Name der Applikation
Hier erfährst du mehr über die Funktionen der generativen KI, die in deinen Creative Cloud-Applikationen verfügbar sind.
Hier stellen wir dir sowohl die in deinem Abo enthaltenen Standardfunktionen als auch die Premium-Funktionen vor. Für Letztere ist ein Abo mit Zugriff auf Premium-Funktionen erforderlich.
Weitere Infos zu Generative Credits und zum Leistungsumfang deines Abos findest du in den häufig gestellten Fragen zu Generative Credits.
Welche Standard- und Premium-Funktionen der generativen KI gibt es?
Die Standard- und Premium-Funktionen der generativen KI unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Funktionalität sowie in der Inanspruchnahme von Generative Credits.
Standardfunktionen
Die meisten Standardfunktionen der generativen KI, wie das von Adobe Firefly-Modellen unterstützte generative Füllen in Photoshop, nehmen 1 Generative Credit pro Generierung in Anspruch. Aufgrund der erforderlichen höheren Rechenleistung benötigen einige Standardfunktionen mehr als 1 Credit pro Generierung. Eine Liste der Standard- und Premium-Funktionen findest du in der Tabelle unter Funktionen der generativen KI nach Applikation. Wenn du über ein Creative Cloud Pro-, Firefly- oder Credit-Abo verfügst, hast du uneingeschränkten Zugriff auf Standardgenerierungen.
Wenn du deine monatlichen Credits aufgebraucht hast, kannst du entweder warten, bis dein Kontingent an Generative Credits für den nächsten Monat zurückgesetzt wird, oder du kannst über die Adobe Firefly- oder Credit-Add-on-Abos mehr Credits erwerben.
Premium-Funktionen
Premium-Funktionen der generativen KI, wie das Generieren von Videos, sind fortschrittliche Tools. Da sie eine höhere Rechenleistung beanspruchen, sind pro Nutzung mehr Generative Credits erforderlich. Partnermodelle wie Google, OpenAI, ElevenLabs und weitere werden ebenfalls als Premium-Funktion eingestuft. Die Anzahl der verwendeten Credits hängt von der Modellauswahl, der Ausgabe und der Dateigröße ab. So werden für die Generierung eines Videos mit einer Länge von fünf Sekunden beispielsweise weniger Credits benötigt als für die Übersetzung eines Videos von zehn Minuten.
Premium-Funktionen sind über Adobe Firefly-Abos, Credit-Abos und ausgewählte Creative Cloud-Abos wie Creative Cloud Pro verfügbar. Damit du deine Credits für Premium-Funktionen nutzen kannst, muss dein Abo entsprechenden Zugriff bieten. Mit einer kostenlosen Version können Premium-Funktionen nur für eine begrenzte Anzahl von Generierungen zur Probe genutzt werden.
|
|
Generative Standardfunktionen |
Generative Premium-Funktionen |
|---|---|---|
|
Photoshop |
* Nimmt derzeit keine Credits in Anspruch. ** „Generatives Hochskalieren“ unter Verwendung des Adobe Firefly-Modells nimmt mehr als 1 Credit in Anspruch. Die genaue Anzahl hängt von der Größe der Ausgabedatei ab. |
Für folgende Funktionen und Partnermodelle verwendet:
|
|
Illustrator |
* Nimmt derzeit keine Credits in Anspruch. |
|
|
Premiere |
– |
|
|
Lightroom |
* Nimmt derzeit keine Credits in Anspruch. |
– |
|
InDesign |
|
– |
|
Adobe Firefly |
* Bestimmte mit „Text zu Bild“ verwendete Modelle klassifizieren diese Funktion möglicherweise als kostenpflichtige Premium-Funktion der generativen KI. Beispiel: Firefly Image 4 Ultra. |
|
|
Substance Sampler |
* Nimmt derzeit keine Credits in Anspruch. |
–
|
|
Substance Stager |
|
* Nimmt derzeit keine Credits in Anspruch. |
|
Substance Viewer |
|
* Nimmt derzeit keine Credits in Anspruch. |
|
Adobe Express |
* Nimmt derzeit keine Credits in Anspruch. |
|
Hinweis für berechtigte Unternehmenskunden: Firefly Custom Models auf Firefly Image Model 4 werden derzeit als Standardfunktionen der generativen KI behandelt.
Werde Teil unserer Community, um dich mit anderen zu vernetzen, von ihnen zu lernen und mit ihnen zu interagieren
Inspirationen, Tipps von Fachleuten und Lösungen für häufig auftretende Probleme findest du auf Discord oder im Adobe Firefly-Community-Forum. Setze dich mit unserem Team und anderen Benutzern in Verbindung, um Ideen auszutauschen, deine Kreationen zu teilen, über die neuesten Funktionen und Ankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben und Feedback zu geben.