Nutzung von 3D in Workflows mit Substance 3D Viewer (Beta)
Du kannst während des gesamten Designprozesses 3D-Modelle öffnen, anpassen und positionieren und so die Vorteile von 3D in jedes Projekt integrieren.
Du kannst während des gesamten Designprozesses 3D-Modelle öffnen, anpassen und positionieren und so die Vorteile von 3D in jedes Projekt integrieren.
Anpassen von 3D-Modellen direkt in Viewer
Mit Substance 3D Viewer kannst du 3D-Dateien im Handumdrehen anzeigen und anpassen. Richte das Modell im perfekten Winkel aus, passe Beleuchtung und Texturen an, um den perfekten Look zu erhalten, und erfasse und rendere dann Bilder, um sie in deinen Designs zu verwenden.
Importieren von 3D-Modellen in die Photoshop-App (Beta)
Aktualisiere deinen Workflow, indem du 3D-Modelle in der Photoshop-App (Beta) automatisch in bearbeitbare Smart-Objekte umwandelst. 3D Viewer verbessert jeden Workflow, in dem Bilder unterstützt werden, und macht das Arbeiten mit 3D-Dateien in 2D-Designs zu einem Kinderspiel.
Kürzere Zeit vom Konzept bis zum visuellen Storytelling
Arbeite den perfekten Look aus, indem du in Viewer 3D-Modelle mit Adobe Firefly-Funktionen verwendest. Kombiniere Texteingaben und Informationen von 3D-Szenen, um schnell Bilder zu generieren, bei denen Perspektive, Tiefe und Farbe übereinstimmen und die perfekt mit deiner kreativen Richtung harmonieren.
Installiere die Anwendung, lerne die Grundlagen kennen und starte dein erstes Projekt.
Hier findest du Tutorials für Anfänger und Experten, mit deren Hilfe du deine Fähigkeiten ausbauen kannst.
Erhalte schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Substance 3D Viewer (Beta) ermöglicht dir, durch eine Integration mit Photoshop (Beta) 3D in deine 2D-Designs zu integrieren. Du kannst Viewer auch als eigenständige Anwendung verwenden, um Bilder aus deinen 3D-Dateien anzuzeigen, anzupassen und zu erstellen.
Alle mit einer Adobe ID können die Adobe Substance 3D Viewer-App (Beta) herunterladen. Melde dich einfach mit deiner Adobe-ID bei Creative Cloud an. Navigiere zu den Beta-Apps und suche nach dem Produkt. Wenn du es nicht finden kannst, wende dich an deine IT-Abteilung, da deine Adobe ID womöglich mit einem Enterprise-Konto verknüpft ist. Möglicherweise hat deine IT-Abteilung den Zugriff auf Beta-Apps über den Admin-Zugriff deaktiviert. Gegebenenfalls muss in deinem Namen Zugriff auf Kontoebene angefordert werden.
Adobe Substance 3D Viewer kann für die Dauer der Beta-Phase von allen Benutzenden mit einer Adobe ID kostenlos heruntergeladen werden. Während der öffentlichen Beta-Phase ist kein aktives Abonnement für Adobe Creative Cloud oder Substance 3D erforderlich. Du kannst Substance 3D Viewer (Beta) von der Creative Cloud Desktop-App oder von der Creative Cloud-Website, Registerkarte „Beta-Apps“, herunterladen.
Du kannst Substance 3D Viewer (Beta) von der Creative Cloud Desktop-App oder von der Creative Cloud-Website, Registerkarte „Beta-Apps“, herunterladen. Viewer ist in mehreren Sprachen verfügbar, wird jedoch standardmäßig auf Englisch eingestellt, wenn deine Sprache nicht verfügbar ist. Eine vollständige Liste der unterstützten Sprachen findest du auf der Seite „Systemanforderungen“.
Adobe Substance 3D Viewer (Beta) ist für Windows und macOS verfügbar. Eine vollständige Liste der Systemanforderungen findest du hier.
Viewer ist für alle Benutzenden mit einer Adobe-ID kostenlos als offene Beta-Version verfügbar. Für die Nutzung ist kein aktives Abonnement für Creative Cloud oder Substance 3D erforderlich. Du kannst Substance 3D Viewer (Beta) von der Creative Cloud Desktop-App oder von der Creative Cloud-Website, Registerkarte „Beta-Apps“, herunterladen
Weitere Informationen findest du auf der Produktseite von Stager
An bestehenden Angeboten werden derzeit keine Änderungen vorgenommen. Viewer ist für alle Benutzenden kostenlos, ob mit oder ohne Abonnement. Du benötigst lediglich eine Adobe-ID, um mit Viewer loszulegen.
Während der Beta-Phase empfehlen wir dir, Probleme in der Substance 3D Viewer-Community zu melden. Die offiziellen Support-Kanäle sind offen, bieten jedoch bis zum Abschluss der Beta-Phase nur begrenzten Support. Besuche unsere Forenseite.
In der Photoshop-App (Beta) kannst du in deinen 2D-Designs 3D-Modelle als Smart-Objekt-Ebenen verwenden, sodass du sie wie jede andere Photoshop-Ebene verschieben, skalieren und filtern kannst. Wenn du das 3D-Modell selbst anpassen musst, kannst du mit Substance 3D Viewer (Beta) Kamerawinkel, Beleuchtung und Schatten ändern und sogar Materialien auf dem Modell bearbeiten, wobei die Änderungen automatisch an Photoshop zurückgesendet werden. In diesem Workflow wird Photoshop für die Gesamtkomposition, die Platzierung und die 2D-Bearbeitung von Designs verwendet, während mit Substance 3D Viewer detaillierte Anpassungen an 3D-Objekten vorgenommen werden. Weitere Unterstützung findest du auf unserer Forenseite.
Wenn Substance 3D Viewer (Beta) nicht in der Creative Cloud Desktop-App angezeigt wird: