Name
Lerne, wie du deine Bearbeitungen mit modernen Übergängen, filmischen Effekten und atemberaubenden Text- und Grafikanimationen aufwerten kannst – alles ohne zusätzliche Kosten in Adobe Premiere Pro verfügbar.
Premiere Pro hat eine neue Reihe moderner Effekte, Übergänge und Animationen zur bestehenden Liste hinzugefügt. Diese 90 brandneuen Effekte wurden entwickelt, um dir dabei zu helfen, deine Arbeit mit filmischen Übergängen, polierten Effekten und dynamischen Text- und Grafikanimationen zu verbessern. Ohne die Notwendigkeit eines separaten Plug-ins oder Abonnements umfassen diese Effekte neu definierte klassische Übergänge, aktualisierte Effekte wie Überblendungen, Unschärfen und Wischeffekte, die eine viel weichere, reichhaltigere und frischere Interpretation vertrauter Stile bieten.
Alle Effekte sind GPU-beschleunigt und ermöglichen Echtzeit-Wiedergabe, selbst wenn du Einstellungen anpasst oder mehrere Effekte übereinander legst, ohne dass ein Rendern erforderlich ist. Du kannst jeden Übergang, Effekt und jede Animation in seinem Standardzustand verwenden oder jeden Parameter von Grund auf anpassen und individualisieren, um vollständige kreative Kontrolle zu haben.
Effekte
Egal, ob du deine Bearbeitungen fein abstimmen, auffällige Lichteffekte hinzufügen oder Unschärfe für eine stilisierte Tiefe einbauen möchtest, die folgenden Effektkategorien können dir helfen, Zeit zu sparen und gleichzeitig polierte, professionell aussehende Ergebnisse zu liefern.
|
Funktion |
Clone FX |
Dupliziere und animiere visuelle Elemente wie Logos, Text oder Filmmaterial mit versetztem Timing. |
Channel Mix FX |
Mische und ordne Farbkanäle über RGB-, HSV- und YUV-Räume neu zu und ermögliche so benutzerdefinierte Farbanpassungen. |
Auto Align FX |
Positioniert Elemente wie Titel oder Logos automatisch innerhalb deines Video-Layouts. |
Ein Video-Clip, auf den der Effekt „Channel Mix FX“ angewendet wurde.
Name |
Funktion |
RGB Split FX |
Teile Farbkanäle für chromatische Verzerrungen. |
Glint FX |
Füge kurze funkelnde oder schimmernde Glanzlichter hinzu. |
Light Leaks FX |
Füge Leuchten und gelegentliche Lichtreflexe hinzu, die traditionell zu sehen sind, wenn Licht in den Kamerafilm eindringt. |
Echo Glow FX |
Wende einen stilisierten Leuchteffekt an, der Echo-Licht oder nachleuchtende Dynamiken zeigt. |
Bokeh Blur FX |
Weiche den Hintergrund auf und lenke den Fokus mit charakteristischen Formen wie Kreisen, Sechsecken oder anderen benutzerdefinierten Formen. |
Compound Blur FX |
Füge eine mehrschichtige Unschärfe hinzu, die jede Ebene aus deinem Schnittfenster (wie eine Maske oder einen anderen Clip) als Unschärfe-Quelle verwendet. |
Edge Glow FX |
Betone die Umrisse oder Konturen deines Filmmaterials mit einem lebendigen, strahlenden Leuchten. |
Wonder Glow FX |
Füge deinem Filmmaterial ein lebendiges, strahlendes Licht hinzu. |
Focus Glow FX |
Wende ein lokalisiertes Leuchten um Fokuspunkte in deinem Filmmaterial an. |
Volumetric Ray FX |
Füge natürliche und realistische Lichtstrahlen hinzu. |
Ein Video-Clip, auf den der Effekt „Echo Glow FX“ angewendet wurde.
