Wichtig: Microsoft hat ein neues Dienstprogramm namens Fix it veröffentlicht, das zur Lösung vieler Probleme bei der AIR-Installation beitragen kann. Wenn Sie Fix it verwenden, führen Sie alle Deinstallationsschritte aus, um Adobe AIR von Ihrem System zu entfernen. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, laden Sie die neueste Version von Adobe AIR herunter und installieren Sie sie. Wenn nach wie vor Probleme auftreten, versuchen Sie, Adobe AIR mithilfe des AIR Zapper-Werkzeugs zu deinstallieren.
Führen Sie folgende Schritte aus, um die Installation zu beheben und Probleme herunterzuladen, die sich auf Adobe AIR SDK auf Windows beziehen.
Adobe AIR ist ein sogenanntes Laufzeitprogramm. Bestimmte Anwendungen können nur ausgeführt werden, wenn Adobe AIR auf dem Computer installiert ist. Anwendungen, für die Adobe AIR erforderlich ist, werden als Adobe AIR-Anwendungen bezeichnet.
Die meisten Probleme mit Adobe AIR entstehen dadurch, dass eventuell nicht die richtige Version des Programms verwendet wird. Beschaffen Sie daher die neueste Version von Adobe AIR für Ihr Betriebssystem, bevor Sie die Fehlerbehebung in Angriff nehmen. Adobe AIR ist kostenlos erhältlich.
Informationen zur Fehlerbehebung für AIR auf anderen Plattformen finden Sie in den folgenden Artikeln:
1. Bevor Sie mit der Fehlerbehebung beginnen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
2. Versuchen Sie die folgenden Vorgehensweisen:
3.Besteht das Problem weiterhin? Schauen Sie sich die folgenden Ressourcen an:
|
Version von Adobe AIR auf dem Computer ermitteln
Für jede AIR-Anwendung wird eine Mindestversion von Adobe AIR benötigt. Normalerweise wird die richtige Version von Adobe AIR automatisch durch das Adobe AIR-Installationsprogramm auf dem Computer installiert. Falls erforderlich, lädt die Adobe AIR-Anwendung die neueste Version von Adobe AIR herunter und installiert sie.
Sie können überprüfen, welche Version von Adobe AIR auf Ihrem Computer installiert ist. Gehen Sie dazu wie hier beschrieben vor.
Im Normalfall sollten Sie die neueste Version von Adobe AIR verwenden. Um sie zu erhalten, folgen Sie den Anweisungen unter Adobe AIR herunterladen und installieren.
Ältere Versionen von Adobe AIR sind jedoch ebenfalls verfügbar. Sie erhalten Sie hier.
Das Installationsprogramm installiert Adobe AIR unter den folgenden Speicherorten:
Plattform |
Installationsspeicherort |
Windows 2000, XP, Vista und Windows 7 [32 Bit] |
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe AIR\ |
Windows Vista und Windows 7 [64 Bit] |
C:\Programme (x86)\Gemeinsame Dateien\Adobe AIR\ |
Suchen Sie die Installationsprotokolldatei und zeigen Sie sie an.
Die Installationsprotokolldatei kann hilfreiche Hinweise für die Behebung von Installationsproblemen bei Adobe AIR bieten. Sie können den Inhalt des Protokolls auch verwenden, wenn Sie Fragen im Forum für Adobe AIR-Installationsprobleme stellen.
Für Adobe AIR 2.0 und höher unter Windows wird während der Installation automatisch die Datei „Install.log“ erstellt.
Adobe AIR 1.0 bis 1.5.3: Weitere Informationen finden Sie in diesem Dokument
Die Installationsprotokolle befinden sich an den folgenden Speicherorten:
Windows XP/Windows Vista/Windows 7 |
|
Adobe AIR herunterladen und installieren
Gehen Sie wie folgt vor, um Adobe AIR auf Ihrem Computer zu installieren:
-
Laden Sie Adobe AIR direkt vom Adobe AIR Download Center unter http://get.adobe.com/air/ herunter. Dabei wird eine Installationsprogrammdatei für Adobe AIR-auf Ihren Computer heruntergeladen.
-
Führen Sie die Installationsprogrammdatei aus. Auf Windows-Computern starten Sie diesen Vorgang durch Doppelklicken auf die Datei.Hinweis:
Wenn die Installation unter Windows 7 nicht erfolgreich war:
In einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten, führen Sie die folgenden Befehle aus:
download-location\AdobeAIRInstaller.exe –silent
Für die Installation von Adobe AIR sind Administratorrechte erforderlich. Adobe AIR-Anwendungen können jedoch auch ohne Administratorrechte an Speicherorten installiert werden, auf die über das aktuelle Benutzerkonto mit Schreibberechtigungen zugegriffen werden kann. Wenn Sie über keine Schreibberechtigungen verfügen, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
Nachdem Sie die Installationsprogrammdatei für Adobe AIR ausgeführt haben, versuchen Sie erneut, die gewünschte Adobe AIR-Anwendung zu installieren und auszuführen. Sie können auch die über den Adobe AIR Marketplace verfügbaren Adobe AIR-Anwendungen testen.
