J2SDK 1.4.2_10
Installieren von JavaHelp- und Oracle Help-Komponenten
Sie müssen die JavaHelp-Komponenten herunterladen und installieren. Erstellen Sie dann „Umgebungsvariablen“ für Ihre Hilfekomponenten JavaHelp und OracleHelp, bevor Sie JavaHelp oder Oracle von RoboHelp aus erstellen können.
Die JavaHelp-Komponenten (SDK- und das Viewer-Symbol) sind von Sun verfügbar unter:http://java.sun.com. Diese Dateien sind für JavaHelp UND OracleHelp erforderlich
Der OracleHelp-Viewer ist von Oracle erhältlich und befindet sich unter:http://www.oracle.com/technology/index.html. Dies ist nur erforderlich, wenn Sie OracleHelp erstellen.
Sun weist speziell auf das Hinzufügen von „Umgebungsvariablen“ auf Ihrem Computer hin, damit Programme wie RoboHelp JavaHelp oder Oracle Help generieren können.
Um die JavaHelp-Ausgabe zu erstellen, müssen Sie zuerst Folgendes auf Ihrem Computer installieren:
J2SDK 1.4.2_10
JavaHelp 1.1 (JavaHelpTM 1.1.3)
Besuchen Sie die Sun Micro System-Website, um das Installationsprogramm herunterzuladen.
J2SDK 1.4.2_102SDK 1.4.2_10
http://java.sun.com/products/archive/j2se/1.4.2_10/index.html
JavaHelp 1.1 (JavaHelpTM 1.1.3)
http://java.sun.com/products/javahelp/download_binary.html#download
Sie können RoboHelp verwenden, um Ihre JavaHelp-Ausgabedatei zu generieren, die sich in einer .hs-Erweiterung befindet.
Als Nächstes müssen Sie die .hs-Erweiterung im JavaHelp-Viewer hsviewer.jar öffnen.
Um den Viewer auszuführen, navigieren Sie zum folgenden Speicherort:
C:\Programme\Java\javahelp1.1\jh1.1.3\demos\bin\hsviewer.jar.
Erstellen eines neuen JavaHelp-Layouts:
Klicken Sie im RoboHelp-Explorer-Fenster mit der rechten Maustaste auf den Ordner Single Source, wählen Sie Neues Layout, wählen Sie „JavaHelp“ und klicken Sie dann auf Ok.
Vergewissern Sie sich, dass der Speicherort des Ausgabeordners korrekt ist, klicken Sie auf Weiter, bis Sie zu JavaHelpOptions gelangen, klicken Sie auf das Kontrollkästchen für die Volltextsuche und dann auf Speichern.
Weitere Informationen finden Sie im JavaHelp-Abschnitt der Robohelp-Hilfedokumentation.
Die folgenden Anweisungen gehen davon aus, dass Sie das neueste SDK und JavaHelp/Oracle-Viewer von Sun oder Oracle installiert haben und es wird beschrieben, wie die „Umgebungsvariablen“ erstellt werden, um die JavaHelp- oder OracleHelp-Generierung zu aktivieren:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Mein Computer auf Ihrem Desktop und wählen Sie Eigenschaften.
Wählen Sie die Registerkarte Erweitert
Klicken Sie auf Umgebungsvariablen
Klicken Sie unter Systemvariablen auf Neu
Tippen Sie im Dialogfeld „Neu“ Folgendes ein:
Variablenname: JHHOME (für JavaHelp) oder OHHOME (für Oracle Help)
Variablenwert: <Pfad, wo JavaHelp- oder OracleHelp-Viewer-Komponenten installiert waren (z. B.: c:\jh1.1.3)
Klicken Sie in dieser Liste auf die Variable Pfad und dann auf Bearbeiten.
Jetzt können Sie JavaHelp oder OracleHelp generieren.
Bei Ihrem Konto anmelden