Wichtig:
Wichtig: Die 3D-Funktionen von Photoshop werden in zukünftigen Updates entfernt. Anwender, die mit 3D arbeiten, sollten die neue 3D-Sammlung der Linie Substance von Adobe entdecken, der nächsten Generation von 3D-Werkzeugen von Adobe. Weitere Informationen zur Einstellung der 3D-Funktionen von Photoshop findest du hier: Photoshop 3D | Häufige Fragen zu eingestellten 3D-Funktionen. Bekannte Probleme in Photoshop
|
Die optionalen Zusatzmodule für Alias, SGIRGB, SoftImage, HSB & HSL, Electric Image und Wavefront RLA werden nicht standardmäßig installiert, sind aber über den nachstehenden Download verfügbar.
Ausführliche Informationen findest du unter Photoshop - Unterstützte Versionen.
Installiere optionale Zusatzmodule:
Beende Photoshop.
Lade die optionalen Zusatzmodule herunter:
Herunterladen
Herunterladen
Nachdem du die Zusatzmodul-Datei heruntergeladen hast, doppelklicke auf diese, um sie zu dekomprimieren. Wenn du danach gefragt wirst, extrahiere alle Dateien.
Optionale Plug-Ins können unter einem von zwei Speicherorten installiert werden:
Anweisungen zum Auffinden dieser Ordner auf macOS und Windows findest du unter Lokalisieren von Plug-In-Ordnern.
Starte Photoshop neu.
Das Dateiformat-Zusatzmodul „Alias“ ermöglicht es dir, Dateien im Alias-Format „pix“ zu lesen und zu schreiben. Dieses Format wird häufig für 3D-Renderingsoftware von Alias/Wavefront und in einigen Bildbearbeitungsprogrammen auf UNIX-Systemen verwendet.
Das Multi-Zusatzmodul „ElectricImage“ ermöglicht es dir, Dateien im Bildformat „ElectricImage“ zu lesen und zu schreiben. ElectricImage 3D-Rendersoftware verwendet dieses Format.
Das Zusatzmodul „HSL&HSB“ ermöglicht eine Konvertierung von RGB zu HSL (Hue, Saturation & Lightness) und zurück, und von RGB zu HSB (Hue, Saturation & Brightness) und zurück innerhalb von Photoshop. Mit diesem Zusatzmodul kannst du Änderungen an Farbton, Sättigung oder Luminanz eines Bildes als unabhängige Kanäle oder Änderungen an HSL/HSB über Kanaloperationen (Berechnungen) vornehmen.
Das Format-Zusatzmodul „SGIRGB“ ermöglicht es dir, Dateien im Format „SGI“ zu lesen und zu schreiben. Dieses Format wird häufig von Software auf der Silicon Graphics-Plattform verwendet. Das Bildformat-Zusatzmodul „SGI“ erkennt die Dateierweiterungen „.sgi“, „.rgb“, „.rgba“ und „.bw“.
Das Format-Zusatzmodul „SoftImage“ ermöglicht es dir, Dateien im Bildformat „SoftImage“ zu lesen und zu schreiben. Dieses Format wird häufig von 3D-Rendersoftware von SoftImage verwendet.
Das Zusatzmodul Wavefront RLA (Run-Length Encoded Version A) ermöglicht es dir, Dateien im Wavefront-Format „.rla“ zu lesen und zu schreiben. Dieses Format wird häufig von 3D-Rendersoftware von Wavefront verwendet.
Bei Ihrem Konto anmelden