Acrobat mit Adobe Document Cloud-Diensten ist die PDF-Komplettlösung, die dir die Arbeit mit deinen wichtigsten Dokumenten auf Desktop-, Web- und mobilen Geräten ermöglicht. Aktualisiere deine Acrobat Desktop-Anwendung und deine App, oder melde dich bei Acrobat Web an, um die neuen Funktionen und Verbesserungen selbst zu erleben.
Acrobat-Desktop-Anwendung
Version November 2020
Adobe Flash ist jetzt veraltet und wird in Acrobat nicht mehr verwendet. Die in Formular-Antwortdateien verfügbaren Optionen, die von Flash abhängig waren – Aktualisieren, Filter, Export (Alle/Ausgewählte), Archiv (Alle/Ausgewählte), Hinzufügen und Löschen – sind nicht mehr verfügbar. Diese Optionen werden nun durch die sekundäre Symbolleiste ersetzt, die Optionen zum Aktualisieren, Hinzufügen, Löschen, Exportieren und Archivieren von Antworten bietet.
Weitere Informationen finden Sie unter Daten in PDF-Formularen erfassen und verwalten.
Die Optionen „Flash einbetten“ und „Medien einfügen“ werden nun aus dem PDFMaker-Menü von Microsoft Word und Microsoft PowerPoint entfernt.
Standardmäßig hat Microsoft die Möglichkeit deaktiviert, Flash- oder Rich Media-Inhalte zu Office-Dokumenten hinzuzufügen. Wenn in Ihrem Dokument bereits Flash-Inhalte eingebettet sind, verhindert Acrobat das Einbetten von Flash oder Rich Media in die konvertierte PDF-Datei und fügt stattdessen ein Bild hinzu.
Wenn Sie Flash-Inhalte in Microsoft-Dokumenten aktiviert haben, fügt Acrobat der konvertierten PDF-Datei ein leeres Feld hinzu.
Auf Monitoren mit niedriger Auflösung sind die Dialogfelder falsch dimensioniert und weisen Layout-Probleme wie abgeschnittenen Text oder abgeschnittene Aktionsschaltflächen wie „OK“ oder „Abbrechen“ auf. In dieser Version werden die Skalierungsprobleme behoben und eine Bildlaufleiste wird automatisch angezeigt, um die Dialogfeldoptionen zugänglich zu machen.
Dialogfelder „Dokumenteigenschaften“ und „Erweiterte Druckereinstellungen“ mit Bildlaufleiste
Eine Bildlaufleiste wird nun im Dialogfeld „Dokumenteigenschaften“ und im Dialogfeld „Erweiterte Druckeinstellungen“ auf Monitoren mit einer Auflösung von 1024 x 640 angezeigt, deren Skalierung auf „Größerer Text“ eingestellt ist.
Kompaktes Dialogfeld „Allgemeine Voreinstellungen“ unter macOS
Die leeren Flächen im Dialogfeld „Acrobat-Einstellungen“ > „Allgemein“ unter macOS werden entfernt. Das Dialogfeld ist nun kompakt, leicht überschaubar und die Tasten sind auf Monitoren mit hohem DPI-Wert leicht zugänglich. Auf Monitoren mit niedriger Auflösung wird eine Bildlaufleiste angezeigt, wenn das Dialogfeld nicht in den Bildschirm passt.
Die folgenden Verbesserungen an der Barrierefreiheit wurden in Acrobat vorgenommen:
Allgemeine Verbesserungen für alle Ansichten in Acrobat
- Bildschirmlesehilfen können nun den Kontrollkästchenstatus (aktiviert/deaktiviert) in allen Ansichten in Acrobat auslesen.
Acrobat-Formulare
- Möglichkeit zum manuellen Hinzufügen von Formularfeldern über die Tastatur.
- Möglichkeit, die Registerkartenreihenfolge von Formularfeldern mithilfe der Tastatur zu ändern.
- Bildschirmlesehilfen können nun unter Windows die Markierungsfarbe für Formulare im Dialogfeld „Formulareigenschaften“ und im Dialogfeld „Voreinstellungen“ auslesen.
Scanner-Einstellungen
- Bildschirmlesehilfen können nun unter macOS die Gruppenbeschriftungen, Kontrollkästchenbeschriftungen, Dropdown-Beschriftungen und Schiebereglerbeschriftungen im Einstellungs-Dialogfeld „PDF-Datei über Scanner erstellen“ auslesen.
- Bildschirmlesehilfen können nun unter Windows die Gruppenbeschriftungen, Kontrollkästchenbeschriftungen und Dropdown-Beschriftungen im Einstellungs-Dialogfeld „PDF-Datei über Scanner erstellen“ auslesen
- Der Tastaturfokus ist für Werte in Dropdown-Listen sichtbar.
CEF-Ansichten
- Der VO-Fokus ist jetzt in CEFViews wie „Ansicht“, „Prüfungen“ und „Signieren“ sichtbar, wenn Anwender nach unten scrollen und auf eine Datei klicken.
