Redaktionelle Notizen sind Kurzkommentare bzw. Anmerkungen für Sie selbst und andere Mitarbeiter. In der Druckfahnen- und der Textabschnittsansicht sind alle Notizen eingebunden (d. h. sie werden innerhalb des Textes angezeigt). Der Inhalt der Notizen wird zwischen so genannten Notizbuchstützen angezeigt. In der Layoutansicht wird jede Notiz durch einen Notizanker
gekennzeichnet. Der Inhalt der Notiz wird im Notizenbedienfeld angezeigt. Ihm kann für jeden Benutzer eine andere Farbe zugewiesen werden.

Das Notizbedienfeld enthält den Namen des Autors der Notiz, das Datum und die Uhrzeit der letzten Änderung, die Textabschnittsbezeichnung, die Seitenzahl, die Notiznummer, die Anzahl der Zeichen und Wörter in der Notiz und den eigentlichen Notizinhalt.

A. Benutzerfarbe B. Notizen einblenden/ausblenden C. Gehe zu Notizanker D. Gehe zu vorheriger Ansicht E. Gehe zu nächster Ansicht F. Neue Notiz G. Notiz löschen
Hinweis:
Der Inhalt des Notizbedienfelds ist in allen Ansichten gleich.
Der Notizmodus ist eine bequeme Möglichkeit, je nach Position der Einfügemarke oder nach ausgewähltem Text, Notizen hinzuzufügen, zu teilen oder zu löschen.
-
Wenn Sie eine neue Notiz erstellen möchten, platzieren Sie die Einfügemarke im Text.
Wenn Sie Text in eine Notiz konvertieren möchten, wählen Sie den Text aus.
Wenn Sie eine Notiz teilen möchten, platzieren Sie die Einfügemarke in der entsprechenden Notiz.
Wenn Sie eine Notiz in Text konvertieren möchten, wählen Sie die Notizbuchstützen (in der Druckfahnen- oder Textabschnittsansicht) aus.
Wenn Sie die Einfügemarke aus der Notiz herausschieben möchten, platzieren Sie die Einfügemarke am Anfang oder Ende der Notiz.
Sie können an jeder Position beliebig viele Notizen einfügen. Sie können jedoch keine Notiz in einer anderen Notiz erstellen.
Sie können Notizen auch mithilfe des Notizmodus hinzufügen.
Es wird eine neue Notiz erstellt. Der markierte Text wird aus dem Textkörper des Textabschnitts entfernt und in die neue Notiz eingefügt. Der Notizanker bzw. die Buchstütze befindet sich an der Stelle, an der der ausgewählte Text ausgeschnitten wurde.
Wenn Sie redaktionelle Notizen in einen verknüpften InCopy-Textabschnitt einfügen, werden diese auch im InDesign-Textabschnitt angezeigt und können dort bearbeitet werden.
Sie können Text auch mithilfe des Notizmodus in eine Notiz konvertieren.
Hinweis:
Sie können Tastaturbefehle zuweisen, um ein Wort, eine Zeile, einen Absatz oder einen Textabschnitt in eine Notiz zu konvertieren. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Tastaturbefehle“ und wählen Sie im Menü „Produktbereich“ die Option „Notizen“. Fügen Sie dem Befehl einen Tastaturbefehl hinzu und klicken Sie auf „OK“.
Hinweis:
Wenn Sie beim Konvertieren von Notizinhalt in Text nur einen Teil des Notizinhalts markieren, wird die ursprüngliche Notiz in zwei separate Notizen unterteilt. Der konvertierte Text wird zwischen den beiden neuen Notizen angezeigt.
Beim Navigieren durch Notizen springt die Einfügemarke vom aktuellen Notizanker zum Anker der nächsten oder vorherigen Notiz. Klicken Sie beim Navigieren zwischen Notizen in der Layoutansicht auf die Schaltfläche „Gehe zu Notizanker“ , um den Notizanker für die im Notizbedienfeld geöffnete Notiz anzuzeigen.
