Erfahren Sie, wie Sie von Audition CC aus in Adobe Media Encoder exportieren.
Übersicht
Obwohl Adobe Audition und Premiere Pro nicht-lineare Bearbeitungsplattformen sind, folgen viele Unternehmen noch immer einem linearen Arbeitsablauf. Der Video-Editor richtet den Inhalt auf einer Zeitleiste aus, übergibt das Projekt an einen Farbkorrekturexperten und den Audioexperten, die die entsprechenden Aufgaben durchführen. Ihr endgültiges Audio und Video wird dann zusammengeführt, an die endgültigen Zielformate exportiert und zur Übertragung, das Web oder an einen entsprechenden Ort gesendet. Im Moment fällt die Aufgabe der Zusammenführung der verschiedenen Elemente häufig an den ursprünglichen Video-Editor, der möglicherweise bereits an dem nächsten Projekt arbeitet. Während dieser Arbeitsablauf noch vor einigen Jahren sinnvoll war, bieten Technologien wie Adobe Dynamic Link und Direct Link wichtige Verbesserungen, sodass Organisationen effizienter werden. Durch die neue Funktion in Adobe Media Encoder direkt von Audition zu exportieren, können Sie Zeit und Geld sparen.
Wenn Sie Dynamic Link nicht verwenden, wenn Sie Sequenzen aus Premiere Pro für das Mischen von Audio an Audition senden, werden Sie zu kurz kommen! Sie können eine Sequenz an Audition senden, ohne ein Referenzvideo zu rendern. Premiere Pro arbeitet effektiv als Bildserver und sendet die volle Auflösung, das vollständige Frameratenvideo an Audition, synchronisiert mit der Zeitleiste und den Audio-Elementen und mit den vollständigen Effekten und Titeln und mehr. Auch Änderungen, die an der Abbildung im Premiere-Projekt vorgenommen wurden, werden in Adobe Audition sofort aktualisiert. Dies bedeutet, dass während der Tontechniker den Soundmix für ein Projekt misch und abschließt, der Farbkorrekturexperte Farb-Looks auf der Originalzeitleiste in Premiere erstellen und anwenden kann und der Audiomixer kann sie sofort sehen! Keine Wartung oder Synchronisierung hat die Referenzvideos geändert und keine Dateiübertragungen verwenden USB-Sticks.
Wenn die Audiomischung und Farbkorrektur abgeschlossen ist, rendert der Tontechniker in der Regel eine Audioabmischung, die aus einem oder mehreren WAV-Dateien besteht, die an Premiere Pro zurückgesendet und in die Zeitleiste importiert werden müssen, die ursprünglichen Audiokanäle stumm schalten und mehr, bevor die Sequenz in AME exportiert werden kann. Jetzt laufen diese Änderungen über Dynamic Link durch Audition direkt in Adobe Media Encoder, mit der Folge, dass der perfektes Video, perfekter Sound und perfekte Farbe produziert werden!
Exportieren in Media Encoder
Wählen Sie in der Multitrack-Zeitleiste in Audition Datei > Export > Exportieren mit Adobe Media Encoder.
AME wird im Hintergrund geöffnet und Audition bietet alle Formate, die AME unterstützt. Wählen Sie das Media Encoder-Format, um das gewünschte Zielformat auszuwählen, wählen Sie dann aus einer formatspezifischen Vorgabe, basierend auf Ihren lieferbaren Anforderungen, oder lassen Sie den Standard „Übereinstimmung mit der Quelle“ (Match Source), um dieselben Einstellungen wie in der Premiere Pro-Sequenz beizubehalten.
Viele der Formate unterstützen Re-Wraps, die den Videostream ohne erneute Kodierung kopieren und die Qualität und Genauigkeit des ursprünglichen Videos beibehalten. Audition unterstützt auch umfassende Kanalzuweisung, insbesondere für Formate wie MXF, das eine Vielzahl von eingebetteten Audiostreams unterstützen kann. Das folgende Bild zeigt eine Beispielspurkonfiguration in Audition.
In diesem Fall haben Sie Ihre Standardaudiospuren, jede davon in einem anderen Dialog, Musik und FX-Bus geroutet. Dadurch können Sie nicht nur bestimmte Elemente Ihrer Produktion beim Arbeiten ein- und ausschalten beim Arbeiten, sondern Sie können die Ausgabe jedes Busses verschiedenen Kanälen im AME-Export zuweisen. Warum ist das wichtig? Da viele Broadcast-Unternehmen Formate wie MXF zu anderen Zwecken als nur zur Videowiedergabe verwenden. Sie können zusätzlich zu den Soundeffekten, Musik und alle englischen Abmischungsaudiodaten mit verschiedenen Sprachspuren wie Französisch oder Spanisch arbeiten, und die Wiedergabesysteme wissen, welche Kanäle für das Broadcastziel gestreamt werden sollen.
Mit Audition ist es ganz einfach, Kanalzuweisungsvorgaben und -konfigurationen zu erstellen, damit Projekten immer mit konsistenten Zuweisungen einhergehen. In der nachfolgenden Abbildung ist den Kanälen 1 und 2 Stereoausgabe zugewiesen, während die Busse für Dialog, Musik und Effekt auf separate Stereopaare aufgeteilt wurden, falls zu einem späteren Zeitpunkt noch Änderungen nötig sind. Wenn Sie beispielsweise die Musik aufgrund einer abgelaufenen Lizenz ersetzen möchten, können Sie eine neue Musiksequenz in die Videodatei einbetten und Sie müssen nicht das gesamte Projekt nochmals rendern.
Nachdem Sie alles eingerichtet ist, klicken Sie auf OK und das Projekt wird erstellt und an AME gesendet. Sie können dann an einer neuen Aufgabe arbeiten, während AME unauffällig im Hintergrund rendert.
Wie fange ich an?
Laden Sie die neueste Version von Adobe Audition CC herunter. Öffnen Sie eine Videodatei in Audition oder senden Sie eine Sequenz aus Premiere Pro. Sobald Ihre Arbeit fertig ist, wählen Sie Datei > Export > Export mit Adobe Media Encoder.