Drucken von Fotos

Mit Hilfe des Druckmoduls können Sie die Seitenlayout- und Druckoptionen für das Drucken von Fotos und Kontaktabzügen auf Ihrem Drucker festlegen.

In den linken Bedienfeldern werden eine Liste von Vorlagen sowie eine Vorschau der zugehörigen Seitenlayouts angezeigt. Im Bereich in der Mitte des Druckmoduls werden die Fotos in der ausgewählten Vorlage angezeigt. Das rechte Bedienfeld enthält Steuerungen, mit denen Sie u. a. festlegen können, wie die Fotos im Layout dargestellt werden. Darüber hinaus können Sie damit Vorlagen ändern, der gedruckten Seite Text hinzufügen und Druckeinstellungen für das Farbmanagement, die Auflösung und das Schärfen auswählen. Siehe Bedienfelder und Werkzeuge des Druckmoduls.

Lightroom Classic CC – Druckmodul
Das Druckmodul

A. Vorlagenbrowser und Sammlungen-Bedienfelder B. Schaltflächen „Vorherige Seite anzeigen“ und „Nächste Seite anzeigen“ C. Seitennummer D. Bedienfelder zum Festlegen von Layout- und Ausgabeoptionen 

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Fotos aus Lightroom Classic zu drucken:

1. Wählen Sie die zu druckenden Fotos aus.

Im Bibliothekmodul können Sie die Rasteransicht oder den Filmstreifen verwenden, um die Fotos auszuwählen, die Sie drucken möchten. Siehe Auswählen von Fotos in der Rasteransicht und im Filmstreifen.

Sie können Ordner oder Sammlungen von Fotos auch über das Ordner- bzw. Sammlungenbedienfeld auswählen.

2. Wählen Sie das Seitenformat aus.

Wechseln Sie zum Druckmodul und klicken Sie links unten auf die Schaltfläche Seite einrichtenWählen Sie ein Papierformat auf eine der folgenden Weisen:

  • (Windows) Wählen Sie im Bereich „Papier“ in den Druckeinstellungen oder im Dialogfeld „Drucker einrichten“ im Menü „Größe“ ein Papierformat aus. Klicken Sie dann auf OK.

  • (Mac OS) Wählen Sie im Dialogfeld „Seite einrichten“ aus dem Menü „Format für“ einen Drucker aus. Wählen Sie nun aus dem Menü „Papierformat“ ein Papierformat aus. Klicken Sie dann auf OK.

Wichtig: Lassen Sie die Skalierung auf 100 % eingestellt und nehmen Sie Größenkorrekturen in Lightroom Classic vor.

3. Wählen Sie eine Vorlage aus.

Vorlagen bieten einfache Layouts für Ihre Fotoabzüge. In Lightroom Classic stehen drei Arten von Druckvorlagen zur Verfügung: 

  1. Mit Einzelbild-/Kontaktabzugsvorlagen können Sie ein oder mehrere Fotos in derselben Größe auf einer Seite ausdrucken.
  2. Mit Bildpaket-Vorlagen können Sie ein Foto in verschiedenen Größen auf einer Seite ausdrucken.
  3. Mit benutzerdefinierten Paketvorlagen können Sie verschiedene Bilder unterschiedlicher Größen auf einer oder mehreren Seiten ausdrucken.

Lightroom Classic-Druckvorlagen skalieren Fotos, um sie an das Papierformat anzupassen, das Sie auswählen.

Bewegen Sie auf der linken Seite des Druckmoduls den Mauszeiger über einen Namen im Vorlagenbrowser – eine Vorschau der Vorlage wird im Vorschaufenster über dem Vorlagenbrowser angezeigt. Klicken Sie auf einen Vorlagennamen, um ihn für das Foto bzw. die Fotos auszuwählen, die Sie drucken möchten. Siehe Druckvorlagen und Auswählen einer Druckvorlage.

Hinweis:

Sehen Sie nach der Auswahl einer Vorlage im Layoutstil-Bedienfeld oben rechts im Modul nach, ob es sich um eine Vorlage vom Typ „Einzelbild-/Kontaktabzug“, „Bildpaket“ oder „Benutzerdefiniert“ handelt.

Lightroom Classic CC – Layoutstil-Bedienfeld

4. Fügen Sie dem Layout Fotos hinzu oder entfernen Sie Fotos aus dem Layout.

Je nach Art der ausgewählten Vorlage müssen Sie dem Layout möglicherweise Fotos hinzufügen, sie ändern oder aus dem Layout entfernen.