Name |
Funktion |
Mosaic FX |
Wende Pixelierung mit anpassbaren geometrischen Formen an, unter Verwendung dynamischer polygonaler oder gitterbasierter Segmentierung. |
Vignette FX |
Dunkle die Ränder deines Filmmaterials subtil ab, um die Aufmerksamkeit auf die Bildmitte zu lenken. |
Stroke FX |
Füge zu jedem Element – egal ob Text, Formen oder Filmmaterial – fette, anpassbare Konturen hinzu, um sie hervorstechen zu lassen. |
Long Shadow FX |
Füge flachen Grafiken erweiterte Schatten hinzu, um eine 3D-ähnliche Tiefe zu erzielen. |
Rounded Crop FX |
Schneide das Bild mit abgerundeten Formen zu, um einen weichen Rahmen zu erhalten. |
Blur FX |
Wende eine kontrollierte Unschärfe an und nutze sie für selektiven Fokus oder Hintergrundweichzeichnung. |
Alpha FX |
Steuert die Transparenz und wird für Überblendungen oder Überlagerungseffekte verwendet. |
Ein Video-Clip, auf den der Effekt „Mosaic FX“ angewendet wurde.
Name |
Funktion |
3D Rotate FX |
Wende eine vollständige 3D-Rotation auf dein Filmmaterial an. |
Spin FX |
Füge Elementen eine dynamische, kontinuierliche Drehung hinzu. |
Spacer FX |
Erzeuge eine sanfte Szenentrennung, indem du gezielt Abstände zwischen Clips oder Elementen einfügst. |
Shrink FX |
Animiere Elemente so, dass sie mit der Zeit schrumpfen. |
Move FX |
Bewege Videoelemente mit sanfter, anpassbarer Bewegung über den Frame. |
Grow FX |
Animiere Elemente, um sie wachsen oder sich ausdehnen zu lassen. |
Wiggle FX |
Wende zufällige, lebhafte und spielerische Bewegungen auf das Filmmaterial an, um eine zittrige Ästhetik zu erzielen. |
Camera Shake FX |
Schüttle dein Filmmaterial, um Handkamerabewegungen zu simulieren. |
Ein Video-Clip, auf den der Effekt „Camera Shake FX“ angewendet wurde.
Entdecke alternative Looks mit der Schaltfläche „Überrasche mich“
Mit der Funktion Überrasche mich kannst du sofort alternative Looks und Variationen erkunden, ohne selbst Parameter anpassen zu müssen. Mit jedem Klick bekommst du eine neue zufällige Konfiguration, sodass du schneller neue kreative Optionen entdecken kannst.
-
Wähle die Überblendung in deiner Sequenz aus.
-
Gehe zum Bedienfeld Effekteinstellungen und zeige die Eigenschaften des Effekts oder der Überblendung an, die du angewendet hast.
-
Wähle die Schaltfläche Überrasche mich aus.
-
Jeder Klick erzeugt eine einzigartige Variante des angewendeten Effekts und der Überblendung. Wiederhole dies mehrmals, um verschiedene zufällige Varianten zu erkunden, bis du den gewünschten Look gefunden hast.
Überblendungen
Die Überblendungen umfassen eine vielseitige Auswahl an Kategorien, die entwickelt wurden, um den Schnitt zu optimieren, visuelle Tiefe hinzuzufügen und mühelos professionelle, fesselnde Ergebnisse zu erzielen.
Name |
Funktion |
Mosaik-Effekte |
Wende einen pixeligen Mosaikeffekt an, der dein Bild in geometrische Kacheln zerlegt. |
Star Wipe Impacts |
Füge Übergänge zwischen Clips mit einer sternförmigen Einblendung oder Ausblendung hinzu. |
Chaos-Effekte |
Erzeuge eine dynamische, zufällige Verzerrung des Filmmaterials, die in die nächste Szene zusammenbricht oder explodiert. |
Burn Alpha Impacts |
Verwende einen Alphakanal-Verbrennungseffekt, bei dem Teile des Bildes mit feurigen Kanten wegschmelzen, um die nächste Einstellung zu enthüllen. |
Flash Impacts |
Füge einen hellen Blitz oder eine Überbelichtung hinzu, die den Schnitt sanft verbirgt. |
Blur to Color Impacts |
Wende eine Unschärfe an, die in eine Farbfläche übergeht und dann in die nächste Szene überblendet. |
Roll Impacts |
Rolle die ausgehende Einstellung in die eingehende mit einer natürlichen Dreh- oder Rollbewegung. |
Stretch Impacts |
Dehne und ziehe das Filmmaterial über den Bildschirm und verzerre es sanft in den folgenden Clip. |
Dissolve Impacts |
Mische einen Clip in einen anderen durch allmähliche Änderungen der Deckkraft. |
Push Impacts |
Schiebe den folgenden Clip in beliebiger Richtung über den vorherigen. |
Burn Chroma Impacts |
Verwende bunte Brandkanten und chromatische Verzerrungen, um von einem Clip zum nächsten zu blenden. |
Blur Dissolve Impacts |
Wende beim Überblenden zwischen den Aufnahmen einen Weichzeichner an. |
Neon Wipe Impacts |
Wische von einer Szene zur nächsten mit leuchtenden Neonkanten. |
Luma Fade Impacts |
Füge Überblendungen hinzu, indem du das Bild basierend auf Helligkeitswerten von hell nach dunkel oder umgekehrt einblendest. |
Clock Wipe Impacts |
Enthülle die nächste Aufnahme mit einem rotierenden Uhrzeiger-Wischeffekt. |
Linear Wipe Impacts |
Enthüllt den eingehenden Clip mit einem geradlinigen Wischeffekt: horizontal, vertikal oder diagonal. |
Frame Impacts |
Wende einen rahmenähnlichen Rahmeneffekt an, der sich verschiebt, skaliert oder animiert, um zwischen Clips zu wechseln. |
Ein Video-Clip, auf den die Überblendung „Blur Dissolve Impacts“ angewendet wurde.