Verkürzte Startzeit von Acrobat
In der Kerninfrastruktur von Acrobat wurden mehrere Optimierungen vorgenommen. Wenn Sie Acrobat starten, werden nur die erforderlichen auf die Zulassungsliste gesetzten Prozesse im Hintergrund ausgeführt, wodurch die Startzeit erheblich verkürzt wird.
Optimierte Verarbeitungseffizienz durch Implementierung von asynchronen E/A-Vorgängen
Acrobat verwendet jetzt asynchrone Datei-E/A – Lesevorgänge unter Windows. Diese Implementierung verhindert Aufhängen oder Einfrieren, wenn Sie große PDF-Dateien von einem Netzwerkspeicherort in einer langsamen Netzwerkverbindung öffnen. Wenn Acrobat länger als üblich benötigt, um eine große PDF-Datei zu lesen, wird die folgende Aufforderung angezeigt:
Adobe testet diese neue Möglichkeit in Acrobat unter Windows. Deshalb ist die Option möglicherweise nicht für alle Benutzer von Acrobat verfügbar.
Neuestes Update von Acrobat abrufen: Klicke im Menü Hilfe auf Nach Updates suchen, und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Aktualisierung abzuschließen.
Acrobat Reader als App
Version Oktober 2020
iPhone und iPad
- Mühelos PDFs auf Handys und iPads lesen dank Liquid Mode, ohne mit den Fingern zoomen zu müssen.
- Optimieren Sie den Lesekomfort, indem Sie die Standardschriftgröße, den Zeichenabstand und den Zeilenabstand im Liquid Mode anpassen.
Einzel- und Geschäftsbenutzer können jetzt OneDrive-Konten innerhalb der App verknüpfen und problemlos auf ihre Dateien zugreifen und damit arbeiten.
Sie können nun zwei Seiten eines PDF-Dokuments gleichzeitig auf Ihrem iPad wie bei einem echten Buch anzeigen lassen. Diese Funktion ist nur auf dem iPad verfügbar.
Der erweiterte Workflow für die Linkerstellung verbessert die Benutzerfreundlichkeit und Stabilität der Funktion.
Die App verwendet jetzt AppCenter SDK. Die neuen Benutzereinstellungen und -funktionen werden in der App hinzugefügt, um zum ersten Mal Absturzdaten von Erweiterungen zu erfassen.
Mit den neuen Konfigurationen für Unternehmen können die Dateisystemeinschränkungen in der Anwendung einfach verwaltet werden: das Einschränken von Datenzugriff von und auf die Dateisysteme.
Hol dir den neuesten Acrobat Reader auf dein iPhone und iPad.
Android
- Kopieren Sie schnell Text, senden Sie E-Mails, rufen Sie Telefonnummern an, und besuchen Sie URLs, die in den Scans erkannt wurden.
- Erstellen Sie ganz einfach Ordner, um alle Ihre Scans zu ordnen.
Komponenten- und Client-seitige Fehler wurden behoben, um das PDF-Leseerlebnis mit dem Liquid Mode insgesamt zu verbessern.
- Fehlercode 429 wurde behoben.
- Es sind Abstürze behoben worden, die von Anwendern im Google Play Store gemeldet wurden.
- Unterstützung für PDF-Dateien ohne Erweiterung, aber mit PDF-Mime-Typ wurde hinzugefügt.
- Anwender werden zugunsten besseren Supports und und entsprechender Selbsthilfe-Erlebnisse zur Adobe Community umgeleitet.
App-Konfigurationsprobleme für Unternehmensanwender auf Dienst-Geräten wurden behoben.
Hol dir den neuesten Acrobat Reader auf dein Android-Gerät.
Acrobat-Webdienste
Version Oktober 2020
Mit dem neuen, besser eingeteilten Flyout-Menü in der Navigationsleiste können Sie alle entsprechenden Tools zum schnellen Erledigen Ihrer Aufgaben einfacher in Anspruch nehmen.
Während Sie PDF-Datei online anzeigen lassen oder lesen, können Sie mit dem Tool zum Hinzufügen von Kommentaren Anmerkungen für sich selbst einfügen. Sie können Text und Kurznotizen einfügen, Text unterstreichen, Text durchstreichen, Text markieren und Markierungen mit dem Zeichenwerkzeug hinzufügen.
Weitere Informationen finden Sie unter Kommentare in eine PDF-Datei einfügen.
Sie können jetzt große PDFs einfach online komprimieren. Die Dateigrößenbeschränkung für das Komprimieren bzw. Optimieren von PDF-Dateien wurde von 100 MB auf 500 MB erhöht.
Weitere Informationen finden Sie unter Dateigrößenbeschränkungen und PDF-Dateien online komprimieren.
Melde dich unter der Adresse https://documentcloud.adobe.com bei Acrobat Web an, um die neuen Funktionen und Verbesserungen selbst zu erleben.