Exportieren der Benutzerliste mit Sonderzeichen

Ziel

Kunden haben in der Admin Console Benutzer, deren Namen oder Produktkonfigurationen Sonderzeichen enthalten. 
Du kannst die Benutzerliste in eine CSV-Datei exportieren, die Namen werden jedoch aufgrund der Zeichenkodierung, die Excel auf die Datei anwendet, nicht richtig angezeigt. Dies stellt ein Problem dar, wenn du die Benutzerliste wieder importierst, nachdem du Änderungen vorgenommen hast, z. B. bei Änderung des ID-Typs oder des Produkt-Abos. 

Wenn der spanische Name für das Abo zum Beispiel „Configuración predeterminada de plan - 2 GB“ lautet, wird er in Excel als „Configuración predeterminada de plan“ angezeigt.

Lösung

So korrigierst du die Zeichenkodierung in Excel: 

  1. Erstelle eine Excel-Datei.
  2. Gehe zum Menü „Daten“.
  3. Klicke auf „Externe Daten abrufen“ und wähle „Aus Text“ aus. 
  4. Wenn du nach einer Datei gefragt wirst, wähle die exportierte Benutzerliste aus.
  5. In der nächsten Ansicht wählst du „Getrennt“, „Import beginnen in Zeile 1“ und in der Dropdown-Liste „Dateiursprung“ die Option „65001: Unicode (UTF-8)“ aus. Aktiviere auch „Die Daten haben Überschriften“. Klicke auf „Weiter“. 
  6. Aktiviere „Komma“ und deaktiviere „Tabstopp“ als Trennzeichen und klicke auf „Fertig stellen“. 
  7. Auf die Frage „Wo möchten Sie Ihre Daten speichern?“ wähle „Neues Arbeitsblatt“ aus und klicke auf „OK“. 

Deine Daten werden jetzt korrekt angezeigt. 

Um die Datei als CSV mit UTF-8 Kodierung zu speichern, klicke auf „Speichern unter“ und wähle den Typ „CSV UTF-8 (durch Trennzeichen getrennt)“ aus. 

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?