Zusammenfassung der neuen Funktionen | Version Januar 2022 von Acrobat 

Acrobat

Acrobat mit Adobe Document Cloud-Diensten ist die PDF-Komplettlösung, die dir die Arbeit mit deinen wichtigsten Dokumenten auf Desktop-, Web- und mobilen Geräten ermöglicht. Aktualisiere deine Acrobat Desktop-Anwendung und deine mobile App oder melde dich bei Acrobat Web an, um die neuen Funktionen und Verbesserungen selbst zu erleben.

Acrobat-Desktop-Anwendung

Version Januar 2022

Acrobat bietet erweiterte Bearbeitungsfunktionen mit einer nahtlosen Erfahrung bei der Bearbeitung mehrerer Seiten. Ab jetzt müssen Sie den Inhalt nicht mehr manuell anpassen, um Überlappungen beim Bearbeiten eines PDF-Dokuments zu korrigieren. Der neue Modus zur automatischen Layoutanpassung in Acrobat passt den Inhalt mit dynamischen Umbrüchen an.

Zentrale Funktionen:

  • Text und Bilder werden während der Bearbeitung automatisch seitenübergreifend angepasst.
  • Dokumentlayout und -rand bleiben bei der Bearbeitung erhalten.
  • Mit dem Cursor kannst du durch Absätze navigieren und auch über mehrere Absätze hinweg Text frei auswählen.
  • Erstelle Inline-Texte und -Bilder oder erstelle Texte und Bilder vor dem Dokumentinhalt.
  • Wählen Sie Inhalte auf einer Seite einfach felderübergreifend aus.

Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten von PDF-Dateien mit der neuen automatischen Layoutanpassung.

Hinweis:

Die neue automatische Layoutanpassung ist nur für qualifizierte englische PDF-Dokumente verfügbar. Adobe testet diese neue Möglichkeit in Acrobat. Deshalb ist dieses Erlebnis möglicherweise nicht für alle Benutzer verfügbar.

Wenn Sie eine E-Mail verfassen und ein PDF-Dokument anhängen, werden Sie basierend auf dem PDF-Dateinamen und dem E-Mail-Betreff von Acrobat aufgefordert, das Werkzeug „Signaturen anfordern“ zu verwenden. Wenn Sie beispielsweise Begriffe wie Formular, Anwendung usw. verwenden, erkennt Acrobat diese Begriffe und fordert Sie auf, das Werkzeug "Signaturen anfordern" in Acrobat zu verwenden. Es wird eine der folgenden Eingabeaufforderungen angezeigt:

Aufforderung für „Signaturen anfordern“
1. Variante

Aufforderung für „Signaturen anfordern“
2. Variante

Hinweis:

Adobe testet diese neue Integration in Microsoft Outlook. Deshalb ist die Option „Signaturen anfordern“ möglicherweise nicht für alle Benutzer verfügbar.

Für eine erleichterte Bedienung sind die untergeordneten Tools für „Seiten organisieren“ wie z. B. „einfügen“, „löschen“ oder „drehen“ jetzt in den Menüs „Datei“, „Bearbeiten“ und „Schnellwerkzeuge“ verfügbar.

Datei > Seiten einfügen
Datei > Seiten einfügen

Bearbeiten > Seiten löschen oder Seiten drehen
Bearbeiten > Seiten löschen oder Seiten drehen

Menü „Schnellwerkzeuge“ - Seiten löschen, Seiten drehen
Schnellwerkzeuge

Acrobat-Werkzeuge wie „Bearbeiten“ und „Konvertieren“ sind jetzt im neuen Kontextmenü des Datei-Explorers von Windows 11 verfügbar. Die Optionen des Kontextmenüs werden basierend auf den Aktionen angezeigt, die für den jeweiligen Dateityp unterstützt werden. Die Option „Freigeben“ wurde auch zu den nativen Freigabefunktionen von Windows hinzugefügt.

