Die Unterzeichner empfangen und signieren das Dokument in derselben Reihenfolge, in der ihre E-Mail-Adressen in das Feld „An:“ eingegeben wurden. Nachdem der letzte Unterzeichner den Signaturprozess abgeschlossen hat, erhalten alle Beteiligten eine E-Mail mit der Nachricht „... wurde signiert und archiviert“, an die die unterzeichneten PDF-Dateien angehängt sind.
Klicken Sie auf In beliebiger Reihenfolge ausfüllen, um einen parallelen Arbeitsablauf zu starten.
Alle Empfänger erhalten das Dokument gleichzeitig und können es in beliebiger Reihenfolge signieren. Nachdem der letzte Unterzeichner den Signaturprozess abgeschlossen hat, erhalten alle Beteiligten eine E-Mail mit der Nachricht „... wurde signiert und archiviert“, an die die unterzeichneten PDF-Dateien angehängt sind.
Ein Hybrid-Arbeitsablauf ist eine Instanz der Signierreihenfolge, entsprechend derer in einem oder mehreren Schritten zwei oder mehr Teilnehmer gleichzeitig Zugriff auf das Dokument erhalten. Alle Unterzeichner/Genehmiger dieses Schritts müssen zuerst ihren Aufgaben nachkommen, bevor der nächste Schritt beginnt.
Das obige Bild zeigt einen aus drei Schritten bestehenden Signaturzyklus:
Um eine Hybrid-Gruppe zu erstellen, geben Sie die E-Mail-Adressen der jeweiligen Parteien wie für einzelne Empfänger ein. Klicken Sie dann auf das Feld mit der E-Mail-Adresse eines Empfängers und ziehen Sie es auf ein anderes Feld in der Hybrid-Gruppe. Am Bildschirm wird die Meldung angezeigt, dass Sie nun eine Hybrid-Gruppe erstellen. Wenn Sie bei der Nummerierung der Empfänger manuell denselben Wert festlegen, wird ebenfalls eine Hybrid-Gruppe erstellt.
Empfängergruppen sind dann hilfreich, wenn Sie die Zustimmung eines Teams bzw. einer Firma benötigen, nicht jedoch die einer bestimmten Person in dieser Gruppe. Jedes Mitglied der Gruppe ist berechtigt, Dokumente im Namen der gesamten Gruppe zu signieren bzw. zu genehmigen.
Das obige Beispielbild zeigt einen aus drei Schritten bestehenden Signaturzyklus:
Um eine Empfängergruppe zu erstellen, klicken Sie oben rechts im Empfängerfeld auf den Link „Empfängergruppe hinzufügen“. So erstellen Sie den Container, in dem Sie darauf den Gruppennamen und die möglichen Empfänger eingeben müssen.
Alle Mitglieder der Empfängergruppe erhalten eine abschließende Kopie des signierten Vertrags im PDF-Format – selbst wenn sie nicht direkt beteiligt waren.
Ein Kontoadministrator kann die standardmäßige Signierreihenfolge einstellen oder diese Option für den Absender entfernen.
Navigieren Sie zu Konto > Kontoeinstellungen > Sendeeinstellungen > Signierreihenfolge oder Empfängergruppen.
Bei Ihrem Konto anmelden