Name |
Funktion |
Film Roll Impacts |
Ahme den Look eines durch einen Projektor laufenden Films nach. |
Page Peel Impacts |
Blättere das Filmmaterial um, als würdest du eine Seite umblättern, um den nächsten Clip zu zeigen. |
Jalousie-Effekte |
Füge eine Überblendung hinzu, die horizontale oder vertikale Jalousien verwendet, die sich öffnen oder schließen, um die nächste Szene zu enthüllen. |
3D-Dreh-Effekte |
Drehe den Clip im 3D-Raum und lasse ihn rotieren, um dynamisch in die nächste Aufnahme überzugehen. |
3D-Roll-Effekte |
Rolle das Filmmaterial in einer dreidimensionalen Perspektive, um Tiefe und Bewegung zwischen den Clips zu erzeugen. |
Panel Wipe Impacts |
Verwende gleitende Bedienfelder, die sich öffnen, schließen oder über den Frame bewegen, um die nächste Szene zu enthüllen. |
Split Impacts |
Teile den Bildschirm in Abschnitte, die als Übergangseffekt auseinander- oder zusammengleiten. |
Plateau Wipe Impacts |
Flache einen Clip zu einer plateauähnlichen Oberfläche ab, bevor er zum nächsten übergeht. |
Slice Impacts |
Schneide das Bild in mehrere Teile, die verschoben, versetzt oder wegbewegt werden, um den nächsten Clip zu enthüllen. |
Wave Impacts |
Verwende eine flüssige, wellenartige Verzerrung, die sich kräuselnd von einer Szene zur nächsten bewegt. |
Stretch Wipe Impacts |
Dehne und ziehe das Filmmaterial in einer Wischbewegung, um einen glatten, elastischen Effekt zu erzeugen. |
Mirror Impacts |
Wende gespiegelte Reflexionen während des Übergangs an. |
Ein Video-Clip, auf den der 3D-Dreh-Effekt angewendet wurde.
Name |
Funktion |
Pull Motion Impacts |
Schaffe flüssige, dynamische Überblendungen, um nahtlos von einer Szene zur nächsten überzugehen. |
Block Motion Impacts |
Teile das Video in bewegte Blöcke auf, die zwischen Szenen überblenden. |
Travel Motion Impacts |
Schiebe eine Szene heraus, während die nächste hineingeschoben wird. |
Spin Motion Impacts |
Drehe deine Clips mit nahtlosen Dreheffekten und füge so Schwung zwischen den Aufnahmen hinzu. |
Flip Motion Impacts |
Drehe einen Clip vertikal oder horizontal in den nächsten, um einen Überblendungseffekt zu erzeugen. |
Spring Motion Impacts |
Verleihe Szenenwechseln eine federnde, sprunghafte Bewegung. |
Pop Motion Impacts |
Schnelle Pop-Übergänge, die Clips hinein- oder herausspringen lassen. |
Fold Motion Impacts |
Falte oder entfalte Clips wie Papierschichten und erzeuge so Überblendungen im Origami-Stil. |
Schreibmaschinen-Effekte |
Enthülle Text oder Visualisierungen mit einem Tippeffekt, Buchstabe für Buchstabe. |
Ein Video-Clip, auf den die Überblendung „Spring Motion Impacts“ angewendet wurde.