Installieren Sie eine Adobe AIR-Anwendung
Wenn Sie zum ersten Mal eine Adobe AIR-Anwendung auf dem Computer installieren, wird die Installation von Adobe AIR initialisiert. Anschließend wird Adobe AIR zusammen mit der Adobe AIR-Anwendung installiert. Wenn Sie Adobe AIR installieren können, aber nach wie vor Probleme bei der Installation einer bestimmten Adobe AIR-Anwendung auftreten, versuchen Sie diese wie folgt zu beheben:
-
Laden Sie die Installationsprogrammdatei für die Adobe AIR-Anwendung herunter und speichern Sie sie auf Ihrem Desktop. Der Name dieser Datei hat die Erweiterun „.air“.
-
Doppelklicken Sie auf die AIR-Datei, um die Anwendung zu installieren.
Für die Installation von Adobe AIR sind Administratorrechte erforderlich. Dies gilt auch für die Installation von Adobe AIR-Anwendungen an Speicherorten, auf die mit dem aktuellen Benutzerkonto kein Schreibzugriff möglich ist. Wenn Sie über keine Schreibberechtigungen verfügen, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
Beim Installieren einer Adobe AIR-Anwendung versucht das Installationsprogramm der Anwendung manchmal, eine Verbindung zu einem Internetdienst herzustellen, um die Anwendung zu authentifizieren. Antivirus- oder Sicherheitssoftware melden möglicherweise diesen Versuch der Verbindungsherstellung; lassen Sie diese Verbindung für die Installation der Adobe AIR-Anwendung zu. Beispielsweise kann eine Warnung angezeigt werden, dass die Datei „Installer.exe“ für die Adobe AIR-Anwendung versucht, eine Verbindung zu einem DNS-Server herzustellen.
Deinstallieren von Adobe AIR
Wenn Probleme beim Installieren von Adobe AIR-Anwendungen auf Ihrem System auftreten, entfernen Sie Adobe AIR und installieren Sie die Laufzeitumgebung neu. Wenn die Installation beispielsweise beim Dialogfeld „Anwendung installieren“ stecken bleibt oder ein Installationsfehler angezeigt wird, entfernen Sie Adobe AIR und installieren Sie die Laufzeitumgebung neu.
Hinweis: Entfernen Sie auch alle Vorab- oder Betaversionen von Adobe AIR, bevor Sie die neueste Version installieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um Adobe AIR zu entfernen:
-
Wählen Sie „Start“ > „Einstellungen“ > „Systemsteuerung“.
-
Öffnen Sie den Bereich „Software“.
-
Wählen Sie „Adobe AIR“, um die Laufzeitumgebung zu entfernen.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern/Entfernen “.
Wichtig: Verwenden Sie zum Entfernen von Adobe AIR kein anderes externes Tool wie z. B. das Installer Cleanup Utility von Microsoft. Dieses Dienstprogramm kann andere Installationen auf dem Computer beschädigen.
Eine Adobe AIR-Anwendung deinstallieren
Jede Adobe AIR-Anwendung wird als separater Eintrag auf Ihrem System angezeigt und ist separat in der Liste „Software“ unter Windows aufgeführt.
Entfernen (Deinstallieren) einer Adobe AIR-Anwendung:
-
Wählen Sie „Start“ > „Einstellungen“ > „Systemsteuerung“.
-
Öffnen Sie den Bereich „Software“.
-
Wählen Sie die Anwendung aus, die entfernt werden soll.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern/Entfernen “.
Häufige Installationsfehler
Ihr Administrator lässt keine Installation oder Deinstallation zu. Wenden Sie sich an Ihren Administrator.
Um diese Probleme zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte in dieser Reihenfolge aus:
- Der Logitech Video-Treiber (LVPrcSrv.exe) verursacht bekanntermaßen Probleme mit der Installation von Adobe AIR. Wenn die Anwendung geladen ist, beenden Sie den Prozess über den Windows Task-Manager.
- Überprüfen Sie, ob auf Ihrem Betriebssystem die aktuellen Service Packs und Updates für Microsoft Windows, einschließlich des Updates für Windows Installer, installiert sind.
