Versionen von Adobe Creative Suite 5-, CS5.5-Produkten und Produkten mit unbefristeten Lizenzen (Seriennummer) von CS6-Produkten verwenden einen Update-Manager namens Adobe Application Manager, kurz AAM. Auf Wunsch können die Updates auch direkt von der Adobe-Website heruntergeladen und installiert werden. Wenn Sie eine Abonnementversion von CS6 oder Creative Cloud (CC) verwenden, werden über die Creative Cloud Desktop-Applikation Updates installiert. Weitere Informationen zur Fehlerbehebung der Creative Cloud Desktop-Applikation finden Sie unter Fehlerbehebung für Creative Cloud-Downloads und Installationsprobleme
-
Gehen Sie auf Adobe.com zur Webseite für Produktupdates und wählen Sie das gewünschte Update.
- Windows XP: \Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Adobe\AAMUpdater\1.0 2\
- Windows Vista/7: \Benutzer\[Benutzername]\Local\AppData\Adobe\AAMUpdater\1.0\
- Mac OS X: /Benutzer/[Benutzername]/Library/Application Support/Adobe/AAMUpdater/1.0/
-
Wenn der Ordner keine Datei namens „Set-up.exe“ (Windows) bzw. „Install.app“ (Mac OS) enthält, wiederholen Sie den Download von der Webseite für Produktupdates.
Hinweis: Updates, die nicht produktspezifisch sind, werden unter „Creative Suite“ aufgelistet. -
Informationen zur Fehlerbehebung bei Installationsproblemen finden Sie unter Updater-Installationsprobleme oder -fehler.
Wenn AAM sich nicht starten lässt (d. h., es erfolgt keine Reaktion, wenn Sie versuchen, Adobe Application Manager zu starten), lesen Sie Fehlerbehebung bei Startproblemen – Adobe Creative Suite 5- und CS 5.5-Produkte (cpsid_83223).
Wenn Sie aufgefordert werden, bei der Anmeldung Proxy-Server-Informationen einzugeben, tun Sie dies. Wenn Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
-
Vergewissern Sie sich, dass eine Internetverbindung besteht. Wenn Sie Firewall-Software installiert haben, deaktivieren Sie diese zeitweilig, damit AAM auf das Internet zugreifen kann.
Wenn sich Ihr Computer hinter einem authentifizierenden Proxyserver befindet und Ihr Benutzername oder Ihr Kennwort Multibyte-Zeichen (Japanisch, Chinesisch und so weiter) haben, kann der Updater keine Verbindung zum Netzwerk herstellen. Stellen Sie die Verbindung ohne den Proxy her oder stellen Sie eine Verbindung mit den Sie Benutzerdaten her, die ASCII-Zeichen enthalten.
Wenn AAM „einfriert“, während Sie ein Update anwenden, laden Sie dieses manuell herunter und installieren Sie es von Hand. Wenn Sie versuchen, mehrere Updates anzuwenden, laden Sie diese einzeln herunter und wenden Sie sie auch einzeln an. Siehe Manuelles Update von Creative Suite 5 oder CS 5.5.
Zur Behebung von Updater-Installationsproblemen oder -fehlern versuchen Sie die folgenden Schritte (der Reihe nach):
-
Durchsuchen Sie die Knowledgebase nach Fehlern.
Verwenden Sie alle zusätzlichen Informationen, die unterhalb des Fehlers „Die folgenden Updates konnten nicht installiert werden“ angegeben sind, um in der Adobe Knowledgebase nach einer Lösung zu suchen.-
Besuchen Sie die Adobe-Supportwebsite und wählen Sie Ihr Produkt unter „Produktspezifischen Kundendienst auswählen“.
-
Verwenden Sie Adobe Support Advisor
Adobe Support Advisor ist eine AIR-Anwendung, die bei der Identifizierung und Lösung von Installationsproblemen hilft. Klicken Sie auf den Kundensupport-Link im Bereich „Einige Updates konnten nicht installiert werden“ oder auf Adobe Support Advisor, um diesen herunterzuladen. Während der Ausführung von Advisor kann der Fensterbereich mit der Meldung offen gelassen werden. -
Identifizieren Sie Fehler in den Installationsprotokollen.
Das Installationsprogramm der Adobe Creative Suite 5 hält alle Fehler und Aktionen in zwei Protokolldateien fest. Sie können die Protokolle verwenden, um in der Adobe Knowledgebase nach Lösungen zu suchen. Siehe Fehlerbehebung bei CS 5- und CS 5.5-Installation mithilfe von Installationsprotokollen. -
Führen Sie allgemeine Schritte zur Fehlerbehebung aus
Befolgen Sie die Anweisungen unter Allgemeine Installationsfehlerbehebung | CS5- und CS5.5-Produkte. -
Wenden Sie sich an den technischen Support von Adobe
Wenn Sie Ihr Adobe Creative Suite 5-Produkt weiterhin nicht installieren können, wenden Sie sich an den Support von Adobe. Wenn Sie Adobe Support Advisor ausgeführt und Ihr Supportpaket hochgeladen haben, kann der technische Support von Adobe mithilfe der ASA-Tokennummer schnell auf Ihre Fehlerinformationen zugreifen.
Windows Messenger Service (Windows) oder Growl (Mac OS) zeigen ein Adobe Application Manager-Popup-Fenster an, wenn Updates verfügbar sind.Wenn ein Update verfügbar ist, wird in der Taskleiste so lange ein Symbol angezeigt, bis Sie das Update anwenden.
- Zum Ausschalten von Update-Benachrichtigungen deaktivieren Sie die Option für Update-Benachrichtigungen in der Menüleiste oder den Windows Messenger Service (Windows) bzw. Growl (Mac OS).
- AAM wird automatisch einmal täglich um 02:00 Uhr Ortszeit oder bei der nächsten Anmeldung eines Benutzers ausgeführt.Durch Bearbeiten der geplanten Aufgabe (Windows) bzw. der plist-Dateien (Mac) können Sie die Häufigkeit, mit der AAM nach Updates sucht, ändern.
- Starten Sie AAM mit einem der folgenden Schritte:
- Klicken Sie auf die Popup-Teilnehmerbenachrichtigung.
- Wählen Sie „Hilfe“ > „Updates“ in einem Creative Suite 5-Produkt.
- Doppelklicken Sie auf PDApp.exe an den folgenden Speicherorten:
- Windows 64-Bit: \Programme (x86)\Gemeinsame Dateien\Adobe\OOBE\PDApp\core\
- Windows 32-Bit: \Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\OOBE\PDAApp\core\
- Mac OS X: /Library/Application Support/Adobe/OOBE/PDApp/core/
Der Updater greift auf die folgenden URLs zu, um Update-Informationen zu erhalten:
- http://adobe.com
- http://swupmf.adobe.com
- http://swupdl.adobe.com