Name |
Funktion |
Chroma Leak Impacts |
Füge farbenfrohe Lichtaustritte mit lebendigen chromatischen Lichtreflexen zwischen den Einstellungen hinzu. |
Light Sweep Impacts |
Erzeuge einen Lichtstrahl, der über den Frame zieht, um die nächste Szene zu enthüllen. |
Solarize Impacts |
Übergang mit invertierten oder kontrastreichen Farben, die einen fotografischen Solarisierungseffekt nachahmen. |
Ray Impacts |
Projiziere Lichtstrahlen, die über die Überblendung hinweg ausbrechen. |
Radial Blur Impacts |
Drehe die Überblendung mit einem radialen Weichzeichner, der den Fokus zur Mitte hin oder von ihr weg zieht. |
Directional Blur Impacts |
Verwische den Übergang sanft entlang einer horizontalen, vertikalen oder benutzerdefinierten Richtung. |
Glow Impacts |
Füge einen Glüheffekt hinzu, der die Helligkeit verstärkt und sanft in die nächste Einstellung übergeht. |
Flare-Effekte |
Verwende Blendenflecke für Szenenübergänge. |
Zoom-Unschärfe-Effekte |
Mische Aufnahmen mit einem zoomähnlichen Unschärfe-Effekt, der schnelle Bewegungen oder Überlichtgeschwindigkeit simuliert. |
Streifen-Effekte |
Übergang mit Lichtbändern oder -streifen. |
Weiche Wisch-Effekte |
Wende eine natürliche, linsenartige Unschärfe für einen weichen, unscharfen Übergang zwischen Clips an. |
Lichtleck-Effekte |
Simuliere natürliche Filmverbrennungen und Lichtlecks für den Übergang zum nächsten Clip. |
Phosphor Impacts |
Erzeuge eine leuchtende phosphoreszierende Überblendung, die Lichtspuren hinterlässt, während die Überblendung stattfindet. |
Ein Video-Clip, auf den die Überblendung „Zoom Blur Impacts“ angewendet wurde.
Name |
Funktion |
Motion Tween |
Erstelle automatisch sanfte Zwischenanimationen (Tweens) für Position, Skalierung und Drehung. |
Motion Camera |
Simuliere Bewegungen einer Handkamera, um statische Aufnahmen lebendiger wirken zu lassen. |
Text Animator |
Animiere Titel und Text mit professionellen Bewegungsvoreinstellungen, ohne komplexes Keyframing. |
Shape Flow |
Generiere fließende formbasierte Animationen, die für Überblendungen, Hintergründe oder Akzentgrafiken verwendet werden können. |
Ein Video-Clip, auf den die Überblendung „Shape Flow“ angewendet wurde.
Name |
Funktion |
VHS Damage Impacts |
Simuliere altmodische VHS-Störungen, Bildrauschen und Spurfehler. |
Flicker Impacts |
Erzeuge intensive Lichtflackern oder stroboskopartige Überblendungen. |
TV Power Impacts |
Ahme den Look eines ein- oder ausgeschalteten Fernsehers nach, mit statischen Ausbrüchen und Bildschirmverzerrung. |
Glass Impacts |
Zersplittere oder verzerre den Frame bei einem Szenenwechsel wie zerbrochenes Glas. |
Earthquake Impacts |
Erschüttere das Filmmaterial mit Kamerawackeln, um einen seismischen Überblendungseffekt zu erhalten. |
Grunge-Effekte |
Füge grobkörnige Texturen, Kratzer und Schmutzüberlagerungen als Überblendung hinzu. |
Kaleidoskop-Effekte |
Zerlege das Bild in symmetrische, kaleidoskopische Muster für Übergänge. |
Flüssigkeitsverzerrungs-Effekte |
Füge dem Frame flüssige, wasserähnliche Verzerrungen hinzu, die in die nächste Szene übergehen. |
Glitch-Effekte |
Verwende digitale Glitches, Verpixelung und Datamoshing, um einen technischen Überblendungseffekt zu erhalten. |
Ein Video-Clip, auf den die Überblendung mit dem Effekt „VHS-Beschädigung“ angewendet wurde.
Ähnliche Themen
MIT UNS SPRECHEN
Bei Fragen zum Arbeiten mit Überblendungseffekten und Animationen in Premiere Pro kannst du über unsere xÜberblendung Kontakt zu uns aufnehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.