Hinweis:
Dieser Artikel gilt für Creative Suite 5.5 und frühere Versionen.
Beim Versuch, eine Adobe-Anwendung zu starten, erhalten Sie die Fehlermeldung „Lizenzierung für dieses Produkt funktioniert nicht mehr“? Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie zur Behebung des Fehlers die Lösungsvorschläge auf dieser Seite.
Lösung 1: Wenden Sie das Licensing Service-Update an.
Lösung 2: Setzen Sie „FLEXnet Licensing Service“ auf „Manuell“ und starten Sie den Service.
Lösung 3: Benennen Sie den Datenordner „FLEXnet“ um.
Lösung 4: Setzen Sie die Berechtigungen für den Licensing Service-Datenordner zurück.
Unter Windows XP Professional
Unter Windows XP Home
Unter Windows 7 oder Windows Vista
Lösung 5: Setzen Sie die Berechtigungen für den Adobe PCD-Ordner zurück.
Lösung 6: Entfernen Sie die SQLite-Aufzeichnungsdatei.
Lösung 7 (nur Vista): Synchronisieren Sie die virtualisierten und nicht virtualisierten PCD- und caps-Dateien.
Lösung 8: Installieren Sie die Anwendung erneut.
Weitere Informationen
Wichtig: Führen Sie die folgenden Lösungen in der angegebenen Reihenfolge aus. Fahren Sie nicht mit der nächsten Lösung fort, wenn eine vorherige Lösung das Problem löst. Nachdem Sie einige dieser Lösungen durchgeführt haben, müssen Sie u. U. Lizenzierungsdaten neu eingeben oder Ihr Produkt erneut aktivieren. Außerdem kann es sein, dass Testversionen von Adobe-Software anschließend nicht mehr gestartet werden.
-
Laden Sie das Adobe Licensing Repair Tool herunter.
-
Starten Sie Ihre Adobe-Anwendung.
Wichtig: Der Patch ist für Produkte der Creative Suite 3 oder 4, Acrobat 8 oder 9, Photoshop Elements 6, 7 oder 8, Director und die Adobe Technical Communication Suite vorgesehen. Wenn Ihr Problem beim ersten Versuch nicht gelöst wurde, führen Sie den Patch erneut aus und geben Sie Option 0 ein, wenn Sie hierzu aufgefordert werden. Falls das Problem immer noch besteht, führen Sie den Patch ein zweites Mal aus und fahren Sie mit Lösung 2 fort.
Hinweis: Wenn Sie beim Versuch, FLEXnet Licensing Service zu starten, den Fehler „Error 5, access denied“ (Fehler 5, Zugriff verweigert) erhalten, führen Sie folgende Schritte durch:
Benennen Sie den Ordner „FLEXnet“ im folgenden Speicherort in „FLEXnetold“ um:
- Windows XP:
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Application Data\FLEXnet
- Auf Windows Vista oder Windows 7:
C:\ProgramData\FLEXnet-Ordner
Wichtig: Wenn Sie diese Datei löschen, können aktive Adobe-Testversionen nicht mehr verwendet werden und restliche Nutzungstage verfallen.
Schließen Sie alle Adobe-Anwendungen. Der Ordner „FLEXnet“ enthält die Lizenzierungsdaten für die installierten Adobe-Anwendungen. Durch Anpassen der Dateiberechtigungen für den Ordner „FLEXnet“ können die Lizenzinformationen richtig geschrieben werden.Befolgen Sie die folgenden Anweisungen für Ihr Betriebssystem, um Berechtigungen des FLEXnet-Ordner zu ändern (der die Licensing Service-Daten enthält).
Hinweis: Diese Lösung erfordert Administratorrechte auf dem Computer. Melden Sie sich unter Windows XP als Administrator an. Geben Sie unter Windows 7 und Vista Administrator-Anmeldeinformationen an.
-
-
Wählen Sie in der Liste der Startoptionen den Eintrag „Abgesicherter Modus“.
- Wenn „Abgesicherter Modus“ nicht in jeder Ecke des Desktops angezeigt wird, wiederholen Sie die Schritte 1.1 bis 1.3.
- Wenn „Abgesicherter Modus“ in jeder Ecke des Desktops angezeigt wird, melden Sie sich als Administrator des lokalen Rechners an.
Befolgen Sie die Anweisungen inLösung 4, aber wenden Sie sie auf den folgenden Ordner an:
C:/Programme/Gemeinsame Dateien/Adobe PCD
Die Aufzeichnungsdatei ist nur unter bestimmten Umständen vorhanden, wenn ein Client mit bestimmten aktivierten Optionen auf eine Datenbank zugreift. Wenn die Datei nicht vorhanden ist, gehen Sie zur nächsten Lösung über.
Lösung 7 (nur Vista): Synchronisieren Sie die virtualisierten und nicht virtualisierten PCD- und caps-Dateien.
Wenn Sie sowohl für Vista als auch für andere Betriebssysteme entwickelte Anwendungen haben, kann dies dazu führen, dass keine Synchronisation zwischen den Dateien in „C:\Programme“ und im Virtual Store besteht. Führen Sie zum Synchronisieren der Ordner folgende Schritte durch:
Hinweis: Diese Lösung kann dazu führen, dass Sie für die problematische Anwendung sowie für alle anderen Adobe-Anwendungen die Seriennummer erneut eingeben müssen.
Alternativ können Sie die Ordner im Virtual Store umbenennen oder löschen und dann die Anwendung erneut starten:
Wenn die obigen Vorschläge das Problem nicht beheben, löschen Sie den Registrierungsschlüssel des Virtual Store\Adobe:
Hinweis: Diese Lösung kann dazu führen, dass Sie für die problematische Anwendung sowie für alle anderen Adobe-Anwendungen die Seriennummer erneut eingeben müssen.
WARNUNG! Bei dieser Lösung müssen Sie sämtliche Adobe CS3- und CS4-Anwendungen sowie Acrobat 8 und 9 vollständig deinstallieren und erneut installieren. Für die Installation von Adobe-Software sind Administratorrechte erforderlich. Melden Sie sich bei einem Administratorkonto an, um die folgenden Schritte durchzuführen. Zusätzliche Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Betriebssystem.
Dieser Fehler kann durch verschiedene Probleme verursacht werden:
- Wenn der Fehler unmittelbar nach der Installation auftritt, muss wahrscheinlich eine Komponente aktualisiert werden, um mit Ihrem Betriebssystem kompatibel zu sein. Es kann auch sein, dass die Konfiguration der Komponente für Ihr System leicht abgeändert werden muss.
- Wenn die Anwendung wenigstens einmal erfolgreich gestartet werden konnte oder wenn sie sehr häufig genutzt wurde, ist das Problem wahrscheinlich auf eine Systemressource zurückzuführen. (Beispiele dafür sind wenig RAM, wenig freier Festplattenspeicherplatz oder gleichzeitiger Aufruf mehrerer Programme.) Das Resultat könnte ein vorübergehender Fehler im Lizenzierungssystem oder eine Beschädigung der permanenten Lizenzierungsdaten sein.
- Wenn die Installation unterbrochen wurde, könnte hierdurch das Lizenzierungssystem möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.
- Wenn Sie an einem Prerelease-Programm teilgenommen haben, könnte eine temporäre Seriennummer abgelaufen sein. In diesem Fall erhalten Sie weitere Informationen in Fehler „Lizenzierung für dieses Produkt ist abgelaufen“ | CS4, CS5.