Erfahren Sie, wie Sie Sequenzen und Clips aus anderen Premiere Pro-Projekten importieren, einschließlich des Imports von After Effects-Kompositionen.
Sie können den Inhalt eines mit einer früheren Version von Premiere Pro unter Mac OS oder Windows erstellten Projekts hinzufügen. Außerdem können Sie unter Windows ein mit einer früheren Version von Premiere Pro erstelltes Projekt importieren. Die importierten Projektclips und Sequenzen werden dem Projektfenster in einer Ablage hinzugefügt, die nach dem importierten Projekt benannt ist. Die Ablagehierarchie des importierten Projekts wird in der neuen Ablage beibehalten. Nicht unterstützte Übergänge und Effekte werden nicht beibehalten. Beim Importieren eines Projekts in ein anderes, das über eine unterschiedliche Timebase oder Audio-Samplerate verfügt, sollten Sie beachten, dass sich diese Unterschiede auf die Bearbeitungsposition und die Audioqualität auswirken können.
Das Importieren eines Projekts in ein anderes Projekt ist die einzige Möglichkeit, die gesamten Sequenz- und Clipinformationen zu übertragen.
Sie können auch Projekte, die mit Premiere Pro für Windows erstellt wurden, darunter auch importierte Inhalte aus älteren Versionen, in Premiere Pro für Mac OS öffnen.
In früheren Versionen von Adobe Premiere wurden Storyboards in projektunabhängigen Dateien gespeichert. Premiere Pro beinhaltet alle Storyboard-Funktionen im Projektfenster. Sie können jedoch Storyboard-Dateien aus früheren Versionen durch Auswahl von „Datei“ > „Importieren“ einfügen (nur unter Windows).
Sie können eine oder mehrere beliebige Sequenzen aus einem anderen Premiere Pro-Projekt importieren.
Damit die Assets einer Sequenz leichter zusammen mit der Sequenz importiert werden können, konsolidieren Sie zunächst das Projekt, das die Sequenz enthält. Sammeln Sie die Dateien und kopieren Sie sie mit Hilfe des Projektmanagers an einen neuen Speicherort.
Premiere Pro konvertiert die Premiere Elements-Projektdatei in eine Premiere Pro-Projektdatei.
Sie können After Effects-Kompositionen wie andere unterstützte Dateitypen auch importieren, indem Sie den Befehl „Datei“ > „Importieren“ verwenden. Sie können eine Premiere Pro-Projektdatei aus After Effects exportieren und zur Bearbeitung in Premiere Pro öffnen. Darüber hinaus können Sie Layer und Assets zwischen Premiere Pro und After Effects kopieren und einfügen.
Sie können After Effects-Kompositionen über Adobe Dynamic Link erstellen oder importieren. Darüber hinaus können Sie mit Adobe Dynamic Link Clips in einem Premiere Pro-Schnittfenster auswählen und durch eine After Effects-Komposition ersetzen. Durch Adobe Dynamic Link können in einer Anwendung vorgenommene Änderungen einer Datei direkt und ohne Rendering in beiden Anwendungen angezeigt werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie beim Verschieben eines After Effects-Projekts von einem anderen Computer auf den Computer, auf dem Sie Premiere Pro ausführen, alle mit dem After Effects-Projekt verknüpften Dateien ebenfalls verschieben.
Wählen Sie „Datei“ > „Importieren“ und navigieren Sie zur gewünschten AEP-Datei.
Wählen Sie „Datei“ > „Adobe Dynamic Link“ > „After Effects-Komposition importieren“.
Wenn das After Effects-Projekt mehrere Kompositionen enthält, wird das Dialogfeld „After Effects-Komposition importieren“ geöffnet.
Premiere Pro importiert die gewählten After Effects-Kompositionen und fügt sie in das Projektfenster ein. Wenn Sie mehrere Kompositionen gewählt haben, erstellt Premiere Pro eine Ablage mit dem Namen der AEP-Datei und legt die Kompositionen darin ab.
Sie können Projektdateien im EDL-Dateiformat importieren.
Bei Ihrem Konto anmelden