF-Export vorgenommen, was zu Neuerungen in den folgenden Bereichen führt:
- Ermittlung von hybriden und randlosen Tabellen.
- Verarbeitung von gedrehten Tabellen.
- Verarbeitung von Hintergrundobjekten und überlagerten Objekten (Z-Ordnung) in Microsoft PowerPoint.
- Erkennung von Kopfzeile und Tieferstellung in Microsoft Word.
Unterstützung für lange Pfadnamen unter Windows 10
Acrobat und Acrobat Reader können jetzt, unter Windows 10 und höher, eine PDF-Datei mit einem langen Pfadnamen (über 260 Zeichen) lesen, schreiben und speichern.
Handhabung der Vorschau ausgefüllter Formulare in Acrobat und Acrobat Reader
Wenn Sie ein PDF-Formular in der Vorschau-App unter macOS ausfüllen, wird es leer angezeigt, sofern es in Acrobat oder Acrobat Reader geöffnet wird. Das Problem ist behoben.
Neuestes Update von Acrobat abrufen: Klicken Sie im Menü Hilfe auf Nach Updates suchen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Aktualisierung abzuschließen. Noch kein Abonnent? Starten Sie noch heute mit einer kostenlosen 7-tägigen Testversion.
Acrobat Reader als App
Versionen vom Januar 2021 und Dezember 2020
iPhone und iPad
Das neue Erlebnis für Tabellen verbessert die PDF-Leseerfahrung insgesamt.
- Die Darstellung von CJK-Zeichen (Koreanisch) in den Textanmerkungen in persönlichen Kommentarnotizen wurde korrigiert.
- Es sind Abstürze behoben worden, die von Anwendern im Google Play Store gemeldet wurden.
- IT-Administratoren können die neue Konfiguration jetzt verwenden, um die Anmeldung über soziale Netzwerke in der Anwendung einzuschränken, wenn sie in der MDM-Umgebung bereitgestellt werden.
- Unternehmen können jetzt die Anmeldung über einen gesicherten WebView aktivieren, mit der die Anwendung auf die Gerätekennungen zugreifen kann, um eine Anfrage zu genehmigen.
Holen Sie sich den neuesten Acrobat Reader auf Ihr iPhone und iPad.
Android
- Das neue Erlebnis für Tabellen verbessert die PDF-Leseerfahrung insgesamt.
- Der Liquid Mode unterstützt jetzt Talk-Back für Benutzer von Hilfstechnologien.
- Probleme mit Rendering und Startzeit behoben, die von Benutzern im Google Play Store gemeldet wurden.
- Probleme beim Öffnen von Dateien auf Android 11 behoben
Mit der neuen Voreinstellung in den App-Einstellungen können Sie wählen, ob Sie Absturzdaten senden möchten: nie senden, einmal senden oder immer senden.
Holen Sie sich den neuesten Acrobat Reader auf Ihr Android-Gerät.
Acrobat-Webdienste
Version Januar 2021
Mit dem neuen Service PDF aufteilen können Sie eine PDF-Datei online in mehrere Dateien aufteilen.
Mit dem neuen Service PDF schützen können Sie eine PDF-Datei online mit einem Kennwort schützen. Nachdem das Kennwort festgelegt wurde, müssen Benutzer das Kennwort angeben, um die PDF-Datei anzuzeigen.
Sie können jetzt die Auslastung des Cloud-Speichers und entsprechende Benachrichtigungen sehen, um bei Bedarf Maßnahmen zu ergreifen. Der Indikator, die Benachrichtigung oder beide werden in der linken unteren Ecke der Registerkarte Dokumente angezeigt.

Je nach Speichernutzung wird eine entsprechende Benachrichtigung angezeigt:



Wenn eine Speicherauslastung von 100 % erreicht wurde, wird bei jeder weiteren Upload- oder dateispezifischen Aktion, die Speicherplatz erfordert, eine Warnung ausgegeben.
Melden Sie sich unter der Adresse https://documentcloud.adobe.com bei Acrobat Web an, um die neuen Funktionen und Verbesserungen selbst zu erleben.
Bei Ihrem Konto anmelden