Mit Adobe Presenter können Sie SWF-Dateien zu Präsentationen hinzufügen. (Weitere Informationen zum Hinzufügen von Videodateien finden Sie unter Importieren von Video. .) Mit einer SWF-Datei können Sie Inhalte oder optische Hervorhebungen (z. B. einen animierten Cursor) hinzufügen.
Jede Folie in einer Präsentation wird als individueller externer Flash-Bestand geladen und kann mit einer SWF-Datei erweitert werden. Beachten Sie bei der Arbeit mit eingebetteten SWF-Dateien die folgenden Richtlinien:
Verwenden Sie für die SWF-Datei eine Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde. Adobe Presenter-Präsentationen werden mit einer Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde erstellt, d. h., SWF-Dateien mit derselben Einstellung können problemlos in die Präsentation integriert werden.
Verwenden Sie in Verweisen für Filme weder _root noch absolute Pfade. Geben Sie in Verweisen auf MovieClip-Objekte nicht _root, sondern relative Pfade an.
Die einzubettende SWF-Datei darf nicht versuchen, Änderungen außerhalb der Datei vorzunehmen. Der Code darf daher die folgenden Variablen nicht verwenden: _level#, _global oder stage.
Hinweis:
Verwenden Sie in Adobe Presenter 7.0.7 AS3 SWF-Dateien, um bessere Ergebnisse zu erzielen, während Sie die SWF-Datei über die Symbolleiste der Präsentation steuern.
Eine SWF-Datei ist eine kompilierte Flash-Datei, die nur angezeigt werden kann und die Grafiken und Animationen über das Internet bereitstellt.
Hinweis:
Falls Sie bereits animierte Simulationen und Demonstrationen in Adobe Captivate erstellt haben, können Sie diese problemlos in Ihre Präsentation einbinden. Bestimmte Adobe Captivate-Projekte, z. B. Schulungsdemonstrationen oder Softwaresimulationen, können in Präsentationen nützlich sein.
-
(Optional) Bei Bedarf können Sie die Datei auswählen und an eine neue Position auf der Folie ziehen.
Hinweis:
Zeigen Sie in PowerPoint eine Vorschau an, um zu testen, wie die SWF-Materialien in der Präsentation wirken. Wählen Sie in PowerPoint im Menü „Ansicht“ die Option „Bildschirmpräsentation“. (In PowerPoint 2007/2010 können Trust Center-Einstellungen für ActiveX verhindern, dass in Folien eingebettete Flash-Animationen in der Bildschirmpräsentation abgespielt werden.)
Beim Hinzufügen einer SWF-Datei zu einer Präsentation haben Sie die Wahl, die SWF-Datei über die Wiedergabeleiste in Adobe Presenter (Stoppen, Anhalten, Abspielen usw.) oder über die Wiedergabeleiste in der Original-SWF-Datei zu steuern. Angenommen, Sie fügen der Präsentation eine Adobe Captivate-Demonstration (SWF) hinzu, dann kann die Demonstration entweder über die Wiedergabeleiste im Adobe Presenter-Viewer oder über die Wiedergabeleiste in der Adobe Captivate-Demonstration gesteuert werden.
Hinweis:
Diese Einstellung ist nur für SWF-Dateien verfügbar, die als Folienvideo und nicht als Seitenleistenvideo hinzugefügt wurden.
Im Normalfall sollten Sie die SWF-Datei über die Wiedergabeleiste in Adobe Presenter steuern, da Adobe Presenter die nächsten beiden Folien zwischenspeichert. Wenn die Datei nicht über die Adobe Presenter-Wiedergabeleiste gesteuert wird, beginnt die Wiedergabe der SWF-Datei zu früh.
Einer Präsentation hinzugefügte Videodateien können direkt auf einer Folie oder in der Viewer-Seitenleiste angezeigt werden. Folienvideos können mühelos in vorhandene Folien integriert werden. Sie können jedoch auch eine Folie erstellen, die nur die Videodatei enthält. Eine Videodatei als Seitenleistenvideo hinzuzufügen ist insbesondere dann hilfreich, wenn Ihnen eine Videoaufnahme des Sprechers vorliegt. Ein Video, das der Seitenleiste hinzugefügt wurde, wird anstelle der Moderatorenfotos angezeigt. Einem Folienbereich kann jeweils nur ein Video hinzugefügt werden.
(Weitere Informationen zum Hinzufügen von SWF-Dateien finden Sie unter Hinzufügen und Verwalten von SWF-Dateien in Präsentationen
Hinweis:
Video wird jeder Folie einzeln hinzugefügt. Wenn Sie ein Seitenleistenvideo für mehrere Folien verwenden müssen, teilen Sie die Videodatei in separate Dateien.
Folgende Videodateiformate können importiert werden: 3GP, F4V (niemals neu kodiert als On2 FLV), ASF, AVI, DV, DVI, MOV, MP4, MPEG, MPG, WMA, WMV und FLV.
Adobe Presenter ermöglicht Ihnen den Import mehrerer Videodateiformate durch Neukodierung als On2 FLV-Dateien. Folgende Formate können konvertiert werden: ASF, WMV, AVI, MPEG, MPE, M1V, M2V, MOD, MP2, MPV2, MP2V, MP4, DV, DVI, MOV, 3GP, 3GPP, 3GP2 und 3GPP2. Die eingebetteten Dateien können in Flash Player 9 abgespielt werden (in Adobe Presenter 7.0.7 ist die Wiedergabe in Flash Player 9 oder höher möglich).
Hinweis:
H.264-Dateien werden nicht in FLV-Dateien neu kodiert, da sie von Flash Player 9.0.115.0 oder höher unterstützt werden. Dateien im Format AVI und MOV, die H.264-kodiert sind, werden nicht in das Format FLV konvertiert.
-
(Optional) Wählen Sie „Vorschau“, um eine kleinformatige Version der Videodatei direkt im Dialogfeld „Video importieren“ anzuzeigen.
Hinweis:
Wenn Sie ein Video importieren, für dessen Vorschau QuickTime erforderlich ist, kann die Verwendung der Vorschauoption eine Instabilität verursachen. (Folgende Dateitypen benötigen QuickTime für eine Vorschau: MP4, DV, DVI, MOV, 3GP, 3GPP, 3GP2, 3GPP2, M4V und F4V.)
Bei H.264 handelt es sich um einen Videokomprimierungsstandard für gute Videoqualität bei niedrigeren Bitraten als dies bei anderen Standards der Fall ist.
Sie können H.264-Videos in Adobe Presenter importieren. Für H.264-Videos ist Flash Player 9.0.115.0 erforderlich. Beim Abspielen eines Videos überprüft Adobe Presenter die Flash Player-Version. Ist eine frühere Version installiert als Flash Player 9, wird eine Fehlermeldung angezeigt und das Video nicht abgespielt.
Hinweis:
Einige H.264-kodierte Videodateien werden möglicherweise nicht von Adobe Presenter erkannt und werden in On2 VP6-Codec neu kodiert, um eine ordnungsgemäße Wiedergabe im Flash Player sicherzustellen.