Das automatische Öffnen von „Neue Funktionen“ in der Acrobat-Erweiterung deaktivieren

Erfahre, wie du verhindern kannst, dass die Seite „Neue Funktionen“ automatisch geöffnet wird, indem du verwaltete Browser-Richtlinien für die Acrobat-Erweiterung konfigurierst.

System-Admins können das browser-verwaltete Speicherschema verwenden, um Feature Flags zu erstellen und Richtlinien in der Registrierung festzulegen. Diese Richtlinien ermöglichen es , dass die Acrobat-Erweiterung für alle Benutzenden in einer Organisation vorkonfiguriert werden kann. Die Erweiterung liest und setzt unterstützte Richtlinien mit der Storage.Managed API durch.

Die Eigenschaft von storage.managed_schema gibt eine Datei innerhalb der Erweiterung an, die das Richtlinienschema enthält:

{
    "name": "Adobe Acrobat",
    "storage": {
        "managed_schema": "schema.json"
    },
...
}

Schema, das das automatische Öffnen der Seite „Neue Funktionen“ verhindert

Verwende dieses Schema, um das automatische Öffnen der Seite „Neue Funktionen“ zu steuern.

{

    "type": "object",

  

    "properties": {       

        "DisableWhatsNewAutoOpen": {

            "title": "Disable auto-opening of What's New page",

            "description": "To disable the auto-opening of the What's New page, set DisableWhatsNewAutoOpen to true",

            "type": "string"

        }

    }

  }

Konfigurieren Sie die installierte Erweiterung mithilfe von Gruppenrichtlinien

Admins können Richtlinien so konfigurieren, dass die in der Datei schema.json unterstützten Funktionen aktiviert oder deaktiviert werden.

Windows

  1. Drücke Windows+R, um den Befehl Ausführen zu öffnen.

  2. Gib regedit in das Feld Öffnen ein und wähle OK aus.

  3. Aktualisiere entsprechend deinem Browser den folgenden Registrierungsschlüssel. Erstelle den Registrierungsschlüssel, wenn er nicht bereits aufgeführt ist.

    • Edge: HKLM\Software\Policies\Microsoft\Edge\3rdparty\extensions\elhekieabhbkpmcefcoobjddigjcaadp\policy
    • Chrome:  HKLM\Software\Policies\Google\Chrome\3rdparty\extensions\efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj\policy
    • Chromium: HKLM\Software\Policies\Chromium\3rdparty\extensions\efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj\policy
    Hinweis:

    Für Chromium kannst du auch HKEY_CURRENT_USER hive instead of HKEY_LOCAL_MACHINE. verwenden.

  4. Erstelle einen neuen Zeichenfolgenschlüssel mit dem Namen DisableWhatsNewAutoOpen und setze den Wert auf true.

    Nach der Konfiguration der Richtlinie wird diese in Chrome://Policy/ angezeigt.

macOS

  1. Erstelle eine .plist-Datei mit der erforderlichen Konfiguration.    

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

    <!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">

    <plist version="1.0">

    <dict>

    <key>com.google.Chrome.extensions.efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj</key>

    <dict>

    <key>DisableWhatsNewAutoOpen</key>

    <dict>

    <key>state</key>

          <string>always</string>

    <key>value</key>

          <string>true</string>

    </dict>

    </dict>

    </dict>

    </plist>

    Der erste Schlüssel in Ihrer .plist-Datei gibt die zu konfigurierende Browser-Erweiterungs-Bundle-ID an (zum Beispiel com.google.Chrome.extensions.efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj für Chrome).

    Jeder Regeleintrag enthält Metadaten und einen Wert.Der Statusschlüssel steuert, wie oft die Richtlinie durchgesetzt wird. Setze ihn auf always, um die Richtlinie dauerhaft aktiv zu halten.

  2. Importieren Sie die Konfiguration mit dscl.

    $ dscl -u admin_username /Local/Default -mcximport /Computers/local_computer configuration.plist

  3. Ersetze admin_username durch einen gültigen Admin-Namen und configuration.plist durch den Pfad zur erstellten .plist-Konfigurationsdatei. Der Einfachheit halber kannst du die Datei configuration.plist auf dem Desktop ablegen und die Befehle aus dem Desktop-Ordner im Terminal ausführen.

  4. Wenn dscl anzeigt, dass der Pfad ungültig ist, kannst du mit den folgenden Befehlen einen Knoten für den lokalen Computer erstellen:

    $ GUID=uuidgen
    $ ETHER=$(ifconfig en0 | awk '/ether/ {print $2}')
    $ dscl -u admin_username /Local/Default -create /Computers/local_computer
    $ dscl -u admin_username /Local/Default -create /Computers/local_computer RealName "Local Computer"
    $ dscl -u admin_username /Local/Default -create /Computers/local_computer GeneratedUID $GUID
    $ dscl -u admin_username /Local/Default -create /Computers/local_computer ENetAddress $ETHER

    Aktualisieren Sie die Regeln nach Bedarf.

  5. Importieren Sie die Konfiguration erneut, nachdem Sie diese Befehle ausgeführt haben:

    $ dscl -u admin_username /Local/Default -mcximport /Computers/local_computer configuration.plist

  6. Um Änderungen sofort anzuwenden, führe Folgendes aus:

    $ sudo mcxrefresh -n Benutzername

    Ersetzen Sie Benutzername durch den Kontonamen des betroffenen Anwenders. 

Wenn Chrome mit der Erweiterung Verwaltete Lesezeichen ausgeführt wird, wird die Richtlinie innerhalb von 10 Sekunden geladen. Um die Richtlinie sofort zu laden, klicke in chrome://policy auf Richtlinien neu laden

Admins finden detaillierte Schritte zur Konfiguration von Browser-Erweiterungs-Richtlinien in der Chromium-Dokumentation

Adobe, Inc.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?