Mit Adobe Acrobat bearbeiten
Mit Adobe Acrobat bearbeiten

In Adobe PDF konvertieren
In Adobe PDF konvertieren

Freigeben mit Adobe Acrobat
Freigeben mit Adobe Acrobat

Acrobat bietet ein nahtloses Erlebnis in den kollaborativen Workflows der Ansichts- und Überprüfungsdateien. Wenn Sie die Freigabe einer Überprüfungsdatei aufheben, wird die Datei aus allen Dateilisten in Acrobat und Document Cloud entfernt. Ebenso ist der Kontextbereich jetzt durchgehend für alle freigegebenen Dateien verfügbar, die in den Acrobat-Registerkarten „Zuletzt verwendet“ oder „Mit Sternchen markiert“ aufgelistet sind.

Wenn Sie in Acrobat nach Dateien suchen, werden u. a. die folgenden auf Ihrem Document Cloud-Konto gespeicherten Ergebnisse angezeigt: Freigegebene Dateien, alle Vereinbarungen und Nicht-PDF-Dateien.

Um PDF-Formulare auszufüllen, Signaturen zu speichern und über die Startseite von Acrobat Reader auf Ihre Dateien zuzugreifen, müssen Sie sich jetzt mit Ihrer Adobe ID anmelden.

Melden Sie sich mit der Adobe ID an.

Wenn in früheren Versionen mehr Inhalte verfügbar sind, als gleichzeitig in einem Fenster angezeigt werden können, lässt Acrobat nicht zu, dass VoiceOver weiter scrollt, als bis zum letzten auf dem Bildschirm sichtbaren Element. Diese Einschränkung wurde nun behoben und Sie können mit VoiceOver in Acrobat auch zu den Inhalten scrollen, die noch nicht auf dem Bildschirm zu sehen sind.

Wenn in früheren Versionen von Acrobat der geschützte Modus aktiviert ist, ist es nicht möglich, PDF-Seiten per Drag & Drop aus der Seitenminiaturansicht oder dem Werkzeug „Seiten organisieren“ auf den Desktop zu ziehen und neue PDF-Dateien zu erstellen. Dies ist eine feste Einschränkung. Wenn Sie nun PDF-Seiten per Drag & Drop auf den Desktop ziehen, zeigt Acrobat das Dialogfeld „Speichern unter“ an, in dem Sie aufgefordert werden, einen Dateinamen einzugeben und die Datei zu speichern.

Die 64-Bit-Acrobat Reader-Anwendung kann jetzt im Microsoft Store heruntergeladen werden.

Die erweiterte Protokollierung ist jetzt aktiviert und sammelt detaillierte Informationen, für den Fall, dass Acrobat auf macOS abstürzt. Mithilfe des Protokolls kann Adobe die Ursache des Problems isolieren und die Stabilität der Anwendung verbessern.

Mehrere Fehler wurden behoben, um die Stabilität der Anwendung auf macOS zu verbessern.

Zur Leistungsverbesserung von Acrobat wurde die Kompatibilität zu weiterverteilbaren Abhängigkeiten älterer Software wie Visual Studio 2010 für den Druckertreiber entfernt.

Acrobat Reader als App

Updates für September 2021, Oktober 2021 und November 2021

iPhone und iPad

Es wurden viele Verbesserungen für eine reibungslose und intuitive Ausführung von „Ausfüllen und unterschreiben" vorgenommen, wie zum Beispiel:

  • Es ist jetzt ein Begrenzungsrahmen für ein identifiziertes Textfeld verfügbar. Dieser hilft bei der Bestimmung des Anfangs und des Endes des Formulars.

  • Ausrichtung des gefüllten Textfelds bereitgestellt.

  • Automatischer Bildlauf für das Ausfüllen der Formularfelder bereitgestellt.

Das Freigabesymbol wurde wiederhergestellt. Die Eingabeaufforderung von Acrobat, eine Kopie vom Freigabebildschirm zu senden, wurde entfernt. Mehrere Fehler im Zusammenhang mit der Freigabe einer Kopie der PDF-Datei wurden nun behoben.

Die Acrobat Reader-App bietet jetzt Unterstützung für die Funktion „Dynamischer Typ“ in allen Einstellungsbereichen. Dadurch wird die Lesbarkeit verbessert. Die Änderungen können in den Bereichen „Abonnements“, „Voreinstellungen“ und „Benutzerprofil“ eingesehen werden.

Die folgenden Verbesserungen wurden am Liquid Mode vorgenommen:

  • Acrobat iOS unterstützt jetzt Links aus E-Mails, die vom DocGen-Webdienst generiert wurden.  Beim Klicken auf einen Link aus einer E-Mail wird die App gestartet und öffnet das Dokument im Liquid Mode.