  • Für Einzelbild-/Kontaktabzugsvorlagen und Bildpaket-Vorlagen wählen Sie im Filmstreifen ein oder mehrere Fotos aus, um sie Bildzellen im Vorschaubereich hinzuzufügen. Heben Sie die Auswahl von Fotos im Filmstreifen auf, um sie aus der Vorlage zu entfernen.
  • Bei benutzerdefinierten Paketvorlagen können Sie eine Miniatur aus dem Filmstreifen in die Bildzelle im Vorschaubereich ziehen.

5. (Optional) Passen Sie die Vorlage an.

Ändern Sie bei Einzelbild/Kontaktabzuglayouts die Vorlage mit den Steuerelementen in den Bildeinstellungen- und Layoutbedienfeldern. Sie können beispielsweise zoomen, um die Zellen mit Fotos auszufüllen, einen Rahmen hinzufügen sowie Ränder und Zellgrößen anpassen. Außerdem können Sie die Hilfslinien im Vorschaubereich ziehen, um die Größe von Zellen zu ändern.

Bei Bildpaket- und benutzerdefinierten Paketvorlagen können Sie die Zellen frei in den Vorschaubereich ziehen und Optionen im Bedienfeld „Bildeinstellungen“ festlegen. Mit dem Bedienfeld „Lineale, Raster und Hilfslinien“ können Sie die Anzeige des Arbeitsbereichs anpassen. Mit dem Bedienfeld „Zellen“ können Sie dem Layout neue Zellen oder Seiten hinzufügen.

Siehe Festlegen, wie Fotos eine Bildzelle füllen sollen ,Festlegen von Linealen und Hilfslinien,Bearbeiten von Seitenrändern und Zellengrößen (Einzelbild/Kontaktabzuglayouts) und Drucken von Rahmen und Rändern in Bildpaket- und benutzerdefinierten Paketlayouts.

6. (Optional) Fügen Sie Text und andere Extras hinzu.

Legen Sie im Bedienfeld „Seite“ fest, ob Sie eine Hintergrundfarbe, die Erkennungstafel oder das Copyright-Wasserzeichen ausdrucken möchten. Siehe Drucken von Überlagerungstext und -grafiken.

Lightroom Classic CC – Seitebedienfeld des Druckmoduls

7. Legen Sie Ausgabeeinstellungen fest.

Führen Sie im Druckauftragbedienfeld einen der folgenden Schritte aus:

  • Wählen Sie 16-Bit-Ausgabe, wenn Sie einen 16-Bit-Farbdrucker unter Mac OS 10.5 oder höher verwenden.
  • Geben Sie an, ob die Fotos geschärft werden sollen. Wählen Sie bei Auswahl von „Ausdruck schärfen“ im Popup-Menü einen gewünschten Wert für das Schärfen aus und geben Sie an, ob die Scharfzeichnung auf mattem oder glänzendem Papier angewandt werden soll. Siehe Scharfzeichnen eines Fotos für den Druck.
  • Wählen Sie Druckanpassung, um möglichst helle und satte Farben wie auf dem Bildschirm zu erhalten, und ziehen Sie die Regler für die Helligkeits- und Kontrast-Einstellungen.
Hinweis:

Änderungen für den Druck werden nicht in der Vorschau angezeigt. Am besten probieren Sie verschiedene Einstellungen aus, um die besten Helligkeits- und Kontrast-Einstellungen für Ihre Fotos und Ihren Drucker zu finden.

8. Überprüfen Sie die Druckereinstellungen.

Klicken Sie auf Drucker (in der unteren rechten Ecke) und Druckeinstellungen (in der unteren linken Ecke) um sicherzustellen, dass die Optionen für Ihr Gerät wunschgemäß konfiguriert sind. Wenn Lightroom Classic das Farbmanagement übernehmen soll, deaktivieren Sie alle Farbmanagementoptionen in den Druckereinstellungen.

9. Klicken Sie auf „Drucken“.

10. (Optional) Speichern Sie das Layout als benutzerdefinierte Vorlage oder als Drucksammlung.

Wenn Sie Ihre Einstellungen, einschließlich der Layout- und Überlagerungsoptionen, erneut verwenden möchten, speichern Sie die Einstellungen als benutzerdefinierte Druckvorlage. Alternativ können Sie die Einstellungen als Drucksammlung speichern, um bestimmte Druckmoduloptionen in Verbindung mit einer Fotosammlung beizubehalten. Siehe Arbeiten mit benutzerdefinierten Druckvorlagen und Speichern von Druckeinstellungen als Drucksammlung.

Video-Tutorial:

Adobe TV

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden