Zugriff auf Generative Credits und Verwendung

Erfahre, was Generative Credits sind und wie du sie für Generative KI-Funktionen in Photoshop und anderen Creative Cloud-Produkten verwendest.

Mache dich mit den Grundlagen von Generative Credits vertraut.

Generative Credits werden beim Generieren hochwertiger Bild-, Vektor-, Video- und Audioausgaben in Anspruch genommen. Sie können in den meisten Creative Cloud-Produkten innerhalb deines Abos in Anspruch genommen werden, wie Photoshop, Illustrator, Premiere und Adobe Firefly.

Für die meisten Standardfunktionen der generativen KI wird 1 Credit pro Generierung in Anspruch genommen. Aufgrund der erforderlichen höheren Rechenleistung benötigen einige Standardfunktionen mehr als 1 Credit pro Generierung. Wenn du über ein Creative Cloud Pro- oder Firefly-Abo verfügst, hast du unbegrenzten Zugriff auf Standardgenerierungen.

Premium-Funktionen der generativen KI wie „Video generieren“ haben einen höheren Bedarf an Rechenleistung und nehmen daher mehr Credits in Anspruch. Wie viele Credits für die einzelnen Premium-Funktionen verwendet werden, hängt von der Modellauswahl, dem Ergebnis und der Dateigröße ab. So werden für die Generierung eines Videos mit einer Länge von fünf Sekunden beispielsweise weniger Credits benötigt als für die Übersetzung eines Videos von zehn Minuten.

Eine Liste aller Standard- und Premium-Funktionen der generativen KI findest du unter Funktionen der generativen KI in Creative Cloud.

Wenn du deine Credits aufgebraucht hast, kannst du entweder warten, bis dein Kontingent an Generative Credits für den nächsten Monat zurückgesetzt wird, oder du kannst über die Firefly- oder Credit-Add-on-Abos mehr Credits erwerben. 

Informiere dich über die Funktionsweise von Generative Credits, dein Kontoguthaben und den Verbrauch und die Wiederauffüllung von Credits.

Häufig gestellte Fragen

Die meisten Funktionen, die Generative Credits verbrauchen, sind mit dem Funkensymbol   gekennzeichnet. Die Creative Cloud Pro- und Firefly-Abos bieten uneingeschränkten Zugriff auf die generativen Standardfunktionen. Credits werden nur abgezogen, wenn du die Premium-Funktionen nutzt. Weitere Infos zu den Adobe-Funktionen der generativen KI

Wenn du eine Funktion zum ersten Mal verwendest, wirst du in einer nur einmal angezeigten Meldung darauf hingewiesen, dass die Funktion generative KI verwendet und möglicherweise Generative Credits verbraucht.

Das Dialogfeld „Generative Credits“ informiert die Benutzerinnen und Benutzer darüber, dass eine Funktion generative KI verwendet und dass die meisten Standardfunktionen 1 Credit pro Generierung verwenden. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass Kunden mit Creative Cloud Premium- und Firefly-Abo keine Credits abgezogen werden. Du kannst die Option „OK“ auswählen, um diese Informationen zu bestätigen und die Funktion zu nutzen, oder „Abbrechen“, wenn du die Funktion nicht nutzen möchtest.
Eine nur einmal angezeigte Meldung* zeigt an, dass das Feature generative KI verwendet und möglicherweise Generative Credits verbraucht.

* Das Dialogfeld kann je nach Produkt abweichen.

Die meisten generativen Funktionen sind mit dem Funkensymbol   gekennzeichnet, das anzeigt, dass die Funktion generative KI verwendet.

Wenn es sich um eine Premium Funktion handelt, weist das Werkzeugsymbol möglicherweise einen farbigen Hintergrund oder ein Kronensymbol   auf. Das Werkzeug kann auch als Premium gekennzeichnet werden.

Im Schnittfenster wird eine Reihe von Clips angezeigt, wobei das Werkzeug „Generatives Erweitern“ blau hervorgehoben ist. Dieser farbige Hintergrund zeigt an, dass „Generatives Erweitern“ eine Premium-Funktion ist.
Das Tool „Generatives Erweitern“ in Premiere hat einen farbigen Hintergrund. Dies zeigt an, dass es sich um eine Premium-Funktion handelt.

Ja, Generative Credits werden in den meisten Creative Cloud-Produkten verwendet. Generative Credits sind an deine Adobe ID gebunden und die Anzahl der Credits hängt von deinen Abos ab. 

Die verbleibenden Generative Credits werden in deinem Adobe-Konto angezeigt. Du kannst sie auch anzeigen, indem du zum Startbildschirm deiner Applikation navigierst und dein Profil-Symbol auswählst. Ein Zähler zeigt die Anzahl der monatlichen Generative Credits, die deinem Konto zugewiesen sind, und die Anzahl der Generative Credits, die du in diesem Zyklus verbraucht hast. 

  1. Navigiere zur Seite deines Adobe-Kontos.

  2. Wähle in der rechten oberen Ecke der Seite Konto aus.

    Das Profilsymbol auf der Adobe-Kontoseite ist ausgewählt und das Kontobedienfeld ist geöffnet. Im Adobe-Kontobereich wird das monatliche Guthaben an Generative Credits angezeigt, d. h. wie viele Credits noch übrig sind und wie viele bereits verbraucht wurden. Außerdem wird angezeigt, wann die monatlichen Generative Credits zurückgesetzt werden.
    Klicke auf der Adobe-Kontoseite auf dein Profilsymbol, um dein Guthaben an Generative Credits zu überprüfen. Das Menü sieht je nach Abo-Typ anders aus.

    A. Anzahl der verbleibenden Generative Credits im aktuellen Abrechnungszyklus B. Anzahl der in deinem Abo enthaltenen Generative Credits 

Nein, Adobe berechnet dir keine Kosten für zusätzliche Credits, es sei denn, du entscheidest dich, mehr zu kaufen. 

Wenn du deine monatlichen Credits aufgebraucht hast, kannst du ein zusätzliches Firefly-Abo direkt im Produkt oder auf unserer Seite zu Firefly-Abos und ‑Preisen abschließen.

Generative Credits werden nicht auf den Folgemonat übertragen. Die Anzahl der Credits wird jeden Monat auf der Grundlage des monatlichen Rücksetzungsdatums deines Abos zurückgesetzt. 

Das Datum der monatlichen Rücksetzung deines Kontingents findest du in deinem Adobe-Konto. Dein monatliches Rücksetzungsdatum ist der Tag des Monats, an dem du dein Abo zum ersten Mal begonnen hast.

Ja, Funktionen der generativen KI sind produktübergreifend sichtbar, wenn du jedoch versuchst, eine Premium-Funktion für eine Generierung zu verwenden, erscheint eine Paywall, sofern du keinen Zugriff auf die Funktion hast.  

In Premiere Version 25.2 und höher wird Generatives Erweitern beispielsweise allen Benutzern angezeigt. Benutzerinnen und Benutzer mit Abos, die Zugriff auf die Premium-Funktionen umfassen, können diese nutzen, und Benutzerinnen und Benutzer ohne Zugriff können sie kostenlos ausprobieren, bevor sie ein Upgrade erwerben. 

Adobe, Inc.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?