Hinweis:
In der Druckfahnen- und der Textabschnittsansicht können Sie auch mit dem Befehl „Suchen/Ersetzen“ nach einer Notiz suchen. Der Abschnitt „Notizen“ im Dialogfeld „Voreinstellungen“ enthält eine Option, bei deren Aktivierung Notizen in Such- und Änderungsvorgänge eingeschlossen werden.
Wenn der Inhalt der Notiz eingeblendet ist, wird dieser zwischen den Buchstützen angezeigt. Während Sie Notizentext eingeben, bewegen sich die Buchstützen auseinander, um den Text aufzunehmen. Sie können die Buchstützen minimieren und so den Inhalt einer Notiz ausblenden.
Um alle Notizen im aktiven Textabschnitt zu maximieren oder zu minimieren, wählen Sie „Notizen“ > „Notizen in Textabschnitt maximieren“ oder „Notizen“ > „Notizen in Textabschnitt minimieren“.
Ein Notizanker markiert in der Layoutansicht die Position einer Notiz. Im Notizbedienfeld werden der Inhalt der Notiz sowie bestimmte Informationen zu dieser Notiz angezeigt.
- Wählen Sie in der Druckfahnen- oder in der Textabschnittsansicht das Textwerkzeug
aus und klicken Sie zwischen die Buchstützen der Notiz, die Sie bearbeiten möchten. Nehmen Sie dann die gewünschten Änderungen vor.
- Wählen Sie in der Layoutansicht das Textwerkzeug
aus, klicken Sie auf den Notizanker, um die Notiz im Notizbedienfeld zu öffnen, und nehmen Sie dann die gewünschten Änderungen vor.
Hinweis:
Wenn Sie bei der Rechtschreibprüfung oder beim Suchen von Text die Option „Alle ändern“ wählen, wird Text in minimierten Notizen in der Druckfahnen- und in der Textabschnittsansicht ignoriert, während in der Layoutansicht alle Vorkommen des Texts ersetzt werden.
- Wenn Sie eine einzelne Notiz löschen möchten, klicken Sie bei gedrückter Umschalt- + Alt-Taste (Windows) bzw. bei gedrückter Umschalt- + Wahltaste (Mac OS) auf die Buchstütze am Notizanfang bzw. am Notizende, um die Notiz zu markieren, und wählen Sie dann „Notizen“ > „Notiz löschen“.
- Wenn alle Notizen im aktuellen Textabschnitt gelöscht werden sollen, wählen Sie „Notizen“ > „Notizen aus Textabschnitt entfernen“.
- Wenn Sie alle Notizen im Dokument löschen möchten, wählen Sie „Notizen“ > „Alle Notizen entfernen“.
Beim Drucken eines InCopy-Dokuments können Sie gleichzeitig im Dokument enthaltene Notizen drucken. Sie können Notizen aus InCopy auch als PDF-Anmerkungen exportieren. Notizen in Tabellen werden jedoch nicht als PDF-Anmerkungen exportiert.
In den Voreinstellungen können Sie die Farbe für die Notizanker, Buchstützen und die Hintergründe für eingebundene Notizen in der Druckfahnen- und der Textabschnittsansicht festlegen. Sie können außerdem bestimmen, dass QuickInfos für Notizen angezeigt werden sollen, und Sie können festlegen, ob beim Durchsuchen des Dokuments mit der Funktion „Suchen/Ersetzen“ auch der Inhalt von Notizen berücksichtigt wird und ob die Notizen in der Druckfahnen- und Textabschnittsansicht auf Rechtschreibung überprüft werden.
-
Legen Sie fest, ob sich die Befehle „Suchen/Ersetzen“ und „Rechtschreibprüfung“ auch auf den Inhalt eingebundener Notizen auswirken sollen (nur in der Druckfahnen- und der Textabschnittsansicht).
Hinweis:
Das Durchsuchen des Inhalts von Notizen mit „Suchen/Ersetzen“ und die Rechtschreibprüfung von Text in Notizen steht, unabhängig von den Einstellungen im Dialogfeld „Voreinstellungen“, in der Layoutansicht nicht zur Verfügung. Mit „Alle ändern“ wird jedoch der Inhalt von Notizen bearbeitet.