Wählen Sie „Einfügen“ > „Neues Symbol“ oder drücken Sie Strg+F8 (Windows) bzw. Befehlstaste+F8 (Macintosh).
Hinweis: Heben Sie in Flash 3 und früher die Auswahl aller Elemente auf der Bühne auf und wählen Sie „Einfügen“ > „Symbol erstellen“.
Schaltflächen in Animate (früher Flash Professional) sind Symbole, die vier Bilder enthalten. Jedes Bild eines Schaltflächensymbols stellt einen möglichen Status für die Schaltfläche dar: „Normal“, „Darüber“, „Gedrückt“ und „Aktiv“. Diese Status bestimmen die Darstellung der Schaltfläche, wenn die Maus darüber bewegt wird oder wenn der Benutzer auf die Schaltfläche klickt. In diesem Dokument wird die Erstellung einfacher und erweiterter Schaltflächen erklärt.
Wählen Sie „Einfügen“ > „Neues Symbol“ oder drücken Sie Strg+F8 (Windows) bzw. Befehlstaste+F8 (Macintosh).
Hinweis: Heben Sie in Flash 3 und früher die Auswahl aller Elemente auf der Bühne auf und wählen Sie „Einfügen“ > „Symbol erstellen“.
Ändern Sie das Schaltflächenbild für den Status „Darüber“. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 für die Bilder für „Gedrückt“ und „Aktiv“.
Hinweis: Das Bild „Aktiv“ ist während der Wiedergabe nicht auf der Bühne sichtbar, es bestimmt jedoch den Bereich der Schaltfläche, der auf einen Klick reagiert. Achten Sie darauf, als Grafik für das Bild „Aktiv“ eine durchgehende Fläche zu verwenden, die so groß ist, dass sie sämtliche Grafikelemente der Bilder „Normal“, „Gedrückt“ und „Darüber“ umschließt. Diese Grafik kann durchaus auch etwas größer sein als die sichtbare Schaltfläche. Wenn Sie kein Bild für den Schaltflächenzustand „Aktiv“ erstellen, werden stattdessen die Objekte im Bild „Normal“ verwendet.
Informationen zum Zuweisen von Aktionen zur Schaltflächeninstanz finden Sie in der Dokumentation zu der von Ihnen verwendeten Version von Animate. Die Dokumentation finden Sie im Folgenden:
Sind Parameter mit der gewählten Aktion verknüpft, werden diese im Bereich „Parameter“ unten im Fenster „Aktionen“ angezeigt. (Wenn der Bereich „Parameter „nicht sichtbar ist, klicken Sie auf das kleine Dreieck in der unteren rechten Ecke des Fensters.) Wählen Sie die benötigten Parameter für die Aktion bzw. geben Sie sie ein. So enthält beispielsweise die unten gezeigte Aktion gotoAndPlay drei Parameter: Szene, Typ, Bild, sowie eine Option für Goto and Play (Gehe zu und Wiedergabe).
Doppelklicken Sie auf die Schaltfläche, um das Dialogfeld „Instanzeigenschaften“ zu öffnen.
Hinweis: Bei Flash 2 hatte dieses Dialogfeld den Namen „Link Properties: Button“ (Verknüpfungseigenschaften: Schaltfläche)
Weisen Sie die Aktion zu, indem Sie im Dialogfeld „Instanzeigenschaften“ die Registerkarte „Aktion“ öffnen. Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+) und doppelklicken Sie auf die gewünschte Aktion.
Hinweis: In Flash 2 verwenden Sie zum Zuweisen der Aktion das Popupmenü „Aktion“ im Dialogfeld „Link Properties: Button“ (Verknüpfungseigenschaften: Schaltfläche). Der Schaltfläche kann immer nur eine Aktion zugewiesen werden.
Stellen Sie sicher, dass die Schaltfläche „Aktivieren“ im Menü „Steuerung“ wieder aktiviert wird (ein Häkchen wird daneben angezeigt).
Nachdem Sie mit der Erstellung einfacher Schaltflächen vertraut sind, können Sie mit der Arbeit an komplexeren Animate-Schaltflächen beginnen. Sie können unsichtbare Schaltflächen, Schaltflächen mit animierten Zuständen und Schaltflächen mit Rollover-Effekten erstellen.
Beim Entwickeln komplexer Schaltflächen ist der Zustand „Aktiv“ von besonderer Bedeutung. Die Form und Fläche der Schaltfläche bestimmen deren aktiven Bereich.Experimentieren Sie wie folgt mit dem Status „Aktiv“:
Markieren Sie das Bild im Aktiv-Zustand der Schaltfläche und fügen Sie einen Keyframe ein. Aktivieren Sie dieses Verhalten in einem Film.
Löschen Sie den Keyframe im Aktiv-Zustand und testen Sie die Schaltfläche.
Sie können die Status „Nach oben“, „Nach unten“ und „Darüber“ einer Schaltfläche leer lassen. Wenn diese Status leer sind, muss der Status „Aktiv“ mit Inhalt definiert werden.
Wenn der Zustand „Normal“ der Schaltfläche leer oder unsichtbar ist, wird diese auf der Bühne als blaue Form dargestellt. Diese Form entspricht dem Inhalt des nächsten Keyframes in der Schaltfläche. Im fertigen Film ist die blaue Form nicht sichtbar.
Um animierte Schaltflächen in Animate zu erstellen, platzieren Sie einen Movieclip in den Zustand, den Sie animieren möchten.
Platzieren Sie die Schaltfläche auf der Bühne.
Hinweis: Movieclips können nicht im Code der Editor überprüft werden. Wählen Sie „Steuerung“ > „Film testen“ oder exportieren Sie den Film als SWF-Datei, um ihn zu testen.
Um diesen Effekt zu erzielen, verschieben Sie die Elemente des Zustands „Aktiv“ an eine andere Stelle der Bühne als die Elemente des Zustands „Darüber“. Diese Methode funktioniert für einfache Rollover-Effekte. Der aktive Bereich der Schaltfläche befindet sich an einer anderen Stelle der Bühne als der Rollover-Effekt.
Eine gute Möglichkeit, mehr über Schaltflächen und ihre Erstellung zu erfahren, besteht darin, die als Muster mit Animate bereitgestellten Schaltflächen zu analysieren. In Version 5 sind diese Beispielschaltflächen über „Fenster“ > „Allgemeine Bibliotheken“ > „Schaltflächen“ verfügbar. Wenn Sie Version 4 verwenden, können Sie über „Bibliotheken“ > „Schaltflächen“ auf diese Schaltflächen zugreifen. In Version 2 können die Bibliotheken mit Beispielschaltflächen über das Extras-Menü aufgerufen werden.
Eine schrittweise Anleitung zum Erstellen einer Schaltfläche finden Sie auch in den mit Version 5 bereitgestellten Lektionen. Wählen Sie in Flash „Hilfe“ > „Lektionen“ > „06 Schaltflächen“, um diese Lektion aufzurufen.
Bei Ihrem Konto anmelden