An Kreativprojekten zusammenarbeiten
Gus und ich nehmen am selben BWL-Seminar teil und arbeiten in einem Team, das einen Flyer für unseren studentischen Gründer-Club erstellen soll. Ich bin für die Erstellung des Logos in Adobe Illustrator zuständig, das Gus dann in Adobe InDesign in den Flyer einfügen soll. Den fertigen Flyer schickt er dann an unsere Dozentin.
Ich habe das Logo schon in Illustrator erstellt. Nun muss Gus noch darauf zugreifen können, um es im Flyer platzieren zu können. Dazu muss ich Illustrator gar nicht verlassen. Ich kann das Logo in einer Creative Cloud-Bibliothek speichern und sie für Gus freigeben. Zuerst muss ich eine neue Bibliothek erstellen. Ich öffne das Pulldown-Menü im Bedienfeld „Bibliotheken“ und wähle „Neue Bibliothek“ (Create New Library). Ich nenne die Bibliothek „Club Flyer“ und klicke auf „Erstellen“ (Create). Jetzt kann ich das Logo zur neu erstellten Bibliothek hinzufügen. Ich aktiviere das Auswahl-Werkzeug und wähle das gesamte Logo aus, indem ich einen Rahmen darum aufziehe. Anschließend ziehe ich die Auswahl in das Bedienfeld „Bibliotheken“, um das Element zu meiner Bibliothek hinzuzufügen. Ich klicke doppelt auf den Elementnamen und ändere ihn in „Club Logo“. Ich füge noch eine Farbe hinzu, falls Gus sie in seinem Flyer verwenden möchte. Hierzu wähle ich ein Farbobjekt aus und klicke auf das Symbol für „Füllfarbe hinzufügen“. Ich kann noch weitere Assets hinzufügen, die Gus dann ebenfalls verwenden kann.
Jetzt kann ich die Bibliothek für Gus freigeben. Dazu klicke ich im Bedienfeld „Bibliotheken“ auf das Menüsymbol und wähle „Zusammenarbeiten“ (Collaborate). Damit öffnet mein Browser die Seite „Creative Cloud Assets“. Ich bin bereits mit meiner Adobe ID angemeldet. Im Dialogfeld „Mitwirkende einladen“ (Invite Collaborators) gebe ich Gus’ E-Mail-Adresse und eine Nachricht an ihn ein. Dann klicke ich auf „Einladen“ (Invite). Ich erhalte die Bestätigung, dass Gus eingeladen wurde. Mit einem Klick auf das X schließe ich das Dialogfeld. Klicken Sie auf „OK“, um das Dialogfeld zu schließen. Die Assets in der Bibliothek kann Gus nun für den Flyer verwenden, und sie stehen auch für andere Projekte zur Verfügung.
Ich arbeite gerade in InDesign am Text und Layout für den Flyer und erhalte über Creative Cloud eine E-Mail-Einladung. Sie ist von Erica und betrifft das Logo. Ich klicke auf „Einladung annehmen“ (Accept the Invitation). Da ich schon mit meiner Adobe ID angemeldet bin, kann ich im Dialogfeld „Ausstehende Einladungen“ (Pending Invitations) einfach auf „Annehmen“ (Accept) klicken. Die Bibliothek steht mir nun in allen Applikationen zur Verfügung.
Das ist der InDesign-Flyer, an dem ich gerade arbeite. Text und Layout sind vorbereitet – ich muss nur noch Ericas Assets einfügen. Im Bedienfeld „CC Libraries“ in InDesign wähle ich die Bibliothek „Club Flyer“ aus. Ich erkenne an einem Symbol, dass sie freigegeben ist. Nun platziere ich das Element „Club Logo“ einfach per Drag-and-Drop im Flyer. Erica hat noch ein Farbelement in der Bibliothek gespeichert. Ich kann ein Objekt auswählen und die Farbe einfach per Klick auf die Miniaturansicht anwenden.
Wenn ich fertig bin, speichere ich den Flyer als PDF-Datei in Creative Cloud. Ich wähle dazu „Datei > Exportieren“ (File > Export). Im Dialogfeld „Exportieren“ (Export) wähle ich das Format „Adobe PDF (Druck)“ (Adobe PDF (Print)). Dann klicke ich links im Favoriten-Bereich auf „Creative Cloud Files“. Falls „Creative Cloud Files“ nicht angezeigt wird, kann ich den Ordnernamen in das Suchfeld eingeben und ihn aus der Liste der Suchergebnisse auswählen. Dann klicke ich auf „Speichern“ (Save). Mit „Exportieren“ (Export) wird das Dialogfeld geschlossen. Zuletzt klicke ich auf „OK“.
Ich kann den Flyer nun an unsere Dozentin schicken. Ich sende die Datei über Creative Cloud, damit ich mir keine Gedanken machen muss, ob ein großer E-Mail-Anhang vielleicht den Posteingang meiner Dozentin blockieren könnte. Über Creative Cloud kann man große Dateien per Link für Empfänger freigeben, die die Dateien dann selbst herunterladen. Das mache ich über die Web-Seite „Creative Cloud Assets“. Im Ordner „Dateien“ (Files) unterhalb von „Letzte“ (Recent) wird die PDF-Datei meines Flyers angezeigt. Ich klicke darauf und anschließend rechts oben auf „Freigeben“ (Share). Ich wähle „Link senden“ (Send Link). Im Dialogfeld „Link senden“ (Send Link) klicke ich auf „Öffentlichen Link erstellen“ (Create Public Link). Ich kann den Link nun kopieren und in ein beliebiges Dokument einfügen oder direkt per E-Mail versenden. Ich gebe die E-Mail-Adresse unserer Dozentin ein und klicke auf „Link senden“ (Send Link). In Kürze erhält sie eine E-Mail mit direktem Link zum PDF, sodass sie den Flyer drucken und auf dem Campus verteilen lassen kann.