Hinweis: Hilfe zu diesen Problemen finden Sie auf der Adobe Reader Hilfe- und Support-Seite.
Adobe empfiehlt, dass Sie das Adobe Reader 8.0-Deinstallationsprogramm im Dialogfeld „Software“ in Windows verwenden, um Adobe Reader 8.0 vom Computer zu entfernen. Manchmal verhindern jedoch beschädigte Dateien oder eine unvollständige Installation, dass das Adobe Reader 8.0-Deinstallationsprogramm funktioniert. Sie können auch bewirken, dass das Deinstallationsprogramm Dateien oder leere Anwendungsordner auf dem System hinterlässt, nachdem der Vorgang abgeschlossen ist. Sie stellen vielleicht auch fest, dass Adobe Reader 8.0 in der Liste der Programme im Dialogfeld „Software“ nicht enthalten ist. Eventuell zeigt das Installationsprogramm auch nur die Optionen „Reparieren“ oder „Entfernen“ an, wenn Sie versuchen, Adobe Reader 8.0 zu installieren.
Das manuelle Entfernen von Adobe Reader 8.0 gewährleistet, dass alle Dateien und Ordner entfernt werden. Beachten Sie, dass diese Anleitung für das Entfernen von Adobe Reader 8.0 gilt. Wenn andere/frühere Versionen von Adobe-Anwendungen installiert sind, entfernen Sie von den unten stehenden Dateien jene, die zu Adobe Reader 8.0 gehören. Mit diesen Schritten entfernen Sie auch zusätzliche Inhalte (zum Beispiel Zugaben oder Funktionsinhalte), die Sie mit Adobe Reader 8.0 installiert haben. Wenn Sie Adobe Reader 8.0 erneut installieren, müssen Sie auch diese zusätzlichen Inhalte wieder einrichten.
Hinweis: Auf Ihrem System sind möglicherweise nicht alle Dateien und Ordner vorhanden, die in diesem Dokument aufgeführt sind. Sollte eine genannte Datei bzw. ein Ordner auf Ihrem Computer nicht vorhanden sein, überspringen Sie den entsprechenden Eintrag.
Bei einigen Vorgehensweisen müssen Sie versteckte Dateien und Ordner suchen. Bei manchen Vorgehensweisen müssen Sie Dateien anhand der vollständigen Dateinamen (einschließlich Erweiterungen wie „beispiel_dateiname.ini“) ausfindig machen. Standardmäßig werden in Windows Explorer keine versteckten Dateien, versteckten Ordner und bekannten Dateinamenerweiterungen angezeigt.
So zeigen Sie versteckte Dateien, Ordner und alle Erweiterungen in Windows Explorer an:
Sehen Sie sich eine Adobe Captivate-Demo zu diesem Verfahren an.
Das Deinstallationsprogramm ist dafür vorgesehen, alles zu entfernen, was von Adobe Reader 8.0 installiert wurde. Wenn Sie Adobe Reader 8.0 zum ersten Mal starten oder die Voreinstellungen ändern, werden eventuell neue Ordner und Dateien angelegt. Nach der Deinstallation mithilfe des Deinstallationsprogramms setzen Sie den Vorgang wie unter „Entfernen der restlichen Ordner und Dateien für Adobe Reader 8.0“ beschrieben fort. Dadurch stellen Sie sicher, dass sämtliche zusätzlichen Ordner und Dateien vollständig entfernt werden.
Verwenden Sie das Deinstallationsprogramm wie folgt:
-
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Wenn Sie Adobe Reader 8.0 von der Adobe Reader 8.0 CD/DVD installiert haben, wählen Sie Adobe Reader 8.0 und klicken auf „Entfernen“. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Adobe Reader 8.0-Komponente zu entfernen.
- Wenn Sie Adobe Reader 8.0 von den Creative Suite CDs/DVDs installiert haben, wählen Sie Creative Suite und klicken auf „Entfernen“. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Adobe Reader 8.0-Komponente zu entfernen.
Hinweis: Wenn Sie das Deinstallationsprogramm ausführen, werden Sie aufgefordert, die Aktivierung zu entfernen, beizubehalten oder zu übertragen. Wenn Sie Adobe Reader 8.0 auf demselben System erneut installieren wollen, behalten Sie die Aktivierung bei. Sie müssen aber nach dem manuellen Entfernen Adobe Reader 8.0 wahrscheinlich neu aktivieren. Wenn Sie Adobe Reader 8.0 auf einem anderen System installieren möchten, müssen Sie Ihre Aktivierung übertragen.
Sehen Sie sich eine Adobe Captivate-Demo zu diesem Verfahren an.
Es wird empfohlen, die Anweisungen auszudrucken, bevor Sie die folgenden Schritte ausführen. Ein Neustart im Diagnosemodus oder im abgesicherten Modus deaktiviert in der Regel die Internetverbindung.
-
Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Windows erneut.
Hinweis: Beim Neustart werden Sie darauf hingewiesen, dass durch das Systemkonfigurationsprogramm Änderungen an den Windows-Startoptionen vorgenommen wurden. Klicken Sie auf „OK“ und, wenn das Systemkonfigurationsprogramm angezeigt wird, auf „Abbrechen“.
Sehen Sie sich eine Adobe Captivate-Demo zu diesem Verfahren an.
Nachdem Sie alle Schritte in diesem Dokument abgeschlossen haben, aktivieren Sie alle Systemstartelemente für Windows XP erneut.
Hinweis: Windows 2000 enthält nicht das Dienstprogramm MSConfig, um die Systemstartelemente zu deaktivieren. Sie können die Startelemente manuell deaktivieren oder sich das Dienstprogramm MSConfig für Windows XP besorgen.
Nachdem Sie alle Schritte in diesem Dokument abgeschlossen haben, aktivieren Sie alle Systemstartelemente für Windows 2000 erneut.
Sehen Sie sich eine Adobe Captivate-Demo zu diesem Verfahren an.
Sichern Sie persönliche Dateien aus den nachstehenden Verzeichnissen und löschen Sie dann die aufgelisteten Ordner und Dateien:
Programme\Adobe\
- Acrobat 8.0
Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\
- Acrobat
Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Anwendungsdaten\Adobe\
- Acrobat
Dokumente und Einstellungen\Alle Benutzer\Anwendungsdaten\Adobe\
- Acrobat
Dokumente und Einstellungen\Alle Benutzer\Desktop\
- Adobe Reader 8.lnk
Dokumente und Einstellungen\Alle Benutzer\Startmenü\Programme\
- Adobe Reader 8.lnk
Programme\Internet Explorer\PLUGINS\
- nppdf32.dll
Programme\Netscape\Netscape Browser\plugins\
- nppdf32.dll
Entfernen Sie die Registrierungsschlüssel der Anwendung aus der Registrierung, wenn sie verfügbar sind.
Hinweis: Damit Sie Änderungen in der Registrierung vornehmen können, müssen Sie als Administrator angemeldet sein.
Haftungsausschluss: Bei diesem Vorgang bearbeiten Sie die Windows-Registrierung. Adobe bietet keinen Support für die Bearbeitung der Registrierung, die wichtige System- und Anwendungsdaten enthält. Informationen zum Windows-Registrierungseditor erhalten Sie in der Windows-Dokumentation oder beim technischen Support von Microsoft. Es ist möglich, dass auf Ihrem System nicht alle diese Dateien vorhanden sind.
Wichtig: Erstellen Sie eine Sicherungskopie der Registrierung, bevor Sie sie bearbeiten.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Adobe\Adobe Reader
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Adobe\Adobe Reader
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Adobe\Repair\Adobe Reader
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\
S-1-5-18\Products\68AB67CA7DA73301B7448A0000000020
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\
{AC76BA86-7AD7-1033-7B44-A80000000002}
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Adobe\Acrobat Reader
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Installer\Products\
68AB67CA7DA73301B7448A0000000020
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Installer\Features\
68AB67CA7DA73301B7448A0000000020
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Low Rights\ElevationPolicy\
{358E6F10-DE8A-4602-8424-179CA217F8EE}
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Low Rights\ElevationPolicy\
{9C6A861C-B233-4994-AFB1-C158EE4FC578}