Beheben allgemeiner Deinstallationsprobleme | CS 5-, CS 5.5-Produkte

Hier erfahren Sie, wie Sie Probleme beheben, die bei der Deinstallation einer Adobe Creative Suite 5 oder CS5.5 auftreten.

Systemfehler können von verschiedenen Faktoren verursacht werden, z. B. Konflikte zwischen Gerätetreibern, Software und Hardware sowie beschädigten Elementen in Dateien. Obwohl ein Systemfehler nur bei Verwendung von Adobe Creative Suite 5 oder 5.5 auftritt, muss Adobe Creative Suite nicht unbedingt die Ursache des Fehlers sein. Es ist möglicherweise die einzige Anwendung, die über ausreichend Arbeitsspeicher oder Prozessorzyklen verfügt, um den Fehler aufzudecken.

Vorbereitung

Lesen Sie Beheben von Deinstallationsproblemen | Adobe Creative Suite 5- und CS 5.5-Produkte, bevor Sie versuchen, das Problem mithilfe der Lösungen in diesem Dokument zu beheben. Führen Sie dann diese Aufgaben der Reihe nach aus. Notieren Sie die durchgeführten Schritte und deren Ergebnisse, einschließlich Fehlern oder fehlerhaftem Verhalten. Der technische Support von Adobe kann diese Informationen verwenden, um Ihnen zu helfen, falls Sie den Support kontaktieren.

Wichtig: Erstellen Sie Sicherungskopien aller wichtigen Dateien, bevor Sie diese Aufgaben ausführen. Starten Sie den Computer nach einem Systemfehler immer neu, um den Speicher zu aktualisieren. Andernfalls kann der Fehler sich verschlimmern.

1. Vergewissern Sie sich, dass Sie über Administratorberechtigungen verfügen. 

Zur Deinstallation der Adobe Creative Suite 5 sind Administratorberechtigungen erforderlich. Sehen Sie in den Account-Einstellungen (Mac OS) bzw. unter Systemsteuerung/Benutzerkonten (Windows) nach, welches Konto bzw. welche Konten auf Ihrem Computer über Administratorberechtigungen verfügen. Stellen Sie sicher, dass Sie als ein Benutzer angemeldet sind, der über Administratorrechte verfügt. Wenn Sie nicht über Administratorberechtigungen verfügen oder nicht wissen, wie Sie dies prüfen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator.

2. Durchsuchen Sie die Knowledgebase nach Dokumentation zum Deinstallationsfehler.

Wenn während der Deinstallation eine Fehlermeldung angezeigt wird, suchen Sie in der Knowledgebase nach den entsprechenden Artikeln zur Fehlerbehebung.

3. Führen Sie das Deinstallationsprogramm des Adobe Creative Suite 5-Produkts aus, während keine anderen Anwendungen ausgeführt werden.

Einige Anwendungen oder Dienste können Systemfehler oder Abstürze verursachen, wenn sie gleichzeitig mit dem Deinstallationsprogramm des Adobe Creative Suite 5-Produkts ausgeführt werden. Deaktivieren Sie andere Anwendungen, einschließlich Startelemente und -dienste (Elemente, die automatisch in Windows starten), bevor Sie das Deinstallationsprogramm des Adobe Creative Suite 5-Produkts starten.

  • macOS: Lassen sich Anwendungen nicht wie erwartet beenden, wählen Sie im Apple-Menü Sofort beenden.
    Unter Mac OS können Sie auch die Aktivitätsanzeige nutzen, um Prozesse zu identifizieren und zu beenden, die u. U. große Mengen an Systemressourcen belegen. Auf der Website von Apple Support finden Sie Informationen zum Einsatz der Aktivitätsanzeige
  • Windows: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Anwendungen in der Taskleiste und wählen Sie im Kontextmenü die Option Schließen. Lassen sich Anwendungen nicht wie erwartet beenden, drücken Sie Strg+Alt+Entf, um den Task Manager zu öffnen. Markieren Sie dort die nicht reagierenden Anwendungen und klicken Sie auf Task beenden. Außerdem können Sie auf der Registerkarte Prozesse im Task Manager nicht erforderliche Prozesse beenden.

4. Führen Sie einen sicheren Systemstart (Mac OS) bzw. sauberen Neustart (Windows) aus.

Um mögliche Probleme auf dem Systemstartdatenträger zu vermeiden, sollten Sie einen sicheren Systemstart (Mac OS) bzw. sauberen Neustart (Windows) ausführen. Dann deinstallieren Sie das Produkt der Adobe Creative Suite 5 oder 5.5 erneut.

5. Deinstallieren Sie die Adobe Creative Suite 5 von einem neuen Benutzerkonto.

Gelegentlich kann ein Benutzerkonto beschädigt werden und das Deinstallationsprogramm daran hindern, auf die notwendigen Dateien und Ordner zuzugreifen bzw. diese zu löschen. Erstellen Sie ein Konto mit Administratorrechten, melden Sie sich damit an und führen Sie das Deinstallationsprogramm erneut aus.

Hilfe zum Erstellen eines Benutzerkontos finden Sie unter Erstellen Sie ein Benutzerkonto in Windows auf der Support-Website von Microsoft. Weitere Informationen finden Sie auf der Apple-Support-Website unter Benutzer, Gäste und Gruppen auf dem Mac einrichten. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Systemadministrator.

6. Führen Sie eine Virenprüfung auf dem System durch (Windows).

Verwenden Sie einen aktuellen Virenscanner, um Ihr System auf Viren zu überprüfen, die Software beschädigen und Systemfehler verursachen können.

7. Entfernen Sie potentiell problematische Dateien.

Löschen Sie die folgenden Dateitypen und versuchen Sie dann erneut, das Produkt der Adobe Creative Suite 5 zu deinstallieren.

8. Identifizieren Sie die Datei, die das Problem verursacht.

Im Installationsprotokoll des Adobe Creative Suite 5-Produkts ist u. U. ein weiteres Problem angegeben, das den Fehler verursacht. Um die Protokolldateien manuell zu überprüfen, lesen Sie bitte Fehlerbehebung bei CS 5- und CS 5.5-Installation mithilfe von Installationsprotokollen. Sie können auch Adobe Support Advisor verwenden, um die Dateien zu analysieren und Informationen für bekannte Fehler aufzurufen.

9. Führen Sie das Adobe CS5 Cleaner Tool aus.

10. Besuchen Sie die Adobe-Benutzerforen

In den Community können Sie prüfen, ob andere Adobe-Kunden ähnliche Probleme haben. Wenn Sie bestätigen, dass andere Benutzer das gleiche Problem wie Sie hatten, kann der Adobe-Support das Problem u. U. duplizieren und nach einer Lösung suchen.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden