Benutzerhandbuch Abbrechen

Radial-Filter in Camera Raw

Um vollständig zu steuern, wohin die Aufmerksamkeit eines Betrachters bei einem Foto gelenkt wird, hebe das Thema des Bildes hervor. Einige Filter, die einen Vignettierungs-Effekt erzeugen, unterstützen dich beim Erreichen dieses Ziels. Allerdings erfordern diese Filter, dass sich das Hauptthema in der Mitte des Fotos befindet.

Radial-Filter in Adobe Camera Raw 8.0 lenken die Aufmerksamkeit auf bestimmte Teile des Bildes. Beispielsweise kannst du das Radial-Filter-Werkzeug verwenden, um eine elliptische Form um das Thema zu zeichnen und die Belichtung und Klarheit des Bereichs innerhalb dieser Form verstärken, um das Thema noch stärker hervorzuheben. Das Thema kann sich außerhalb der Mitte oder an einer beliebigen Stelle auf dem Foto befinden.

Dies ist der hauptsächliche Workflow zur Änderung eines Fotos mit Radial-Filtern:

  1. Öffne ein Foto in Adobe Camera Raw.
  2. Identifiziere einen oder mehrere Bereiche, auf die du die Aufmerksamkeit des Betrachters lenken möchtest.
  3. Einrichten:
    • (Optional) Radial-Filter zur Schwächung des Fokus auf den Hintergrund
    • Radial-Filter zur Hervorhebung des Themas
    • Zusätzliche Radial-Filter, wenn du mehr als ein Thema hervorheben möchtest
Das Originalfoto (links) und das Thema sind deutlich mit einem Radial-Filter (rechts) hervorgehoben

Anwenden eines Radial-Filters zur Verbesserung eines Fotos

  1. Führe einen der folgenden Schritte durch:

    • Öffne eine Camera Raw-Datei.
    • Wähle bei einem Bild, das in Photoshop geöffnet ist, „Filter“ > „Camera Raw-Filter“ aus.
  2. Wähle in der Symbolleiste das Werkzeug Radial-Filter aus.

    Hinweis:

    Drücke „J“, um das Werkzeug Radial-Filter umzuschalten.

  3. Verwende die Optionsfelder „Neu“ bzw. „Bearbeiten“, um zu wählen, ob du einen Filter erstellen oder einen vorhandenen Filter bearbeiten möchtest.

  4. Führe einen der folgenden Schritte durch:

    • Um einen Radial-Filter zu erstellen, klicke und ziehe in einer kreisförmigen oder elliptischen Bewegung über den Bereich. Diese Bewegung bestimmt den Bereich, der von den Änderungen, die du durchführen möchtest, betroffen oder ausgeschlossen werden soll.
    • Um einen Radial-Filter zu bearbeiten, klicke auf einen der grauen Griffe auf dem Foto. Bei Auswahl wird der Griff rot.
  5. Um festzulegen, welcher Bereich des Fotos geändert werden soll, wähle eine Effekt-Option (unter den Reglern).

    • Außerhalb Alle Änderungen werden außerhalb des ausgewählten Bereichs angewendet.
    • Innerhalb Alle Änderungen werden auf den ausgewählten Bereich angewendet.
  6. Passe die Größe (Breite und Höhe) und Ausrichtung des hinzugefügten Radial-Filters an. Wähle einen Filter aus und:

    • Klicke auf die Mitte des Filters und ziehe ihn, um ihn zu verschieben und neu zu positionieren.
    • Bewege den Mauszeiger über einem der vier Filtergriffe und wenn sich das Zeigersymbol ändert, klicke und ziehe, um die Größe des Filters zu ändern.
    • Setze den Mauszeiger in die Nähe der Kante des Filters, und wenn sich das Zeigersymbol ändert, klicke und ziehe, um die Ausrichtung des Filters zu ändern.
    Der Radial-Filter wird durch eine Auswahlellipse dargestellt

  7. Verwende die Regler, um den ausgewählten Bereich des Radial-Filters zu ändern. Mit dem Regler „Weiche Kante“ lassen sich die überschüssigen Bereiche des angewendeten Effekts anpassen.

    Die Optionen des Radial-Filter-Werkzeugs ermöglichen es dir, Effekte auf eine elliptische Maske anzuwenden.

  8. Wiederhole die Schritte 3 bis 6, um weiterhin Radial-Filter hinzuzufügen oder zu bearbeiten.

  9. Deaktiviere das Kontrollkästchen „Überlagerung“, um anzuzeigen, wie das endgültige Foto aussehen wird. Wenn du alle Radial-Filter entfernen und von vorne beginnen möchtest, klicke auf „Alle löschen“ (dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden).

  10. Verwende die Option „Maske“, um die Maskenanzeige zu aktivieren. Alternativ kannst du auch die Taste „Y“ drücken, um die Einstellung „Maske“ umzuschalten.

    Weitere Informationen findest du unter Der Radial-Filter in Camera Raw in Photoshop CC.

Ändern einer Radial-Filterinstanz mithilfe der Pinsel-Steuerelemente

Du kannst Radial-Filtermasken mithilfe der Pinsel-Steuerelemente ändern. Nachdem du eine Maske hinzugefügt hast, wähle die Option „Pinsel“ neben „Neu/Bearbeiten“ aus, um auf Pinsel-Steuerelemente zuzugreifen. Alternativ kannst du auch die Tasten „Umschalt + K“ drücken.

Verwende gegebenenfalls die Pinsel „+“ und „-“.

Hinweis:

Eine Videobeschreibung der Pinsel-Steuerelemente findest du unter Filter-Pinsel in Adobe Camera Raw 8.5.

Pinsel-Steuerelemente für Radial-Filtermasken

Tastaturbefehle und Zusatztasten für das Werkzeug Radial-Filter

Neue Anpassungen

  • Drücke und halte beim Ziehen die Umschalttaste, um eine Anpassung zu erstellen, die auf einen Kreis beschränkt ist.
  • Halte beim Ziehen die Leertaste gedrückt, um die Ellipse zu verschieben; lass die Leertaste los, um die Definition der Form der neuen Anpassung fortzusetzen.

Bearbeiten von Anpassungen

  • Während du innerhalb einer Anpassung ziehst, um diese zu verschieben, halte die Umschalttaste gedrückt, um die Bewegung auf die horizontale oder vertikale Richtung zu beschränken.
  • Während du einen der vier Griffe ziehst, um eine Anpassung zu skalieren, halte die Umschalttaste gedrückt, um das Seitenverhältnis der Anpassungsform beizubehalten.
  • Während du die Begrenzung einer Anpassung ziehst, um diese zu drehen, halte die Umschalttaste gedrückt, um die Drehung in 15-Grad-Schritten auszuführen.
  • Während eine Anpassung ausgewählt ist, kannst du die Taste „X“ drücken, um die Effektrichtung umzukehren (zum Beispiel von außerhalb zu innerhalb).

Löschen von Anpassungen

  • Während eine Anpassung ausgewählt ist, drücke die Entf-Taste, um die Anpassung zu löschen.
  • Drücke Option/Alt + Klicken auf eine vorhandene Anpassung, um diese zu löschen.

Anpassungen mit maximaler Abdeckung

  • Drücke Cmd/Strg und doppelklicke auf einen leeren Bereich, um eine Anpassung zu erstellen, die zentriert ist und den freigestellten Bildbereich abdeckt.
  • Drücke Cmd/Strg und doppelklicke innerhalb einer vorhandenen Anpassung, um diese Anpassung zu erweitern, damit der freigestellte Bildbereich abgedeckt wird.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?