- Microsoft Windows Installer könnte beschädigt oder nicht registriert sein. In den folgenden Microsoft-Artikeln wird beschrieben, wie Sie diese Probleme beheben:
- Microsoft-Knowledgebase: Fehlermeldung „Auf den Windows Installer-Dienst konnte nicht zugegriffen werden“ beim Installieren von Microsoft Plus! für Windows XP
- Microsoft-Knowledgebase: Fehlermeldung „Fehler beim Hinzufügen oder Entfernen von Programmen auf einem Computer mit Windows XP oder Windows Server 2003. Auf den Windows Installer-Dienst konnte nicht zugegriffen werden“: „Auf den Windows-Installationsprogramm konnte nicht zugegriffen werden.“
- Microsoft-Knowledgebase: Fehlermeldung „Auf den Windows Installer-Dienst konnte nicht zugegriffen werden“ beim Installieren von Office
Wenn Folder Lock installiert ist, tritt beim Installieren einer AIR-Anwendung ein „Blue Screen“ auf. (Folder Lock ist eine Anwendung eines Drittanbieters).
Um dieses Problem zu beheben, installieren Sie Folder Lock 6.2.4 oder höher. Alternativ können Sie auch Folder Lock vollständig deinstallieren und anschließend mit der Installation der AIR-Anwendung fortfahren.
Beim Installieren einer AIR-Anwendung wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: „Leider ist ein Fehler aufgetreten. Die Anwendung konnte nicht installiert werden. Installieren Sie die Anwendung erneut. Wenden Sie sich an den Anwendungsautor, wenn das Problem weiterhin besteht.“ (Windows Vista/Windows 7)
Dieser Fehler kann während der Installation auftreten, wenn der Benutzer unter Windows 7 oder Windows Vista die Benutzerkontensteuerung deaktiviert hat und ein Standardbenutzer oder ein Benutzer mit eingeschränktem Zugriff ist. Öffnen Sie in der Systemsteuerung die Benutzerkontensteuerung und aktivieren Sie sie. Möglicherweise ist ein Neustart erforderlich. Versuchen Sie anschließend, die Installation erneut auszuführen.
Die Dateinamenerweiterung „.air“ des Installationsprogramms ist unter Windows Vista nicht registriert.
Die Installationsprogrammdatei für eine Adobe AIR-Anwendung hat die Dateinamenerweiterung „.air“. Durch Doppelklicken auf eine .air-Installationsdatei nach einer erfolgreichen Installation von Adobe AIR unter Windows Vista kann der Fehler „Unbekanntes Dateiformat“ hervorgerufen werden. Wenn dieses Problem auftritt, ist mit der .air-Installationsdatei anscheinend kein Adobe AIR-Symbol verknüpft, wenn sie in Windows-Explorer angezeigt wird.
Weitere Informationen zu diesem Problem finden Sie in diesem Dokument.
Windows Vista: 2032 Stream-Fehler – Installationsversuch vom Netzwerk. Für die Anwendungsinstallation kann eine beschädigte Datei gemeldet werden.
Möglicherweise starten Sie das Installationsprogramm von einem eingeschränkten Dateisystem aus. Laden Sie das Installationsprogramm auf den Desktop herunter und installieren Sie die Anwendung von dort aus.
Meldung, dass bereits eine andere Installation ausgeführt wird und die Installation erst möglich ist, wenn die andere abgeschlossen wurde.
Möglicherweise ist ein weiterer Installationsvorgang auf dem System noch aktiv.
Überprüfen Sie im Windows Task-Manager, ob andere Installationsvorgänge noch aktiv sind, und beenden Sie diese Prozesse. Wenn dies nicht der Fall ist, starten Sie das System neu und führen Sie anschließend die Installation aus.
Die Adobe AIR-Anwendung reagiert in einem NVidia Optimus-basierten System nicht mehr.
Wenn Ihr System die NVidia Optimus-Technologie verwendet, um automatisch zwischen der integrierten und der diskreten Grafikkarte hin- und herzuschalten, kann es vorkommen, dass die AIR-Anwendung nicht mehr reagiert.
Starten Sie in diesem Fall die Anwendung mit einem bevorzugten Videoadapter, um das automatische Umschalten zu verhindern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Adobe AIR-Anwendung und wählen Sie „Mit Grafikprozessor ausführen“ > „NVIDIA Hochleistungsprozessor“.
Andere bekannte Adobe AIR-Installationsprobleme
Treten immer noch Probleme bei der AIR-Installation auf? Stellen Sie Ihre Frage im Forum für Adobe AIR-Installationsprobleme.
Laden Sie die neueste Version von Adobe AIR herunter | Testen Sie eine andere Version von Adobe AIR |
Bei Ihrem Konto anmelden