Es gibt viele Faktoren, die die Anzeige von PDFs im Internet beeinträchtigen können, darunter Beschädigungen der PDF-Datei, die Art der Darstellung von PDF-Dateien auf der Website, die Version von Acrobat, Reader oder des Browsers, Sicherheits- und Cookie-Einstellungen oder der Status des Servers, auf dem die PDF-Datei gespeichert ist. Versuchen Sie zunächst Folgendes, um das Problem zu beheben.
Wenn die PDF-Datei als klickbarer Hyperlink angezeigt wird, können Sie sie in vielen Fällen auf dem Desktop speichern und direkt öffnen. Indem Sie die Datei herunterladen, können Sie sofort und ohne weitere Schritte zur Problembehebung damit arbeiten.
Wählen Sie die benötigte Speicher- oder Download-Option. Die verfügbaren Optionen sind je nach Browser unterschiedlich:
Vergewissern Sie sich, dass „Adobe Acrobat Document“ als Dokumenttyp eingestellt ist, und speichern Sie die Datei.
Wenn das Dialogfeld „Speichern unter“ nicht angezeigt wird, hat Ihr Browser möglicherweise ein separates Download-Fenster geöffnet und die Datei automatisch heruntergeladen.
Suchen Sie nach der gespeicherten PDF-Datei und doppelklicken Sie darauf, um sie zu öffnen. Wenn der Browser ein Download-Fenster geöffnet hat, doppelklicken Sie in der Liste der Downloads auf die PDF-Datei.
Adobe veröffentlicht regelmäßig Sicherheitsupdates für Reader und Acrobat. Konflikte mit dem System oder dem Browser können wahrscheinlich durch den neuesten Update-Patch behoben werden.
Reader, Acrobat oder die Ressourcen, von denen diese abhängig sind, sind möglicherweise beschädigt. Das Reparieren der Installation ist eine schnelle Problembehebung.
Damit PDF-Dateien in einem Browser angezeigt werden können, muss das Adobe PDF-Browser-Plug-In aktiviert sein.
Die Schritte zur Aktivierung des Adobe PDF-Plug-Ins sind je nach Version von Internet Explorer unterschiedlich.
Scrollen Sie zu Add-Ons für Adobe und wählen Sie Adobe PDF Reader.
Hinweis: Hilfe zu anderen Problemen in Reader finden Sie auf der Adobe Reader Hilfe- und Supportseite.
Bei Ihrem Konto anmelden