Wichtig:
Führe Photoshop mit dem Apple Silicon M1-Chip schneller im nativen Modus auf Apple-Computern aus.
Wichtig: Die 3D-Funktionen von Photoshop werden in zukünftigen Updates entfernt. Anwender, die mit 3D arbeiten, sollten die neue 3D-Sammlung der Linie Substance von Adobe entdecken, der nächsten Generation von 3D-Werkzeugen von Adobe. Weitere Informationen zur Einstellung der 3D-Funktionen von Photoshop findest du hier: Photoshop 3D | Häufige Fragen zu eingestellten 3D-Funktionen. Bekannte Probleme in Photoshop
|
Ab März 2021 läuft Photoshop unter Verwendung des Apple Silicon M1-Chips nun nativ auf Apple-Computern mit der 1,5-fachen Geschwindigkeit von ähnlich konfigurierten Systemen der vorherigen Generation.
Photoshop weist geringfügige Funktionsunterschiede auf, wenn es im nativen Modus und im Rosetta-Emulationsmodus ausgeführt wird. Adobe ist bemüht, diese Funktionsunterschiede bei zukünftigen Updates zu reduzieren.
In der folgenden Liste findest du Informationen dazu, ob Photoshop im nativen Modus oder über Rosetta geöffnet werden sollte. Photoshop für Apple Silicon
Weitere Informationen zum Ausführen von Photoshop unter Rosetta findest du unter Informationen zu Rosetta.
Abschaffung von „Verwacklungsreduzierung“ und „Schnelles Teilen“
In der Aprilversion von Photoshop 23.3 wird die Verwacklungsreduzierung (Filter > Scharfzeichnungsfilter > Verwacklung reduzieren) abgeschafft, da diese Technologie nicht mit den neueren Entwicklungsplattformen kompatibel ist, und Schnelles Teilen wird zur Vereinfachung der Optionsleiste entfernt, da es selten genutzt wurde und seine Funktionen sich mit denen anderer Exportfunktionen überschneiden.
Problem | Problemumgehung |
---|---|
Plug-ins nicht verfügbar |
Intel-basierte Plug-ins werden nicht in Photoshop angezeigt. Führe Intel-basierte Plug-ins mit Photoshop auf Rosetta aus, um diese Plug-ins zu installieren und zu verwenden. Dies gilt solange, bis dein Plug-in-Anbieter Versionen bereitstellt, die mit Apple Silicon kompatibel sind. |
Option „in Videozeitachse konvertieren“ fehlt | Die native Unterstützung ist in Photoshop 23.4 aktiviert. Aktualisiere auf Photoshop 23.4 oder höher. Photoshop für Apple Silicon Öffne bei älteren Versionen Photoshop mit Rosetta. Weitere Informationen zu Rosetta findest du unter Informationen zu Rosetta |
Drag-and-Drop aus dem und in das Bibliothekenbedienfeld funktioniert nicht | Öffne Photoshop über Rosetta. Weitere Informationen zu Rosetta findest du unter Informationen zu Rosetta |
Fehlende oder nicht unterstützte Erweiterungen |
Wenn du Erweiterungen verwenden möchtest, die auf CEP beruhen, installiere und führe sie nur im Rosetta-Modus aus. Wenn du sie über Rosetta startest, musst du möglicherweise über Windows/Extensions (Legacy) deine CEP-Bedienfelder erneut öffnen. Hinweis: Die Option „In Rosetta öffnen“ wird nicht angezeigt, wenn du mit der rechten Maustaste auf einen „Alias“ klickst. Wenn du Entwickler bist und dein Plug-in so aktualisieren möchtest, dass es funktioniert, wenn sich Photoshop im nativen Modus befindet, siehe UXP für Adobe Photoshop. |
Probleme beim Exportieren von SVG-Dateien |
|
Photoshop stürzt beim Starten ab und auf dem Begrüßungsbildschirm wird „Halide Bottlenecks wird geladen...“ angezeigt | Aktualisiere auf macOS Big Sur 11.2.1. Wenn Photoshop beim Starten nach der Aktualisierung auf macOS 11.2.1 weiterhin nicht reagiert, erstelle ein neues Administratorbenutzerkonto. Weitere Hilfe erhältst du unter Einrichten von Benutzern, Gästen und Gruppen auf deinem Mac. |
Der Befehl Exportieren als erzeugt die Fehlermeldung „Export an diesen Speicherort nicht möglich. Wähle einen anderen Speicherort aus, um fortzufahren.“ |
Entferne das Zeichen ‚#‘ aus dem Ordnernamen im Speicherzielpfad. Du kannst auch den Befehl Speichern unter, oder den Rosetta-Emulationsmodus zum Exportieren verwenden. |
Der Arbeitsbereich „Zu HDR Pro zusammenfügen“ ist zu groß, wenn er maximiert ist | Blende das macOS Dock aus oder verkleinere es. Siehe Ändern von Einstellungen in der Systemeinstellung „Dock & Menüleiste“ auf dem Mac |
Der Erwerb von Adobe Stock findet auf der Webseite von Adobe Stock statt |
Wichtig: Vergewissere dich vor dem Erwerb von Stock, dass du mit demselben Adobe ID-Konto sowohl in Photoshop als auch auf der Website von Adobe Stock angemeldet bist, um sicherzustellen, dass die lizenzierte Datei korrekt in deinem Bibliothekenbedienfeld angezeigt wird. |
Multi-App-Workflows, wie „Kopieren“ und „Einfügen“ oder „Bearbeiten“ in Photoshop aus Lightroom heraus, zwischen nativen und Rosetta-Emulationsversionen von Adobe-Anwendungen funktionieren nicht |
Adobe empfiehlt, Apps nicht in verschiedenen Modi auszuführen. Führe beide Anwendungen im selben nativen oder Emulationsmodus aus. |
3D-Funktionen sind nicht für die native Leistung optimiert |
Adobe empfiehlt, Photoshop für 3D-Workflows über Rosetta zu öffnen |
Schwarzer Bildschirm beim Anzeigen eines 3D-Dokuments |
Klicke auf das Augensymbol, um die Sichtbarkeit der Ebene ein- und auszuschalten |
Das Technikerteam von Photoshop untersucht derzeit die folgenden Kompatibilitätsprobleme bei der Ausführung unter Rosetta:
Nein. Nicht unterstützte Versionen von Photoshop wurden nicht für Apple-Geräte mit Apple Silicon M1-Prozessoren entwickelt oder getestet.
Bei Ihrem Konto anmelden