Fragen und Antworten zu Adobe Podcast

Adobe Podcast ist ein webbasiertes Tool, mit dem du kristallklare Audiodateien aufzeichnen, transkribieren, bearbeiten und freigeben kannst – alles in deinem Browser.

Sprache verbessern

Sprache verbessern ist sprachunabhängig. Das Generieren oder Übersetzen funktioniert nicht über mehrere Sprachen hinweg. Die Ergebnisse hängen oft davon ab, wie gut die sprechende Person zu verstehen ist und wie viel Hintergrundgeräusche vorhanden sind. Es muss beachtet werden, dass klarere und qualitativ hochwertigere Eingaben (Aussprache und Artikulation der Sprechenden) bessere Ausgaben erzeugen. Dieses Tool optimiert Audiodaten, indem es Rauschen und Artefakte herausfiltert, die Tonhöhe und Lautstärke anpasst und Audiomaterial normalisiert.

Überprüfe zunächst die unterstützten Formate, um sicherzustellen, dass du einen Dateityp hochgeladen hast, der akzeptiert wird. Wenn dies nicht das Problem ist, überprüfe die Tageslimits, an die du durch dein aktuelles Abo gebunden bist. Navigiere dazu zu deinem Avatar und/oder deinen Initialen in der oberen rechten Ecke und lass dir Nutzung von „Sprache verbessern“ anzeigen.

Studio

Wenn das Hochladen der Aufnahme nach Beendigung der Sitzung fehlschlägt, kannst du die folgenden Schritte ausführen, um sie wiederherzustellen:

  1. Schließe das Projekt und die Registerkarte „Browser“ und öffne es erneut. Unser Wiederherstellungsmechanismus startet, wenn das Projekt erneut geöffnet wird.
  2. Wenn der Wiederherstellungsmechanismus aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, wende dich an unser Team, um Unterstützung zu erhalten.

Mit Adobe Podcast Studio kannst du mit anderen remote Aufnahmen erstellen. Die Audiodatei wird bei allen Teilnehmenden lokal aufgenommen und die Audiosegmente werden in Echtzeit hochgeladen. So wird dafür gesorgt, dass deine Arbeit sicher ist, wenn die Verbindung unterbrochen werden sollte. Beachte, dass die aufgenommenen (und heruntergeladenen) Audiodateien aus der ursprüngliche Quellaudiodatei bestehen, die sich von der gestreamten Audiodatei unterscheiden, die du in Echtzeit hörst. Sobald die Aufnahme abgeschlossen ist, kannst du die separaten Aufnahmespuren von allen Sprechenden herunterladen.

WAV-Format:

  • 48 kHz Samplingrate
  • 16-Bit Tiefe

Du kannst über https://podcast.adobe.com/ auf Adobe Podcast zugreifen.

Derzeit wird die Diarisierung der Sprechenden nicht unterstützt. Wenn du mit Studio aufnimmst, kannst du hochwertige Audiodateien mit mehreren Spuren aufzeichnen. Die Audiodateien aller Teilnehmenden werden auf separaten Spuren aufgenommen, wodurch Flexibilität bei der Bearbeitung gewährleistet wird.

Derzeit kannst du nur auf Projektebene Verbesserungen vornehmen.

Dazu kannst du eine Projektvorlage erstellen, die dann eine Kopie deines ursprünglichen Projekts erstellt. Davon ausgehend kannst du dein Projekt nach Bedarf bearbeiten und remixen.

  1. Um eine Vorlage zu erstellen, navigiere zur oberen rechten Ecke des Bildschirms und wähle Freigeben.

    Mit dem Symbol „Freigeben“ oben rechts auf dem Bildschirm kannst du eine Vorlage freigeben.
    Erstellen einer Vorlage aus deinem Projekt

  2. Klicke auf Vorlage erstellen.

    Adobe Podcast erstellt einen Link, den du für andere freigeben kannst.
    Adobe Podcast erstellt einen Link, den du für andere freigeben kannst.

  3. Gib den Link für andere frei. Sie können auf den Link und dann auf Projekt erstellen klicken, um ein neues Projekt mit deiner Vorlage zu beginnen.

    Option zum Erstellen eines neuen Projekts aus einer Vorlage
    Füge den Link in den Browser ein, um ein neues Projekt aus deiner Vorlage zu erstellen.

Allgemeine Fehlerbehebung

Wenn Probleme auftreten, führe die folgenden Schritte aus:

  • Überprüfe deine Internetverbindung.
  • Aktualisiere deinen Browser auf die neueste Version. Weitere Informationen findest du in den Systemanforderungen.
  • Überprüfe die Mikrofonberechtigungen von Chrome.
  • Wenn du Browser-Erweiterungen oder VPN-Verbindungen nutzt, solltest du diese vorübergehend deaktivieren, um Störungen zu vermeiden. Diese können nämlich zu Unterbrechungen oder Konflikten führen.
  • Wenn Adobe Podcast längere Zeit auf einer Registerkarte im Browser geöffnet war, versuche, die Seite zu aktualisieren.
  • Wenn du Funktionseinschränkungen bemerkst, überprüfe die Tageslimits, an die du durch dein aktuelles Abo gebunden bist.

Wenn das Problem weiterhin besteht, wende dich an unser Team.

Konto und Abrechnung

Weitere Informationen zu Konten und Abrechnung im Zusammenhang mit Adobe Podcast findest du unter:

Benötigst du Hilfe bei deiner Suche? Navigiere zu https://helpx.adobe.com/support.html und klicke in der unteren rechten Ecke des Bildschirms auf das Chat-Symbol.

Ähnliche Themen

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?