  • Fehlerbehebungen und Updates für „Automatisch öffnen“

  • Allgemeine Fehlerbehebungen zugunsten der Stabilität und allgemeine Verbesserungen am Liquid Mode

  • Upgrade auf Intune 14.6.0.
  • Upgrade von ACP-Bibliotheken auf AEP-Bibliotheken 
  • Branch SDK aktualisiert
  • Verbesserungen des Menü-Frameworks
  • Google Drive-Code umstrukturiert, sodass er mit dem Swift Package Manager kompatibel ist.
  • Kritische Fehler, Abstürze und Designprobleme behoben.

Hole dir den neuesten Acrobat Reader auf dein iPhone und iPad.

Android

Das Werkzeug „Komprimieren“ unterstützt jetzt drei Komprimierungsstufen und bietet mehr Kontrolle über die Ausgabedatei. Außerdem wurde Unterstützung für verzögerte Paywalls für das Werkzeug „Komprimieren“ hinzugefügt.

  • „Freigeben“ (Blatt freigeben) für freigegebene Dateien aktiviert – Dadurch können Sie die Option „Kopie senden“ für freigegebene Dateien verwenden.
  • Abrufen der öffentlichen Profilinformationen des Mitwirkenden für freigegebene Assets – Anstatt des privaten Benutzerprofils verwendet Acrobat jetzt das öffentliche Profil zum Anzeigen von Benutzerprofilinformationen für freigegebene Assets.

  • Erweiterung zu Colorado auf Geräten (Colorado on Device, CoD)  – In dieser Version wurden Speicherverbesserungen für CoD vorgenommen, die die Bereitstellung der Funktion für Geräte mit geringem Speicher (4–6 GB) ermöglichen. Mehrere Inkonsistenzen zwischen Colorado-Analysen beim Streamen und auf Geräten wurden behoben.
  • Unterstützung für Playground-Links von DocGen – Die Acrobat-App unterstützt jetzt das Öffnen von DocGen Playground-Links direkt im Liquid Mode.

  • DNS-Caching zur Behebung von Server-Routing-Problemen  – Das Caching der DNS-Informationen auf der Clientseite ist jetzt aktiviert, sodass die Synchronisierungsprobleme der GET- und POST-Anforderung des Liquid Mode behoben wurden und keine Transaktion mehr fehlschlägt.

  • SDK-Update für Android – Da das Mandat von Google für Android-Apps ab dem 30. November 2021 auf API-Ebene 30 wechselt, ist die Acrobat-App jetzt auf API-Ebene 30 ausgerichtet. Weitere Informationen finden Sie unter Verhaltensänderungen bei der Verarbeitung von Speicherberechtigungen mit Android 11 und höher.

  • Rollout des e-Privacy-Experiments – Das e-Privacy-Experiment wurde am 21. September für 100 % der Benutzer eingeführt. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, allen Benutzern einen rechtlichen Hinweis zu übermitteln. Sie müssen ihn akzeptieren, um die App weiterhin verwenden zu können. 

  • Die wichtigsten im Play Store gemeldeten Abstürze wurden behoben.

  • SDK-Update für Dropbox – Das Dropbox-SDK wurde jetzt gemäß dem vom Dropbox-Team erhaltenen Mandat aktualisiert. Dropbox stellt die Unterstützung für TLS 1.0 und 1.1 ein.

  • SDK-Update für Facebook – Ab dem 5. Oktober 2021 unterstützt Facebook nicht mehr die Facebook-Anmeldung mit eingebetteten Android-Browsern, um Phishing-Versuche auf Android zu reduzieren. Daher mussten alle Android-Apps, die die Facebook-Anmeldung unterstützen, auf Version 8.2.0 (oder höher) des Facebook-SDK von Android aktualisiert werden.

Hole dir den neuesten Acrobat Reader auf dein Android-Gerät.

Dienste von Acrobat Online

Updates für September 2021, Oktober 2021 und November 2021

Adobe Acrobat für Microsoft Edge hilft Ihnen, Aufgaben für Dokumente leichter und schneller zu erledigen, indem es Ihnen die direkte Interaktion mit Acrobat in Edge ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie unter Adobe Acrobat Erweiterung für Google Chrome.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?